Beta RR 125 2T Kolbenspiel + Anzugsmomente

  • Oberlusche
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
01 May 2020 22:10 #21 by Oberlusche
Replied by Oberlusche on topic Beta RR 125 2T Kolbenspiel + Anzugsmomente

artus wrote: also wurde da nichts anderes gemacht als den kreuzschliff zu erneuern (was ich auch immer so mache) womit man minimalst material abträgt.
ich würde auch den entsprechenden kolben mit dem passenden spiel einbauen und fahren (mache ich seit jahren so ohne die vom instandsetzer beschriebenen szenarien)


Genau das war mein Auftrag an Ihn...

Neuer Kreuzschliff ist gut zu sehen

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Visitor
  • Visitor
02 May 2020 06:13 - 02 May 2020 06:16 #22 by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Beta RR 125 2T Kolbenspiel + Anzugsmomente
die zylinder sind nicasil beschichtet.

da wird normaler weise gar nichts gehont oder gebürstet.
man lässt das so wie es ist und baut den kolben mit dem
passenden spiel ein.
so lange, bis es keine kolben in "passend" mehr gibt und gibt dann
den zylinder zum beschichten.

fährt man einen kolben zu lange, reibt sich die beschichtung oval
aus dem zylinder, dann muss sowieso neu beschichtet werden.

bürstet man die beschichtung runter und fährt damit, geht der motor
relativ schnell fest.

es gibt nur noch sehr wenige firmen, die überhaupt nicasil beschichten können
und dürfen, die sitzen alle im ausland.

ich kann gerne kontakt zu einem vertrauenswerten menschen in deutschland
herstellen der einen zuverlässigen und guten beschichter hat.
da schickst du deinen zylinder hin und bekommst den neu beschichtet und
mit dem passenden kolben wieder zurück.

beim zwotakt ist kolben und zylinder nunmal systembedingt höherem verschleiss ausgesetzt
als beim viertakt. da gehört kolben und beschichten lassen mit zu den betriebskosten.
Last edit: 02 May 2020 06:16 by cruzcampo.

Please Log in to join the conversation.

  • artus
  • Visitor
  • Visitor
02 May 2020 07:10 - 02 May 2020 07:13 #23 by artus
Replied by artus on topic Beta RR 125 2T Kolbenspiel + Anzugsmomente
wenn der kreuzschliff verblasst oder fast weg ist (je nach dem) macht es ihmo schon sinn mit diesen bürsten oder mit steinen den kreuzschliff aufzufrischen anstatt den neuen kolben in einen glatten zylinder zu geben.
Last edit: 02 May 2020 07:13 by artus.

Please Log in to join the conversation.

  • Bastlwastl
  • Visitor
  • Visitor
02 May 2020 07:27 - 02 May 2020 07:29 #24 by Bastlwastl
Replied by Bastlwastl on topic Beta RR 125 2T Kolbenspiel + Anzugsmomente
hallo

ich hätte eine frage zu dem ganzen szenario .

wer also der besitzer und auch welcher Motorenbauer
schleift nen zylinder ohne angabe jeglicher tolleranzen auf ein Maas nach gut dünch
und hat nicht mal pauschal nen passenden kolben dabei ?
normalerweise wird doch erst mal der alte zylinder vermessen um zu sehen was man machen kann.
anschließend wird geschaut welche kolben zur verfügung stehen
und los gehts .

beim rest dann so wie Cruzcampo es beschrieben hat .


das soll keine anschludigung sein , wenn man sowas das erste mal macht weis man es einfach nicht .
mich wundert aber die vorgehensweise desjenigen der den zylinder bearbeitet hat .
oder wars ne extragünstige spetzel aktion ?
Last edit: 02 May 2020 07:29 by Bastlwastl.

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
02 May 2020 09:23 #25 by Redcat
Replied by Redcat on topic Beta RR 125 2T Kolbenspiel + Anzugsmomente
Was ich kürzlich noch lernen musste: Heutzutage sind die Beschichtungen nicht mehr im Mü-Bereich, sondern bis zu 6/100 stark. Da ist Platz zum Schleifen und ggf. danach auch für nen stärkeren Kolben.

Trotzdem muss jeder wissen, was er tut und ob nach der Aktion ein ausreichend grosser Kolben zur Verfügung steht.

Ist hier ja der Fall.

Frank

Please Log in to join the conversation.

  • Oberlusche
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
02 May 2020 10:11 #26 by Oberlusche
Replied by Oberlusche on topic Beta RR 125 2T Kolbenspiel + Anzugsmomente

Bastlwastl wrote: hallo

ich hätte eine frage zu dem ganzen szenario .

wer also der besitzer und auch welcher Motorenbauer
schleift nen zylinder ohne angabe jeglicher tolleranzen auf ein Maas nach gut dünch
und hat nicht mal pauschal nen passenden kolben dabei ?
normalerweise wird doch erst mal der alte zylinder vermessen um zu sehen was man machen kann.
anschließend wird geschaut welche kolben zur verfügung stehen
und los gehts .

beim rest dann so wie Cruzcampo es beschrieben hat .


das soll keine anschludigung sein , wenn man sowas das erste mal macht weis man es einfach nicht .
mich wundert aber die vorgehensweise desjenigen der den zylinder bearbeitet hat .
oder wars ne extragünstige spetzel aktion ?


Nein eher im Gegenteil... habe beim Händler angerufen(da es mein erster Kolbenwechsel war), dieser meinte ich soll die leichten Überstände weghonen lassen und den Kreuzschliff erneuern lassen. Von dem war auch in einigen Foren die Rede, Zylinder Neu beschichten wurde nie erwähnt. Dann habe ich Motofactory Grabmayer kontaktiert und habe ihm dann den Zylinder samt A,B und C Maße zugesandt. Auf der Rechnung stand: Der Zylinder hat einen Durchmesser von 54.025mm. Ich würde Ihnen einen Kolben mit 53.96mm empfehlen(sprich B-Kolben).

Da ich noch Schüler bin möchte ich nichts falsch machen da das sonst sehr scchnell teuer wird :(

Please Log in to join the conversation.

  • Oberlusche
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
02 May 2020 10:14 #27 by Oberlusche
Replied by Oberlusche on topic Beta RR 125 2T Kolbenspiel + Anzugsmomente

Redcat wrote: Was ich kürzlich noch lernen musste: Heutzutage sind die Beschichtungen nicht mehr im Mü-Bereich, sondern bis zu 6/100 stark. Da ist Platz zum Schleifen und ggf. danach auch für nen stärkeren Kolben.

Trotzdem muss jeder wissen, was er tut und ob nach der Aktion ein ausreichend grosser Kolben zur Verfügung steht.

Ist hier ja der Fall.

Frank


Eben.. das heißt dass "nur" 0.025mm von der Beschichtung fehlen, dann sind ja immer noch ca. 0.035mm vorhanden.
Jetzt ist die frage ob dies ausreichend ist.

Please Log in to join the conversation.

  • b-joe
  • Visitor
  • Visitor
02 May 2020 13:01 #28 by b-joe
Replied by b-joe on topic Beta RR 125 2T Kolbenspiel + Anzugsmomente

Oberlusche wrote: Eben.. das heißt dass "nur" 0.025mm von der Beschichtung fehlen, dann sind ja immer noch ca. 0.035mm vorhanden.
Jetzt ist die frage ob dies ausreichend ist.

die rechnung stimmt nur wenn einseitig 0,025mm runter wären.
wenn der zylinder im idealfalle rundum gleichmässig verschleisst fehlen dir nur 0,0125mm von der beschichtung. so wären da noch 0.0475mm von der beschichtung vorhanden.
verstanden? :birne:

im übrigen solltest du demnächst die wechsel intervalle verkürzen, das ist auf dauer billiger da der verschleiss vom zylinder dann geringer ist.
verbau jetzt n B od C kolben, wie du magst, und hab spass mit dem moped.

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Visitor
  • Visitor
03 May 2020 06:59 - 03 May 2020 07:01 #29 by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Beta RR 125 2T Kolbenspiel + Anzugsmomente
ich bin da bei der ein oder anderen händleraussage eher skeptisch.

ich habe es bisher selten erlebt, dass eine moppedwerkstatt sich den
aufwand macht, einen zylinder richtig zu vermessen.

sprich, rundheit (bzw. ovalheit) des zylinders zu prüfen.
bei vielen wird das entweder aufgrund der knappen zeit, des fehlenden
equipments oder mangelnder sachkenntnis nicht oder falsch gemacht.

oft wird "reingeguckt" und gesagt: passt scho, schaut gut aus.
und machen wir uns nichts vor: das ist markenunabhängig!

hier darf man 4-T gewohnheiten (da reicht es tatsächlich in den zylinder
rein zu schauen, das meiste sieht man) nicht mit einem 2-T sportmotor verwechseln.
es gibt nur noch wenige buden, die sich wirklich ! mit 2-T auskennen.
und damit meine ich unserer karren, NICHT roller und ähnliches.

im übrigen: 120bh bei einer 125er ist viel zu lange!!
ich würde da eher der empfehlung von redcat folgen was wechselintervall angeht.

gerade wenn man wenig kohle hat, ist es sinnvoll bei einem "neuen gebrauchten" mopped
zuverlässig zu schauen, was schon alles wie verschlissen ist.

ich würde den zylinder zum vermessen geben an jemanden, der weiss wie das geht
(pn an dich ist schon raus) um sicher zu gehen, dass alles schick ist.
dann würde ich die "artus-methode" wählen, sprich rechtzeitig wechseln und keine
weiteren gedanken dran verschwenden.

aber mal so am rande, gerade wenn wenig kohle da ist: eine 125er 2-t RR ist
ein ordentliches stück von "billig zu bewegen" entfernt. das ist dir schon klar, hoffe ich?
Last edit: 03 May 2020 07:01 by cruzcampo.

Please Log in to join the conversation.

  • gerd langer
  • Visitor
  • Visitor
03 May 2020 09:44 #30 by gerd langer
Replied by gerd langer on topic Beta RR 125 2T Kolbenspiel + Anzugsmomente
Was wird hier ein Fass aufgemacht...

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.203 seconds
Powered by Kunena Forum