Erstatzteilalternativen für die Alp 200
- rupi33
- Visitor
-
18 Jun 2015 14:07 #21
by rupi33
Replied by rupi33 on topic Handbremszylinder Alternative gesucht
Hi.
Da der Druckpunkt an meiner Handbremse, wenn ich die Bremse ganz langsam ziehe, fasst ganz nachgibt und nochmaliges Entlüften nichts gebracht hat, tippe ich auf defekte Dichtungen.
Hat wer eine Alternative zu einem Rep Satz des Handbremszylinders oder muss ich beim Händler einen ordern (kann ja auch nicht die Welt kosten).
Gruß rupi33
Da der Druckpunkt an meiner Handbremse, wenn ich die Bremse ganz langsam ziehe, fasst ganz nachgibt und nochmaliges Entlüften nichts gebracht hat, tippe ich auf defekte Dichtungen.
Hat wer eine Alternative zu einem Rep Satz des Handbremszylinders oder muss ich beim Händler einen ordern (kann ja auch nicht die Welt kosten).
Gruß rupi33
Please Log in to join the conversation.
- Hobby
- Visitor
-
20 Jun 2015 06:25 #22
by Hobby
naja... ist ja nicht so das die alp erst paar Wochen auf dem Markt ist und noch niemand Erfahrungen gesammelt hat !!
deswegen ja meine Frage...
Replied by Hobby on topic Erstatzteilalternativen für die Alp 200
ob die dann "wirklich passen" kannst du für dich nur selber herausfinden.
naja... ist ja nicht so das die alp erst paar Wochen auf dem Markt ist und noch niemand Erfahrungen gesammelt hat !!
deswegen ja meine Frage...
Please Log in to join the conversation.
- Alpquäler
- Visitor
-
20 Jun 2015 07:01 #23
by Alpquäler
Replied by Alpquäler on topic Erstatzteilalternativen für die Alp 200
.... und noch niemand Erfahrungen gesammelt hat !!
ich habe die Erfahrung gemacht, wenn ich meine Teile immer beim selben (Beta) Händler bestelle, ich den wenigsten Stress hab.
kann nachfragen wenns ein Problem gibt
kann nach einem anderen Zuliefer fragen ob die Teile passen ( z. B. S3....)
.....
der Verbrauch an Brems- und Kupplungshebel nimmt mit der Zeit ab, vor allem wen die Armaturen etwas gelockert werden
nur meine pers. Meinung
ich habe die Erfahrung gemacht, wenn ich meine Teile immer beim selben (Beta) Händler bestelle, ich den wenigsten Stress hab.
kann nachfragen wenns ein Problem gibt
kann nach einem anderen Zuliefer fragen ob die Teile passen ( z. B. S3....)
.....
der Verbrauch an Brems- und Kupplungshebel nimmt mit der Zeit ab, vor allem wen die Armaturen etwas gelockert werden
nur meine pers. Meinung
Please Log in to join the conversation.
- ulfl
- Visitor
-
29 Oct 2015 00:50 - 29 Oct 2015 01:39 #24
by ulfl
Replied by ulfl on topic Erstatzteilalternativen für die Alp 200
Daten für Radlager Hinterrad war wohl noch nicht dran, habs gerade gemacht:
2* 1297005 000, Stück 37,77, Rillenkugellager DIN 6303 2RS 17x47x14 (agrolader.de SKF 6,-)
1* 1298005 000, Stück 27,70, Rillenkugellager DIN 6004 2RS 20x42x12 (agrolager.de SKF 5,-)
1* 1041335 000, Stück 8,78, Wellendichtring 30x42x7 (agrolager.de Dichtomatik 4,50)
1* 1041336 000, Stück 11,53 Wellendichtring 30x47x7 (agrolager.de Dichtomatik 2,80)
1* 1067409 000, Stück 2,86 Sicherungsring DIN 472 J42 (agrolager.de 0,42)
Den Sicherungsring muss man nicht unbedingt tauschen, meiner war aber schon ziemlich verrostet ...
2* 1297005 000, Stück 37,77, Rillenkugellager DIN 6303 2RS 17x47x14 (agrolader.de SKF 6,-)
1* 1298005 000, Stück 27,70, Rillenkugellager DIN 6004 2RS 20x42x12 (agrolager.de SKF 5,-)
1* 1041335 000, Stück 8,78, Wellendichtring 30x42x7 (agrolager.de Dichtomatik 4,50)
1* 1041336 000, Stück 11,53 Wellendichtring 30x47x7 (agrolager.de Dichtomatik 2,80)
1* 1067409 000, Stück 2,86 Sicherungsring DIN 472 J42 (agrolager.de 0,42)
Den Sicherungsring muss man nicht unbedingt tauschen, meiner war aber schon ziemlich verrostet ...
Last edit: 29 Oct 2015 01:39 by ulfl.
Please Log in to join the conversation.
- Traildriver
- Visitor
-
01 Sep 2016 03:51 #25
by Traildriver
Replied by Traildriver on topic Erstatzteilalternativen für die Alp 200
Hallo weis Jemand wo man Gabelstaubkappen für das 2005er Modell bekommt?
Please Log in to join the conversation.
- Fuzzy
- Visitor
-
18 Sep 2016 16:06 #26
by Fuzzy
Replied by Fuzzy on topic Erstatzteilalternativen für die Alp 200
Bei der Provencedurchquerung letzte Woche ist mir der Kupplungszug an der AlP 200 gerissen.
Natürlich habe ich seit gefühlten 100 Jahren Ersatznippel und -Seele dabei und so ging's nach kurzer Reparatur weiter.
Das Moped ist von 2011, also die neuere Version. Weiß jemand ob der Kupplungszug der gleiche ist wie vom Model bis 2008. Nur den gibt's bei Louis oder anderswo günstig zu kaufen.
Fuzzy

Fuzzy
Please Log in to join the conversation.
- ulfl
- Visitor
-
18 Sep 2016 20:33 #27
by ulfl
Replied by ulfl on topic Erstatzteilalternativen für die Alp 200
Die Beta Teilenummer ist zumindest ne andere.
Da hilft wohl nur mit dem alten Teil zu Louis fahren und "gegenhalten".
... oder halt beim Händler anfragen was das Teil bei Beta kostet. Einige Teile sind recht teuer, andere dagegen durchaus günstig.
Da hilft wohl nur mit dem alten Teil zu Louis fahren und "gegenhalten".
... oder halt beim Händler anfragen was das Teil bei Beta kostet. Einige Teile sind recht teuer, andere dagegen durchaus günstig.
Please Log in to join the conversation.
- alp
- Visitor
-
19 Sep 2016 06:52 #28
by alp
Replied by alp on topic Erstatzteilalternativen für die Alp 200
Da ist auch nicht gesagt das, das Orginalteil ab 2008 passt. Irgendwann ist die Aufnahme unten geändert worden.
Lässt sich aber nicht über die Teileliste nachvollziehen.
Lässt sich aber nicht über die Teileliste nachvollziehen.
Please Log in to join the conversation.
- ulfl
- Visitor
-
19 Sep 2016 07:18 #29
by ulfl
Replied by ulfl on topic Erstatzteilalternativen für die Alp 200
Guter Hinweis das es da sogar nach 2008 noch ne Änderung gegeben hat. Läßt sich aber über die Teilelisten gut nachvollziehen.
Teileliste 2008:
2914603 000
Teileliste 2008-2011:
2914603 000 (Note: 2008÷2010)
017350200 000 (Note: 2011)
Teileliste 2014:
017350200 000
Die Änderung kam also wohl im (Modell?)-Jahr 2011.
Teileliste 2008:
2914603 000
Teileliste 2008-2011:
2914603 000 (Note: 2008÷2010)
017350200 000 (Note: 2011)
Teileliste 2014:
017350200 000
Die Änderung kam also wohl im (Modell?)-Jahr 2011.
Please Log in to join the conversation.
- Fuzzy
- Visitor
-
19 Sep 2016 11:52 #30
by Fuzzy
Replied by Fuzzy on topic Erstatzteilalternativen für die Alp 200
Jungs, ich danke Euch!
Fuzzy
Fuzzy
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.179 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 200
-
Alp 200 - Technik
- Erstatzteilalternativen für die Alp 200