Nur Kolbenringe wechseln oder ganzer Kolben? (300 RR)

  • gerd langer
  • Visitor
  • Visitor
03 Jan 2019 23:14 #11 by gerd langer
Verschleissgrenze liegt so bei 10 bis 12 /100 stel mm, mit dem 800er bekommst kein kreuzschliff rein... aber solange es ja knattert... :smic:

Please Log in to join the conversation.

  • Micha300rr
  • Visitor
  • Visitor
04 Jan 2019 05:02 - 04 Jan 2019 05:05 #12 by Micha300rr

T-CAR wrote: Ich habe jetzt mal im www rumgestöbert. Offensichtlich kann man diese Nikasizylinder doch feinhohnen.
Keine Ahnung warum der mir so nen Mist erzählt. Der wirkte kompetent und hat mir die Sachen für ümme vermessen. 11 Hundertstel habe ich Spiel an der schlimmsten Stelle. Der Kolben hat leichte Maßunterschiede. Bis 4 Hundertstel an manchen Stellen. Ich mache mit 800er Papier einen leichten Querschliff und montiere einen B Kolben. Ist mir alles zu viel Geschisse. Ich will fahren. :up|:


Na dann mach schonmal ein Themen Entwurf mit Hilfe Motorschaden. Man kann doch net einfach Mal mit Schleifpapier durch n Zylinder gehen und EINFACH Mal n B Kolben rein machen ohne alles genau zu vermessen .... Ist mir wirklich unverständlich. Dann muss man Mal früher den Kolben wechseln und nicht erst wenn man es schon merkt...

Zudem bekommste mit 800er kein Kreuzschliff darein.
Last edit: 04 Jan 2019 05:05 by Micha300rr.

Please Log in to join the conversation.

  • Uli8
  • Visitor
  • Visitor
04 Jan 2019 05:25 #13 by Uli8
Don't feed the troll

Please Log in to join the conversation.

  • T-CAR
  • Visitor
  • Visitor
04 Jan 2019 09:13 #14 by T-CAR
Vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten.
Ich liebe dieses Forum :heart:

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Visitor
  • Visitor
05 Jan 2019 14:47 #15 by cruzcampo
ich sag mal so:

es schneit aktuell (zumindest hier) und da kann man 3 wochen ohne mopped
schon auskommen.

da du den motor eh offen hast, packst du den zylinder in einen karton,
schickst den zu dem beschichter/honer deines geringsten mistrauens per post
und sagst dem, du hättest dazu passend bitte den kolben für den mopped.

dann bekommst du das in aller regel nach 14 tagen mit der post zurück, baust alles
zusammen und bist wieder für die nächsten 120 bh glücklich.

damit ist alles ordentlich gemacht und alle sind froh.

ps: falls dir das zu viel gebrassel ist, empfehle ich den wechsel auf 4t.
da ist nämlich kolben und zylinder kein "verschleissteil" im sinne des
motorenkonzeptes.
aber das weisst du sicher auch ohne mich. :D

Please Log in to join the conversation.

  • Afr
  • Visitor
  • Visitor
06 Jan 2019 18:04 - 06 Jan 2019 18:05 #16 by Afr
...ich bin ja doof..habe keine erfahrung und kann auch nicht fahren

aber bei mir laufen seit 2013 zwei motoren im wechsel...mache so ca 150 bis 200std. im jahr

fahre die zyj. so 150std. mit drei satz kolbenringen ... noch nie war ein zyl. nach 150std. soweit verschlissen das ich nicht mit einem b kolben ausgekommen wäre....
Last edit: 06 Jan 2019 18:05 by Afr.

Please Log in to join the conversation.

  • Rubberduck
  • Visitor
  • Visitor
06 Jan 2019 18:43 #17 by Rubberduck
Hallo Afr,
Ich bin mit 2 Taktern leider nur sehr wenig vertraut. Aber Deine Ausage finde ich sehr interessant. Leider werfen sich da bei mir einige Fragen auf:

Fährst Du die Zylinder jeweils 150 BS und hohnst die dann aufs B Maß und nutzt ab dann auch entsprechende Kolben?

Du tauschst alle 50 BS nur die Ringe und fährst den eigentlichen Kolben auch bis zu den 150 BS weiter?

Eine Antwort würde mich sehr freuen.
Das sind ja mal wertvolle praxisnahe Tips die sicher viele interessieren werden......

Danke schön ml im Vorraus

Please Log in to join the conversation.

  • Afr
  • Visitor
  • Visitor
06 Jan 2019 19:10 - 06 Jan 2019 19:12 #18 by Afr
...ich checke ca. alle 50 std. die garnitur...lasse den kolben vermessen und baue neue ringe ein...
hatte noch keinen zyl. der vorzeitig so weit verschlissen war das er hätte neu beschichtet werden müssen...
das war jetzt erst zweimal der fall....
bei ca. 150std. mache ich neue kolben rein...da habe ich keine bevorzugte marke...
die beiden fälle wo ich beschichten mußte....waren folge von einem gasklemmer ....und dasa andere mal
folge von extremen staub und wahrscheinlich nicht richtig sitzenden luftfilter...wer weiß..
Last edit: 06 Jan 2019 19:12 by Afr.

Please Log in to join the conversation.

  • greenflash79
  • Visitor
  • Visitor
06 Jan 2019 20:41 #19 by greenflash79
Nur mal zu meiner Erfahrung:
Ich fahre recht ruhig Enduro, den einen oder anderen Hang hoch, auch mal einen weg 100-140 (kurz) um längere Strecken zu Überwinden usw.
Bei meiner 14er RR300 ist mir die Fußdichtung bei glaube 60-65Stunden kaputt gegangen.
Mein Händler jammerte gleich, da muss Kolben usw neu.
Okay, Er hat wegen 0,,,, NULL Messbahren Verschleiß, wieder einen A-Kolben verbaut.
Die Kohle hätte ich mir wirklich sparen können, Aber man weiß es ja als leihe nicht.
Wobei ich auch immer darauf achte, das die Kiste nicht zu Mager läuft und gutes Mischöl fahre ich auch.

Please Log in to join the conversation.

  • D3rBoss
  • Visitor
  • Visitor
06 Jan 2019 22:21 #20 by D3rBoss
Ich vermesse meinen Kolben und Zylinder immer erst bevor ich entscheide, ob Kolben neu oder nicht. Wenn der Kolben schon oval eingelaufen ist, Riefen hat kommt er neu. Grundsätzlich kann man sagen, dass wenn man öfter Kolbenringe tauscht den Verschleiß am Kolben signifikant verringern kann, da größere Ringe dafür sorgen, dass der Kolben weniger in Kontakt mit dem Zylinder kommt, was zur Folge hat, dass man aus einem Kolben mehr Betriebsstunden rausholen kann.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.294 seconds
Powered by Kunena Forum