Andere Blinker an Alp 200

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
26 May 2019 04:23 #21 by ulfl
Replied by ulfl on topic Andere Blinker an Alp 200
Schau dir mal den Thread an, steht alles drin:

www.betabikes.d...elwartung-tips#44693

Please Log in to join the conversation.

  • BudeII
  • Visitor
  • Visitor
26 May 2019 06:34 #22 by BudeII
Replied by BudeII on topic Andere Blinker an Alp 200

bwm wrote: Blinker vorne hab ich gegen neue getauscht weil die einfach nicht schön aussahen, jetzt sind se wieder chic.
Die nicht originalen. Blinker hinten hab ich auch gegen neue originale getauscht und siehe da, auf einmal ist das Blinken wieder normal. Schön "hart" und wertig an aus an aus ohne Farbverlauf. Top
Interessanterweise haben beide Blinker noch funktioniert und hatten trotzdem beide den gleichen Effekt auf die Blinkfrequenz. Scheiß Billigmüll...


Na, da hast du aber wohl Ursache und Wirkung verwechselt. Lass es mich mal in Detail erklären, war nicht ganz trivial andere Blinker an der 200er ans laufen zubringe.

Ein Blinkerbirchen einer serienmäßigen Alp verbraucht 6 Watt, zusammen also 12 Watt auf einer Seite. Bei dieser Last arbeitet das Blinkrelais mit normaler Frequenz.

Geht ein Blinker nicht liegt nur noch 6 Watt Last an und das Blinkrelais wechselt in einen Fehlermodus - schnelles Blinken - um dich auf diesen Umstand aufmerksam zu machen.

Ersetzt du einen oder beide Blinker mit stromsparenden Halogen- oder LED-Blinker ist die anliegende Last auch geringer als 12 Watt - das Relais meint ein Birnchen ist kaputt und blinkt zu schnell.

Ein Einbau der für LED-Blinker vertriebenen Widerstände helfen bei einer Alp auch nicht da sie genau auf die Wattzahl der Originalbirnchen abgestimmt sein müssen - und die ist typischerweise 18 oder 21 Watt. Das passt nicht zu den 6 Watt der ALP-Blinker, ich hab' jedenfalls nichts passendes gefunden.

Abhilfe hat bei meiner 2019er Alp 200 der Austausch des Blinkrelais (Louis 10033844) gebracht, das blinkt von 1 bis 30 Watt anliegender Last mit korrekter Frequenz. Achtung, der serienmäßige Winkelstecker der 200er ist anders herum belegt, also die Verbindung der beiden Stecker trennen und vertauscht aufstecken.

Das geht lt. Anleitung sicher nur wenn im Tacho, wie bei der 200er ab Bj. 2018 (roter Rahmen), im Tacho getrennte Anzeigen für die Blinker vorhanden sind. Probier das die Tage aber auch für die älteren Alps mit nur einer Blinkleute aus und melde mich dann nochmal.

Gruß
Werner

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
26 May 2019 07:39 - 26 May 2019 07:39 #23 by halpgas
Replied by halpgas on topic Andere Blinker an Alp 200

bwm wrote: .....Jedenfalls hab ich dabei gemerkt, dass ich gar nicht weiß, wie viel Öl da rein soll. *tüdelü*


Gehört ja eigentlich nicht in das Thema aber
Wissen mach Ah! :fork: Gabelwartung
Last edit: 26 May 2019 07:39 by halpgas.

Please Log in to join the conversation.

  • Uli8
  • Visitor
  • Visitor
26 May 2019 15:54 - 26 May 2019 15:57 #24 by Uli8
Replied by Uli8 on topic Andere Blinker an Alp 200

BudeII wrote: Ein Einbau der für LED-Blinker vertriebenen Widerstände helfen bei einer Alp auch nicht da sie genau auf die Wattzahl der Originalbirnchen abgestimmt sein müssen - und die ist typischerweise 18 oder 21 Watt. Das passt nicht zu den 6 Watt der ALP-Blinker, ich hab' jedenfalls nichts passendes gefunden.


P=UxI
U=RxI
P=6W
U=12V
I=6W/12V=0,5A
R=U/I=12V/0,5A=24Ohm

Stromaufnahme der LED hab ich mal vernachlässigt. 24Ohm 6Watt Widerstände dürften plusminus nix kosten... Würde aus der E12-Reihe nen 27Ohm nehmen und gut.'
Sag mir jemand, daß ich falsch liege.
Last edit: 26 May 2019 15:57 by Uli8.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.614 seconds
Powered by Kunena Forum