Vergaser Einstellschrauben Fest RR300 2014

  • gerd langer
  • Visitor
  • Visitor
04 Jan 2016 20:04 #11 by gerd langer
Replied by gerd langer on topic Vergaser Einstellschrauben Fest RR300 2014
Nie gehabt. Ich hatte mal einen etwas zu grossen Schraubenzieher benutzt und das Gewinde dabei im Gehäuse beschädigt, die War dann auch fest. Aber bei regelmäßiger Pflege passiert da nix. Selbst bei vergammelten 40 Jahren alten vergasern habe ich sowas noch nirgends gehabt. Absolut seltsam. Mein Verdacht liegt auf mangelnde Pflege oder defektes Gewinde ...

Please Log in to join the conversation.

  • greenflash79
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
04 Jan 2016 20:31 #12 by greenflash79
Replied by greenflash79 on topic Vergaser Einstellschrauben Fest RR300 2014
Und die Düsen im Inneren? Können nicht alle ab Werk Defekte Gewinde haben??? und ich betone noch einmal "Meine Beta ist jetzt erst 1Jahr im Betrieb".

Please Log in to join the conversation.

  • gerd langer
  • Visitor
  • Visitor
04 Jan 2016 20:48 #13 by gerd langer
Replied by gerd langer on topic Vergaser Einstellschrauben Fest RR300 2014
Nein, habe nicht gesagt das sie vom Werk defekte Gewinde haben. Ich habe nur gesagt oder besser geschrieben das man bei einstellarbeiten auch möglicherweise der vorbesitzer da das Gewinde beschädigt haben kann. Ferner ist die luftregulierungsschraube an der Innenseite durch ein o ring abgedichtet und wenn die festsitzt ist es eigentlich nur von außen möglich da ein Problem zu bekommen. Aber die Düsen müssen doch raus gehen. Nur nach einem Jahr würde ich mal den Händler nach Abhilfe fragen. Wie gesagt, eigentlich nicht normal. Und das sie jemand eingeklebt hat... eigentlich nicht vorstellbar. Aber irgend eine Ursache muss es ja haben. Mit Wärme mal probieren.

Please Log in to join the conversation.

  • greenflash79
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
04 Jan 2016 21:01 #14 by greenflash79
Replied by greenflash79 on topic Vergaser Einstellschrauben Fest RR300 2014
Ich habe sie Nagelneu gekauft und sie stand im Schaufenster mit 1Kilometer auf der Anzeige.
Der Vergaser wurde nur einmal vom Händler Nachgestellt, da sie zu Fett gelaufen ist.
Sonnst wahr der Vergaser so zu sagen Unberührt.

Please Log in to join the conversation.

  • gerd langer
  • Visitor
  • Visitor
04 Jan 2016 21:02 #15 by gerd langer
Replied by gerd langer on topic Vergaser Einstellschrauben Fest RR300 2014
Ehrlich, geh zum Händler. .. ist ja ein Witz.

Please Log in to join the conversation.

  • greenflash79
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
04 Jan 2016 21:11 #16 by greenflash79
Replied by greenflash79 on topic Vergaser Einstellschrauben Fest RR300 2014
Der Händler hat mich bis kurz vorm Garantieablauf hängen gelassen, erst als ich mit ihm über Frank geredet habe, habe ich meine Garantieansprüche geregelt bekommen und was meinst du, was jetzt nach der Garantie bei den Passiert? Nüüüüscht Und ich hab über den Daumen 12,000Euro in den Jahr da hingeschleppt.:-(
Ich kauf mir jetzt nen neuen und Tanke nur noch Aral, Bewege ab und an die Luftschraube und werde WD40 von außen auf den Vergaser sprühen und hoffe auf ein längeres Leben. ;-)

Please Log in to join the conversation.

  • gerd langer
  • Visitor
  • Visitor
04 Jan 2016 21:15 #17 by gerd langer
Replied by gerd langer on topic Vergaser Einstellschrauben Fest RR300 2014
Ja, billigspritt lässt eher die messingteile anlaufen. Ist aber nicht so dramatisch. Es liegt nicht am Sprit. Und das mit dem Händler, ich glaube wenn ich meine Garage Räume kann ich auch beta Händler werden. Leider hat man da noch nicht aussortiert. Ist aber nur meine Meinung.

Please Log in to join the conversation.

  • greenflash79
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
04 Jan 2016 21:29 #18 by greenflash79
Replied by greenflash79 on topic Vergaser Einstellschrauben Fest RR300 2014
Ich bringe meine normalen Reparaturen jetzt zur freien Werkstatt und bis jetzt Läuft es ;-)
Bestellen tue ich jetzt bei Zah, Läuft auch und das in echt kurzen Zeiträumen, ;-)

Please Log in to join the conversation.

  • greenflash79
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
06 Jan 2016 14:41 #19 by greenflash79
Replied by greenflash79 on topic Vergaser Einstellschrauben Fest RR300 2014
Was genau bewirkt die LLD ?
Der Gute Mann von Keihin, hat eben gesagt, Die 35er LLD ist doch nicht Geignet.
Er meinte die 55 ist Optimal.
Nadel soll ich auch erst einmal die Keihin Nadel Testen, 35er Düse legt er mir aber eine bei.

Please Log in to join the conversation.

  • gerd langer
  • Visitor
  • Visitor
06 Jan 2016 17:00 - 06 Jan 2016 17:31 #20 by gerd langer
Replied by gerd langer on topic Vergaser Einstellschrauben Fest RR300 2014
Probier mal eine 38er.die Leerlaufdüse sorgt dafür das der Motor Sprit bekommt in dem ersten 1/8 oder 1/4 der schieberöffnung im Zusammenhang mit der luftregulierungsschraube.Daher ist normalerweise es meist nicht nötig diese zu ändern da mit einer viertel Umdrehung der luftregulierungsschraube man rein oder raus das Gemisch in dem Bereich fetter oder magerer einstellen kann. Ist die zu gross sabert das Moped unendlich beim tuckern aus dem Schalldämpfer.Dies ist aber nur eine Möglichkeit warum ein 2 Takter sabbert. Nicht das ich jetzt hier wieder einen Hut von jemand aufgesetzt bekomme ;) man merkt auch wenn man im Leerlauf das Gas aufreißt ob es passt, indem der Motor sauber ohne verschlucken hochdreht. Ist aber auch so nur zu erkennen wenn der Rest ausgeschlossen ist, wie z.b. keine nebenluft z.b. am membrangehäuse zieht,die Membranen noch gut sind, luftfilter sauber ist.. Kolben noch nicht verschließen ist... simmerringe kurbelgehäuse noch i.o. sind... Möglichkeiten zur Fehlersuche gibt es viele. Ich hatte an meiner 300 er auch ähnliche Probleme. Nach 140 Stunden hatte ich den kompletten Motor überholt und festgestellt das eine schraube am membrangehäuse nicht richtig angezogen War. So zog er immer wieder etwas nebenluft und ließ sich nicht 100% tig einstellen. Aber dies nur als kleine Geschichte nebenbei. Wenn du alles regelmäßig fit hält St und ab und an den vergaser reinigt müsste die standartwerte völlig ausreichend sein. Schau mal hinten in den vergaser. Da ist unten eine Bohrung wo die luft durchströmt bei geschlossenem Schieber. Alle Düsen raus und die luftregulierungsschraube auch entfernen.mit bremsenreiniger und Druckluft ausblasen.das wirkt meist schon wunder. Denn genau in diese Bohrung die ja unten liegt läuft auch Wasser oder Schmutz rein, beim waschen oder fahren... Du hast da grossen Unterdruck bei geschlossenen Schieber und dann geht da schon mal was durch... so.. Habe fertig ;)
Last edit: 06 Jan 2016 17:31 by gerd langer.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.229 seconds
Powered by Kunena Forum