Feder-Stossdämpfer ?
- trebeta
- Visitor
-
Was hast du noch rumliegen?Fuzzy wrote: . (den alten habe ich glaube ich noch rumliegen, wenn ihn einer braucht...)
trebeta
Please Log in to join the conversation.
- Fuzzy
- Visitor
-
trebeta wrote:
Was hast du noch rumliegen?Fuzzy wrote: . (den alten habe ich glaube ich noch rumliegen, wenn ihn einer braucht...)
trebeta
Sehe deine Frage erst gerade.
Den original Dämpferkörper von der Alp 200. Siehe Bild. Dann liegt auch noch 'ne Feder rum, aber ich weiß nicht mehr ob die zu diesem Dämpfer gehört...(?) Denke eher nicht.
Attachment Beta-dämpfer.jpg not found
Attachment Feder.jpg not found
Verschenke ihn gerne (ab Stuttgart) gehen eine kleine Spende für unsere Michel-l'Allemand-Benefizaktion zu Gunsten sozial schwacher im Rahmen der Vesperkirche Stuttgart. Siehe auch www.Michellallemand.de.
Fuzzy
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- ulfl
- Visitor
-
Die obere ist von 2013, die untere vermutlich etwas älter:
Attachment IMG_2079.JPG not found
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-
(In einem anderen Thema) Painless Potter wrote: ...Gibt es überhaupt schwächere Federn die in das Federbein der Alp passen?...
(In einem anderen Thema) ulfl wrote: ...Die Feder gibt es von Beta nur in einer Stärke und auch nur komplett mit Federbein. Woanders habe ich bislang nichts zu anderen Federn gefunden....

Attachment halbgas_Ava-2-3-4.jpg not found
Attachment admin(kl)-2-3-4-5-6-7.png not found

Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- Bastlwastl
- Visitor
-
hat hier irgendjemand die Federhärte/rate der original feder vom hinteren federbein ?
ich habe gesehen das einige hersteller die federn einzeln anbieten und auch anhand des federcodes meistens
innedurchmesser länge und federrate angegeben sind .
wenn man wüsste was die originale hat könnte man problemlios für um die 50-70 euro
eine neue feder bestellen mit anderen werten und nach gusto , linear oder progressiv .
hoffe hier kann einer weiterhelfen .
Please Log in to join the conversation.
- Bastlwastl
- Visitor
-
www.franzracing.de/index.html
www.franzracing...mporteurfuerQsprings
das gib ts auch von jedem anderen dämpferlieferanten
auch wenn nur modelle aufgelistet sind
kann man anhand einer anfrage oder des federcodes
erkennen um welche feder es sich handelt
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
Eine Möglichkeit wäre es nun, einfach was zu kaufen was halbwegs passend erscheint - also try and error. Das kann aber ganz schön ins Geld gehen, zumal die mir bekannten Federpreise eher im Bereich ≥90€ liegen.
Wir haben uns deshalb intensiver mit dem Thema beschäftigt. Haben uns mit der Fahrwerksgeometrie und mit der Federtheorie außeinander gesetzt - im Fall der 200er Alp nicht ganz trivial. Um das zu verstehen, muss man tiefer in Materie einsteigen. Es geht um weit mehr als um die Federrate und das Einbaumaß.
Federn für Sportenduros mit ihrer größeren Länge und ihren langen Federwegen sind deutlich einfacher auszulegen.
Alle Anforderungen aber mit einer so kurzen Feder wie die der Alp unter einen Hut zu bekommen, ohne in den Bereich der Setzung oder anderer Probleme zu geraten, ist nicht ganz einfach.
Unterm Strich wird sich meiner Meinung nach nur mit einer speziellen, auf die Alp zugeschnittenen und ausgewogenen Federauslegung ein vernünftiges und dauerfestes Ergebnis erzielen lassen.
Wir sind an dem Thema dran und recht zuversichtlich...
Please Log in to join the conversation.
- Bastlwastl
- Visitor
-
grundsätzlich wäre eine weichere feder für ein geschmeidigeres fahren sinnvoll
was das ansprechen angeht aber ich selbst spekuliere auf eine progressive
weil ein durchschlagen ist ein absolutes no go aus meiner sicht ......
deswegen die frage erst mal nach der feder selbst .
der dämpfer ist natürlich auch ein thema für sich .
alternative federbeine komplett von kleinzulieferern 450-550 euro
feder allein je nach hersteller eben 60-90 euro und den versuch wärs wert
Please Log in to join the conversation.
- Fuzzy
- Visitor
-
admin wrote:
(In einem anderen Thema) Painless Potter wrote: ...Gibt es überhaupt schwächere Federn die in das Federbein der Alp passen?...
(In einem anderen Thema) ulfl wrote: ...Die Feder gibt es von Beta nur in einer Stärke und auch nur komplett mit Federbein. Woanders habe ich bislang nichts zu anderen Federn gefunden....
Ich kenne auch keinen Anbieter von anderen Federn für das Federbein der Alp 200.
undAttachment halbgas_Ava-2-3-4.jpg not found
ist sie das.Attachment admin(kl)-2-3-4-5-6-7.png not found
Im Rahmen unseres demnächst startenden Alp 200TT-Projektes hier auf BetaBikes.de ist eine weichere Feder geplant.
Wir rechnen und experimentieren gerade, kann nicht mehr lange dauern.
Für Schätzles 200er haben wir vor ein paar Jahren eine "leichtere" Feder im Rahmen einer Fahrwerksüberarbeitung von HH-Racetech eingebaut bekommen. Funktioniert prima, kann aber nichts zur Federrate etc. sagen.
Fuzzy
Please Log in to join the conversation.
- Traildriver
- Visitor
-

Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 200
-
Alp 200 - Technik
- Feder-Stossdämpfer ?