Feder-Stossdämpfer ?

  • AndiLR
  • Visitor
  • Visitor
21 Aug 2020 21:04 #61 by AndiLR
Replied by AndiLR on topic Feder-Stossdämpfer ?
Seit gestern habe ich auch das Federbein vom Hippel drin und kann die positiven Erfahrungen von Nomi bestätigen. Nach der ersten Tour über schmale Wurzel-Pfade und Asphalt, Treppenund Waldboden bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis des Umbaus. Ich fahre wieder die original Feder.

Please Log in to join the conversation.

  • Nomi
  • Visitor
  • Visitor
22 Aug 2020 08:13 #62 by Nomi
Replied by Nomi on topic Feder-Stossdämpfer ?

Capo wrote: Servus Nomi,

gibt es was neues zu Deinem Umbau, Erfahrungen etc.? Bitte stell doch mal Fotos ein (Zugänglichkeit).
Danke


Hallo Capo,

der Umbau ist nach wie vor so, wie bereits oben beschrieben.
Ich bin weiterhin sehr zufrieden und habe inzwischen ganz gut herausgefunden was ich der ALP mit meinen Fahrkünsten zumuten kann.

Vielleicht kann AndiLR nach einer Weile hier seine eigenen Fahreindrücke beschreiben?

Gegebenenfalls vielleicht ein Foto machen, welches das Ventil zeigt?
(Meine neue Firewall lässt keine Verbindung zwischen Handy [-Fotos] und PC zu. Das ist so gewollt und bleibt so).

Wenn es sonst noch unbeantwortete Fragen gibt, beantworte ich diese gerne hier. :knips:

Please Log in to join the conversation.

  • Nomi
  • Visitor
  • Visitor
04 Oct 2020 07:21 #63 by Nomi
Replied by Nomi on topic Feder-Stossdämpfer ?
Nach mehreren Tankfüllungen im September 2020 und kleinen Änderungen am Setup des Fahrwerks kann ich die interessierten Mitleser an meinen neuen Erfahrungen teilhaben lassen.

Seit dem letzten Beitrag habe ich die ALP sehr oft beim MSC Niederwürzbach bewegt, wo die Strecke um ca. 40% um einen großen Single-Trail, um ein Waldstück und um eine große Wiese, erweitert wurde.

Bei üblichen Wald- und Feld- Wegen war das Fahrwerk ja OK, aber bei eingefahrenen Spurwellen traten proportional mit zunehmender Gewöhnung an diese geile Strecke, kamen neue Wünsche an das Fahrwerk.
:schein:

Die Gabel habe ich mit insgesamt 8 mm Ausgleichscheiben und + 50 ccm 5er Öl etwas verbessern können, dass sie stabiler läuft und seltener durchschlägt. Weil mehr Öl und Vorspannung die Gabel störrisch machte, habe ich die Gabel von meinem Fahrergewicht entlastet, indem ich die originalen (nach vorne verlegten) Fußrastenhalter nach hinten montiert habe. Leider musste der Seitenständer dieser Maßnahme weichen...

Im Vergleich zur EVO und zu Classic-Trial-Mororrädern mit gleichem Gewicht, reicht dieses Maß jedoch immer noch nicht aus um eine gute Balance der ALP200 zu erreichen, weil die ALP extrem Koplastig ist.

Doch der Hebel der Fußbremse setzte dieses Limit. - Entsprechend gekürzt erfordert die geringere Hebelwirkung deutlich größere Kraft beim Bremsen. Im Gegenzug dessen habe ich die Bremsleistung vorne deutlich verbessert durch die Montage einer 11er Nissin-Handbremspumpe, wie sie bei RR verwendet wird. Diese bietet deutlich bessere Bremswirkung und Dosierbarkeit durch andere Hebelwirkung.

Entgegen meiner vorherigen Empfehlung habe ich die Federvorspannung zu 2 cm erhöht um mehr Reserven zu haben.

Jenachdem wie motiviert meine Mitbastler bei der Konstruktion einer Adapterplatte für den Fußbremszylinder mitarbeiten, (ich verfüge nicht über die Maschinen) könnte es noch spannendes zu berichten geben.

Wie so oft im Leben müssen sich die Fahrer an das Gerät anpassen, was gewiss auch noch viel Potential nach oben bietet.
:knips:

.

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
04 Oct 2020 08:30 - 12 Apr 2024 12:42 #64 by admin
Replied by admin on topic Feder-Stossdämpfer ?
:knips: Ich glaube, du hängst mit deinen Erwartungen doch noch stark an deiner Sportenduro. Die Alp 200 wird da niemals dran kommen und will es eigentlich auch nicht.

:fork: Beim Alp-mäßigen Wandern schlägt die Gabel und das Federbein auch mit kräftigeren Fahrern eher selten durch.


:sir: Anmerkung zum Umbau des Dämpfers durch Hippel-Racing: Diese Massnahme führt ebenfalls zur Erlöschung der Fahrzeug ABE und ist nicht rückbaubar.
Last edit: 12 Apr 2024 12:42 by admin.

Please Log in to join the conversation.

  • AndiLR
  • Visitor
  • Visitor
04 Oct 2020 20:07 #65 by AndiLR
Replied by AndiLR on topic Feder-Stossdämpfer ?
@Nomi
Ich hatte meine Alp Anfang September mit in die Alpen genommen und bin mit dem Fahrwerk nach wie vor sehr zufrieden. Vorne habe ich außer 5er Öl nichts geändert. Hinten ist das Hippel-Federbein drin. Die Alp 200 hat sich dabei als genau das Fahrzeug erwiesen, dass ich gesucht habe um die Strecken zu befahren, die es mir besonders angetan haben.
Das Konzept scheint mir damit ausgereizt aber auch gut zu sein. Ich will weiterhin gut sitzen können und einen Ständer am Motorrad haben. Sonst würde ich eine Trial kaufen. Allein das Federbein hat jedenfalls für mich viel bewirkt und das Motorrad besser gemacht.
Interessant war in diesem Zusammenhang auch, dass ich die neue Alp in direktem Vergleich zu alten Version von 2003 in schwierigem Gelände testen konnte. Der Unterschied ist wirklich da und sehr deutlich. Die neue lässt sich viel einfacher und präziser fahren. Das Fahrwerk spricht deutlich besser an. Sie fährt exakt dahin, wo der Fahrer es will während das mit der alten kaum klappt. Es mag teilweise am Alter und Verschleiß liegen. Jedenfalls bin ich begeistert von der neuen Alp.

Please Log in to join the conversation.

  • MontVentoux
  • Visitor
  • Visitor
05 Oct 2020 18:42 #66 by MontVentoux
Replied by MontVentoux on topic Feder-Stossdämpfer ?
Hallo Nomi,
noch eine einfache Möglichkeit die :fork: der Alp 200 zu optimieren: In die Gabelkonuse je ein Autoventil einbauen, geht bei Zugang zu einer (kleinen) Drehbank einfach und kostet fast nichts. Ich fahre die Originalölmenge SAE 5 und habe einen Überdruck von ca. 300mbar mit der MTB-Dämpferpumpe rechts wie links eingestellt.(bei 80kg Leergewicht)

Attachment IMG_3188.JPG not found



Gruß MontVentoux
Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • AlpRider13
  • Visitor
  • Visitor
23 Aug 2021 21:21 #67 by AlpRider13
Replied by AlpRider13 on topic Feder-Stossdämpfer ?
Hallo ich weiss ist schin ein Weilchen her aber hast du den Dämpfer noch? In miner ist der nämlich hin die Zugstufe ist undicht und defekt.

gruß

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
24 Jun 2024 19:06 #68 by admin
Replied by admin on topic Feder-Stossdämpfer ?
:sir: Wegen der vielen Nachfragen werde ich eine allerletzte Kleinserie der weicheren Stoßdämpferfeder von BetaBikes.de für die Alp 200 machen. Sie wird Ende August 2024 lieferbar sein.


:guck: Wer Interesse hat, sollte sich umgehend bei mir melden (info(ät)betabikes.de).


:knips: Wenn diese Kleinserie vergriffen sein wird, wird es nie mehr nicht weitere Federn geben...

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.912 seconds
Powered by Kunena Forum