Feder-Stossdämpfer ?
- sky
- Topic Author
- Visitor
-
24 Oct 2016 09:28 #1
by sky
Feder-Stossdämpfer ? was created by sky
Hallo Gemeinde,
will mich um die Federwege meiner Alp 200( Bj. 2008 seit 1 Jahr meine ) kümmern.Um die Gabel hinzubekommen werde ich wohl nicht ums Probieren herumkommen ( Mehr oder weniger
und SAE 2,5 bis 10 )Dazu gibt es ja genug Einträge!
Meine Frage sind für das Federbein andere Federn auf dem Markt? Ich wiege mit Klamoten 90 Kg,da ist mir die Orginal-Feder zu Hart
.Ich fahre auf der Alp nur Solo und suche eine Abstimmung zwischen Motocross und Straße,also Enduro und da darf es auch etwas
Heftiger sein.
Ein neues Federbein steht nicht zur Debatte,da ich keine andere Gabel (längerer Federweg )finden kann.
Das die Alp keine RR ist und auch nie werden wird ist mir auch klar,aber der Mensch ist NIE zufrieden.
Gruß SKY
will mich um die Federwege meiner Alp 200( Bj. 2008 seit 1 Jahr meine ) kümmern.Um die Gabel hinzubekommen werde ich wohl nicht ums Probieren herumkommen ( Mehr oder weniger

Meine Frage sind für das Federbein andere Federn auf dem Markt? Ich wiege mit Klamoten 90 Kg,da ist mir die Orginal-Feder zu Hart

Ein neues Federbein steht nicht zur Debatte,da ich keine andere Gabel (längerer Federweg )finden kann.
Das die Alp keine RR ist und auch nie werden wird ist mir auch klar,aber der Mensch ist NIE zufrieden.
Gruß SKY
Please Log in to join the conversation.
- Fuzzy
- Visitor
-
24 Oct 2016 11:13 #2
by Fuzzy
Replied by Fuzzy on topic Feder-Stossdämpfer ?
Wir haben die Alp200-Gabel und Federbein vor Jahren auf das Gewicht von Schätzle umbauen lassen und gleichzeitig progressiv machen lassen. Und zwar bei HH-Racetech in Rottenburg/Neckar. War günstiger und vermutlich auch besser wie Zubehördämpfer.
Fuzzy
Fuzzy
Please Log in to join the conversation.
- Micha_D
- Visitor
-
24 Oct 2016 14:56 #3
by Micha_D
Replied by Micha_D on topic Feder-Stossdämpfer ?
Habe seit längerem die Federn von Wirth, die sind progressiv und schlagen fast gar nicht mehr durch. Dazu ein 2,5er Öl und ich (75kg + Ausrüstung) finde die Gabel seitdem sehr OK. Natürlich für härteres Enduro/Cross nicht gemacht, aber ein sehr guter Kompromiss meine ich für unter 100€.
Please Log in to join the conversation.
- sky
- Topic Author
- Visitor
-
24 Oct 2016 15:12 #4
by sky
Replied by sky on topic Feder-Stossdämpfer ?
Das die kleine Alp nicht für härteres Enduro/Cross gemacht ist,ist mir auch
klar.Dafür hätte ich meine RR 250 2-T behalten müssen,aber da macht mein Rücken nicht mehr mit.Mir geht es um eine Weichere Feder für das Federbein ( hinten )mit der Gabel werde ich halt probieren was geht.
usw.
Gruß Sky


Gruß Sky
Please Log in to join the conversation.
- Alpenkrähe
- Visitor
-
09 Dec 2016 14:26 #5
by Alpenkrähe
Replied by Alpenkrähe on topic Feder-Stossdämpfer ?
Das ist auch mein Empfinden.
Auch wenn man die Vorspannung reduziert: Das Federbein bleibt im Vergleich zur Gabel zu hart.
Ist das ggf. eine typische Trial-Abstimmung?
Auch wenn man die Vorspannung reduziert: Das Federbein bleibt im Vergleich zur Gabel zu hart.
Ist das ggf. eine typische Trial-Abstimmung?
Please Log in to join the conversation.
- Sprotte
- Visitor
-
09 Dec 2016 16:00 #6
by Sprotte
Replied by Sprotte on topic Feder-Stossdämpfer ?
Das Federbein ist für möglichen Zweipersonenbetrieb abgestimmt, daher für sportlichen Soloeinsatz zu hart, beim Trial braucht man auch eher ein weiches sensibel ansprechendes Federbein, da hilft wohl nur Überarbeitung beim Spezialisten oder gleich was hochwertigens Neues, ich bin zum Glück so schwer, das das hinten passt, vorne hab ich original Feder mit 2.5er Öl....
Please Log in to join the conversation.
- Alpenkrähe
- Visitor
-
12 Dec 2016 12:11 #7
by Alpenkrähe
Replied by Alpenkrähe on topic Feder-Stossdämpfer ?
Danke, Sprotte.
@Fuzzy: Wie teuer war denn die Umrüstung, wenn ich fragen darf?
Ich gebe ja fast mein ganzen Geld für organisiertes Trialwandern aus.
@Fuzzy: Wie teuer war denn die Umrüstung, wenn ich fragen darf?
Ich gebe ja fast mein ganzen Geld für organisiertes Trialwandern aus.

Please Log in to join the conversation.
- trebeta
- Visitor
-
12 Dec 2016 12:28 - 12 Dec 2016 12:33 #8
by trebeta
Replied by trebeta on topic Feder-Stossdämpfer ?
Einfach mal hier reinsehen. www.betabikes.d...r-gabel?limitstart=0 Könnte sein, dass hier (#14 und #17) geholfen wird.
trebeta
trebeta
Last edit: 12 Dec 2016 12:33 by trebeta.
Please Log in to join the conversation.
- trebeta
- Visitor
-
12 Dec 2016 17:57 - 12 Dec 2016 18:45 #9
by trebeta
Replied by trebeta on topic Feder-Stossdämpfer ?
Bei #14 ist wichtig, dass Standrohr ins Tauchrohr fallen lassen und dann die 142 mm messen. Ohne Feder drin. Ist ja im Fred (Gabelöl ändern) beschrieben, wenn mehr oder weniger Öl eingefüllt wird, was dies bewirkt.
Wenn überhaupt, beim Aufbohren #17 in 1/10 Schritten probieren.
Wenn schnellers Ausfedern erwünscht, dann Vorspannung max. 2,5 cm möglich.
Kostet nichts! Man glaubt es fast nicht, wie gut doch die Paioli-Gabel mit den Werksfedern arbeitet.
trebeta
Wenn überhaupt, beim Aufbohren #17 in 1/10 Schritten probieren.
Wenn schnellers Ausfedern erwünscht, dann Vorspannung max. 2,5 cm möglich.
Kostet nichts! Man glaubt es fast nicht, wie gut doch die Paioli-Gabel mit den Werksfedern arbeitet.
trebeta
Last edit: 12 Dec 2016 18:45 by trebeta.
Please Log in to join the conversation.
- Fuzzy
- Visitor
-
12 Dec 2016 20:11 #10
by Fuzzy
Für's Federbein richten habe ich EUR 238,00 bezahlt, wobei am Originaldämpferkörper "aufgrund minder Qualität" nichts zu machen war und Hoffmann einen neuen Körper nutzte. (den alten habe ich glaube ich noch rumliegen, wenn ihn einer braucht...)
Für die Gabel richten habe ich 212,00 bezahlt. Zusammen also EUR 450,00
Bis heute sehr zufrieden.
Gruß Fuzzy
Replied by Fuzzy on topic Feder-Stossdämpfer ?
Alpenkrähe wrote: Danke, Sprotte.
@Fuzzy: Wie teuer war denn die Umrüstung, wenn ich fragen darf?
Ich gebe ja fast mein ganzen Geld für organisiertes Trialwandern aus.
Für's Federbein richten habe ich EUR 238,00 bezahlt, wobei am Originaldämpferkörper "aufgrund minder Qualität" nichts zu machen war und Hoffmann einen neuen Körper nutzte. (den alten habe ich glaube ich noch rumliegen, wenn ihn einer braucht...)
Für die Gabel richten habe ich 212,00 bezahlt. Zusammen also EUR 450,00
Bis heute sehr zufrieden.
Gruß Fuzzy
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.005 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 200
-
Alp 200 - Technik
- Feder-Stossdämpfer ?