Birneschutz - aber bitte stabil
- DerHermann
- Visitor
-
03 Jun 2014 21:14 #11
by DerHermann
Replied by DerHermann on topic Birneschutz - aber bitte stabil
Die Birne in Frischhaltefolie einpacken und diese nach dem Aushärten wieder abziehen.
Oder den Krümmer vorher mit Vaseline o.ä. Flutschi einschmieren-hat den Vorteil, dass du den Schutz erstmal drauflassen kannst. Qualmt am Anfang ein bisschen - tun unsere Möps aber auch.
Funktioniert beides einwandfrei...
Oder den Krümmer vorher mit Vaseline o.ä. Flutschi einschmieren-hat den Vorteil, dass du den Schutz erstmal drauflassen kannst. Qualmt am Anfang ein bisschen - tun unsere Möps aber auch.
Funktioniert beides einwandfrei...
Please Log in to join the conversation.
- rossi
- Visitor
-
05 Jun 2014 18:58 #12
by rossi
Replied by rossi on topic Birneschutz - aber bitte stabil
Hallo Jungs ,ich bin Bj.63 und hab nach vielen Jahren von Husqvarna zu Beta 300 gewechselt
und schaue ab und an ins Beta Forum , aber jetzt muss ich auch mal mein Senf dazugeben
Marke hin oder her der Stoff ist der selbe.Mein Bengel ist 15 fährt 4 Jahre Trial davon zusätzlich zwei Jahre eine yz85 ich hab ihn Oktober 2013 eine Beta 300 RR gekauft ein krasser Umstieg, seine Beta hat zum heutigen Tag 4700 km auf der Uhr und hat zwei kleine (mini) Dellen in der Birne, 50% wo er mit seiner 125 EVO Trainiert gehen auch mit der 300 er
. Also Jungs das Geld nicht für Rote Deckel, Aufkleber fürn Auspuff oder eine Kupplung die angeblich zu schwer geht und andren Müll ausgeben (außer man kann alles Perfekt) tut Regelmäßig etwas für eure Kondition (da hält die Birne auch etwas länger) und besucht mehrmals im Jahr eine Enduro-schule Viel Erfolg



Please Log in to join the conversation.
- matze234
- Topic Author
- Visitor
-
05 Jun 2014 20:00 #13
by matze234
Replied by matze234 on topic Birneschutz - aber bitte stabil
wenn ich nur das fahren würde was ich kann, hätte ich auch keine dellen in der birne. das kommt daher, dass ich auch mal sachen ausprobiere die schief gehen.
was wäre das endurofahren langweilig, wenn alles auf anhieb klappen würde.
ich hatte leider nicht das glück einen übermotivierten und scheinbar makelosen verter zu haben der mich als jungspund zum moped fahren gebracht hat.
dafür kann ich mit sicherheit viele dinge, die weder du noch dein sohn kannst, und ich binde es dir ja auch nicht auf die nase.
denk mal drüber nach.
was wäre das endurofahren langweilig, wenn alles auf anhieb klappen würde.
ich hatte leider nicht das glück einen übermotivierten und scheinbar makelosen verter zu haben der mich als jungspund zum moped fahren gebracht hat.
dafür kann ich mit sicherheit viele dinge, die weder du noch dein sohn kannst, und ich binde es dir ja auch nicht auf die nase.
denk mal drüber nach.
Please Log in to join the conversation.
- sry
- Visitor
-
05 Jun 2014 20:33 #14
by sry
Replied by sry on topic Birneschutz - aber bitte stabil
Hallo rossi,
der größte Teil Deiner Ausführungen gehört IMO eher zu den Vorstellungen. Hier geht es um Birnenschutz, und wer keine Sturzteile bzw. Schutz dafür braucht, mag gern damit glücklich sein - ich persönlich halte es eher mit matze234 und Mario Andretti, der da sagte:
"If everything seems under control, you're just not going fast enough"
CU,
Sándor
der größte Teil Deiner Ausführungen gehört IMO eher zu den Vorstellungen. Hier geht es um Birnenschutz, und wer keine Sturzteile bzw. Schutz dafür braucht, mag gern damit glücklich sein - ich persönlich halte es eher mit matze234 und Mario Andretti, der da sagte:
"If everything seems under control, you're just not going fast enough"
CU,
Sándor
Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-
06 Jun 2014 13:43 #15
by admin
...und jetzt wieder zurück zur eigentlichen Frage.
Replied by admin on topic Birneschutz - aber bitte stabil

Please Log in to join the conversation.
- Afr
- Visitor
-
08 Jun 2014 19:11 #16
by Afr
Replied by Afr on topic Birneschutz - aber bitte stabil
bei deinem bengel funktionierrt das anscheinend......aber wie stehts mit dir ...produzierst du auch nur kleine dellen??
Please Log in to join the conversation.
- matze234
- Topic Author
- Visitor
-
09 Jun 2014 15:11 - 09 Jun 2014 15:13 #17
by matze234
Replied by matze234 on topic Birneschutz - aber bitte stabil
so habe die hier mal angeschrieben, ob die nicht lust haben auch die krümmer-bodenplatte auch für dei 300er Beta herzustellen.
Hätte jemand interesse daran? Dann könnte man eventuell mit einer kleinen Auflage die Kosten senken.
Für KTM finde ich den Preis mehr als OK. Habe mir das Teil am Wochenende in Live angeschaut. Sieht absolut stabil aus. Gewicht ca. 2 kg. (aber dafür baut man ja die Bodenplatte wieder ab.)
Link
Hätte jemand interesse daran? Dann könnte man eventuell mit einer kleinen Auflage die Kosten senken.
Für KTM finde ich den Preis mehr als OK. Habe mir das Teil am Wochenende in Live angeschaut. Sieht absolut stabil aus. Gewicht ca. 2 kg. (aber dafür baut man ja die Bodenplatte wieder ab.)
Link
Last edit: 09 Jun 2014 15:13 by matze234.
Please Log in to join the conversation.
- DanyMC
- Visitor
-
09 Jun 2014 18:55 #18
by DanyMC
Replied by DanyMC on topic Birneschutz - aber bitte stabil
Ich seh da das gleiche problem wie bei meinem derzeitigen Carbonschutz:
Der Schutz geht an der Birne nicht weit genug nach hinten -> genau da wo die birne aufliegt bei baumstämmen, Steinen etc ist sie wieder ungeschützt.... Und was mir noch fehlt ist me zusätzliche abstützung am rahmen damit die Birne nicht nach hinten gedrückt werden kann bzw der schutz bei steinschlag von vorne
Weiteres Problem dürfte bei Schlammfahrten das gleiche wie beim Hyde sein... Da sammelt sich sicher einiges....
Ansonsten von der Idee her ganz gut, aber ausbaufähig!
Der Schutz geht an der Birne nicht weit genug nach hinten -> genau da wo die birne aufliegt bei baumstämmen, Steinen etc ist sie wieder ungeschützt.... Und was mir noch fehlt ist me zusätzliche abstützung am rahmen damit die Birne nicht nach hinten gedrückt werden kann bzw der schutz bei steinschlag von vorne
Weiteres Problem dürfte bei Schlammfahrten das gleiche wie beim Hyde sein... Da sammelt sich sicher einiges....
Ansonsten von der Idee her ganz gut, aber ausbaufähig!
Please Log in to join the conversation.
- rossi
- Visitor
-
09 Jun 2014 18:58 #19
by rossi
Replied by rossi on topic Birneschutz - aber bitte stabil
Hallo Afr , leider nicht hab erst ne große produziert( aber nicht am Kopf)so nochmal zum Thema Mann sollte alles Lesen aber alles nicht nur was man Lesen möchte, Ich versuche es noch mal, ob Handwerker oder Arzt man braucht jemanden der sein Wissen an Auszubildende (Anfänger) weider gibt.Vor 32 Jahren gab es keine Enduro Schulen oder You Tube ich hab mit Fitness und Ernährung begonnen es wurde besser aber es gab noch niemand der sein Wissen an mich weiter gibt Fazit ich bin so gefahren wie ich es für Richtig halte die Dellen
und der Allgemeine Schrott war noch da,heute gibt alle Möglichkeiten und genau die versuche ich meinen Bengel (der ohne Dellen
)zu ermöglichen das sollte man Akzeptieren. Ich bin der Meinung das wäre der Richtige Weg
Fitness-Ausdauer-Kondition-Ernährung erst mal kein Bling Bling sondern siehe unten klick klick
www.youtube.com...h_query=jonni+aubert





www.youtube.com...h_query=jonni+aubert
Please Log in to join the conversation.
- rossi
- Visitor
-
09 Jun 2014 19:07 #20
by rossi
Replied by rossi on topic Birneschutz - aber bitte stabil
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.232 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Technik
- Birneschutz - aber bitte stabil