Licht aus!
- Schnitzel
- Topic Author
- Visitor
-
26 Apr 2014 08:52 #11
by Schnitzel
Replied by Schnitzel on topic Licht aus!
Ich fahr von Zeit zu Zeit in Frankreich. Und da wirds Licht ausgemacht auf den "chemins".
Please Log in to join the conversation.
- rocket
- Visitor
-
27 Apr 2014 10:48 #12
by rocket
Replied by rocket on topic Licht aus!
Was ist nun mit Deinem Licht, hast einen Lichtschalter eingebaut?
Please Log in to join the conversation.
- Schnitzel
- Topic Author
- Visitor
-
27 Apr 2014 15:31 #13
by Schnitzel
Replied by Schnitzel on topic Licht aus!
Da ich heute unbedingt die Alp das erste Mal artgerecht ausführen wollte, habe ich auf die Schnelle den Kontakt fürs Fernlicht am Lämpchen leicht abgebogen, dann Masse und Abblendlicht wieder draufgesteckt. Fertig!
Passt erst mal so!
...und die Alp ist ja tatsächlich solch ein Spassgerät!!!
Passt erst mal so!
...und die Alp ist ja tatsächlich solch ein Spassgerät!!!

Please Log in to join the conversation.
- alp
- Visitor
-
05 May 2014 08:59 #14
by alp
Replied by alp on topic Licht aus!
Leider habe ich echr vomStrom nicht viel Ahnung, aber gerade habe ich eionen wahrscheinlich abwegigen Gedanken gehabt. Aber da ich Lacher ertragen kann hier mal meine Frage.
Meine Lichtschaltereinheit ist eh ziemlich im Eimer, geht zwar noch ist aber geflickt. Wenn ich jetzt eine Schaltereinheit besorge bei der das Licht sich abschalten lässt, ältere Ausfürhrung, und dann die richtigen Kabel verbinde, wäre es dann möglich das Licht ab zu schalten. Oder sind die Kabel so verlegt das, das Licht quasi direkt an der Batterie angeschlossen ist.
Meine Lichtschaltereinheit ist eh ziemlich im Eimer, geht zwar noch ist aber geflickt. Wenn ich jetzt eine Schaltereinheit besorge bei der das Licht sich abschalten lässt, ältere Ausfürhrung, und dann die richtigen Kabel verbinde, wäre es dann möglich das Licht ab zu schalten. Oder sind die Kabel so verlegt das, das Licht quasi direkt an der Batterie angeschlossen ist.
Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-
05 May 2014 11:11 - 05 May 2014 11:11 #15
by admin
Die Alp hat keinen Lichtschalter zum An- und Ausschalten am Lenker (nur Umschalter Ablend-/Fernlicht), also wirst du mit einem anderen Schalter und den gleichen Kabeln das Rücklicht nicht ausschalten können. Das Frontlicht kannst du bei entsprechender Verdrahtung damit aber offroadgerecht an- und ausknipsen.
Replied by admin on topic Licht aus!

Last edit: 05 May 2014 11:11 by admin.
Please Log in to join the conversation.
- ALPenglühen
- Visitor
-
18 Apr 2015 17:46 #16
by ALPenglühen
Replied by ALPenglühen on topic Licht aus!
Ich habe in das schwarze Massekabel in der Nähe des Steckers am Scheinwerfer einen universellen Lichtschalter in Reihe geschaltet. Wenn ich mit dem Schalter den Kontakt unterbreche, geht das Abblendlicht aus, das Fernlicht geht auch nicht mehr. Das Standlicht bleibt allerdings an, was mich nicht stört.
Angeschlossen habe ich mittels Japanstecker. Gut zugänglich indem man die Lampenmaske abschraubt (nur 2 Schrauben).
Wenn das Licht abgeschaltet wird, leuchtet die Fernlichtanzeige im Tacho.
Auf dem Bild sieht man den Schalter. Falls noch Bilder von der Anschlussstelle interessieren, kann ich das noch nachreichen.
Angeschlossen habe ich mittels Japanstecker. Gut zugänglich indem man die Lampenmaske abschraubt (nur 2 Schrauben).
Wenn das Licht abgeschaltet wird, leuchtet die Fernlichtanzeige im Tacho.
Auf dem Bild sieht man den Schalter. Falls noch Bilder von der Anschlussstelle interessieren, kann ich das noch nachreichen.
Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-
19 Apr 2015 07:12 - 19 Apr 2015 07:13 #17
by admin
Dein Rücklicht leuchtet so aber immer noch...
Replied by admin on topic Licht aus!
Attachment redlight-2.png not found
Attachments:
Last edit: 19 Apr 2015 07:13 by admin.
Please Log in to join the conversation.
- ALPenglühen
- Visitor
-
19 Apr 2015 14:51 #18
by ALPenglühen
Replied by ALPenglühen on topic Licht aus!
Das stimmt, das Rücklicht ist aber auch nicht so auffällig.
Wenn der gekennzeichnete Massepunkt näher am Lenker ist, als der Anschlussstecker am Rücklicht, könnte man dort den Kabelbaum öffnen und die Masse des Rücklichtes noch mit auf den Schalter hängen. Ich hatte mir das schon überlegt, wollte aber kein Kabel von ganz hinten nach vorne zum Lenkerschalter ziehen.
Weiß jemand, wo sich dieser Punkt am Moped befindet?
Wenn der gekennzeichnete Massepunkt näher am Lenker ist, als der Anschlussstecker am Rücklicht, könnte man dort den Kabelbaum öffnen und die Masse des Rücklichtes noch mit auf den Schalter hängen. Ich hatte mir das schon überlegt, wollte aber kein Kabel von ganz hinten nach vorne zum Lenkerschalter ziehen.
Weiß jemand, wo sich dieser Punkt am Moped befindet?
Please Log in to join the conversation.
- trebeta
- Visitor
-
19 Apr 2015 16:17 #19
by trebeta
Replied by trebeta on topic Licht aus!
Warum der gesamte Aufwand?
Wer erklärt mir mal warum - LICHT AUS - in Sektionen?????
trebeta
Wer erklärt mir mal warum - LICHT AUS - in Sektionen?????
trebeta
Please Log in to join the conversation.
- Alpquäler
- Visitor
-
19 Apr 2015 17:37 #20
by Alpquäler
Replied by Alpquäler on topic Licht aus!
Wenn der Oberföster Pudlich gerade in der Sektion ist gibt's für Lichter Strafpunkte 
Steckebelegung Abblendlicht und Fernlicht "tauschen" und Abblendlicht abklemmen, wenn du Licht brauchst schaltest du einfach auf Fernlicht.
(Außer du fährst regelmäsig Nachts und bist auf das Fernlicht angwiesen)

Steckebelegung Abblendlicht und Fernlicht "tauschen" und Abblendlicht abklemmen, wenn du Licht brauchst schaltest du einfach auf Fernlicht.
(Außer du fährst regelmäsig Nachts und bist auf das Fernlicht angwiesen)
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.253 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 200
-
Alp 200 - Technik
- Licht aus!