Fragen zur Optimierung RR 300 MY 2020
- quickmick25
- Topic Author
- Visitor
-

Am WE steht die erste Ausfahrt an..bin mal gespannt.
Das einzige was mich stört ist die etwas schwergängige Kupplung und der doch recht bescheidene Lenkeinschlag.
Please Log in to join the conversation.
- quickmick25
- Topic Author
- Visitor
-
Bei gleicher Gelegenheit habe ich die Gabel mal abgedrückt,die Zugstufenseite reagiert schön auf Verstellung der Klicks.
Auf der Seite der Druckstufe staunte ich aber nicht schlecht,da tut sich absolut nullkommagarnix...von ganz geschlossen auf ca 20 Klicks offen ist kein Unterschied zu spüren,Dämpfung ist quasi nicht vorhanden

Kann jemand von der gleichen Erfahrung berichten?
Please Log in to join the conversation.
- quickmick25
- Topic Author
- Visitor
-
Ich werde nächstes WE mal die ALS anders abstimmen.
Nach 57Km schwierigem Gelände (teils schiebe enduro) waren noch 3.2 Liter im Tank,ich denke das ist ok.
Please Log in to join the conversation.
- quickmick25
- Topic Author
- Visitor
-
Auf welchen Wert solch ich den Schwimmerstand einstellen,habe zig verschiedene Werte im Netz gefunden und etwas den Norden verloren

Please Log in to join the conversation.
- dr-dirt
- Visitor
-
gerd langer wrote: Schaut euch mal die Bilder an welche hier eingestellt wurden ! Achtet mal auf den schwimmerstand! Logisch das hier sprit ausläuft oder andere Probleme auftauchen ! Idealer Weise halte ich den vergaser noch im Winkel von ca. 15 Grad wo er dann maximal parallel zur "dichtfläche" stehende Schwimmer auch abdichtet, was man auch überprüfen sollte
Hast Du den Vergaser auf dem Bild um 15° nach links gekippt?
Please Log in to join the conversation.
- gerd langer
- Visitor
-
dr-dirt wrote:
gerd langer wrote: Schaut euch mal die Bilder an welche hier eingestellt wurden ! Achtet mal auf den schwimmerstand! Logisch das hier sprit ausläuft oder andere Probleme auftauchen ! Idealer Weise halte ich den vergaser noch im Winkel von ca. 15 Grad wo er dann maximal parallel zur "dichtfläche" stehende Schwimmer auch abdichtet, was man auch überprüfen sollte
Hast Du den Vergaser auf dem Bild um 15° nach links gekippt?
Das ist ein beispielbild aus dem Netz. Ich denke daran kann man das gut sehen. Er sollte ca. 15 Grad schräg gehalten werden, dann sollte der Schwimmer parallel zum vergaser wie abgezeichnet stehen und auch abdichten. In der Regel kommt man mit der Einstellung schon zurecht. Natürlich kann man da noch korregieren, aber Vorsicht, zu wenig sprit in der kammer kann zum abmagern bei längeren vollgasfahrten führen da die leer läuft .. Ferner besteht Gefahr das durch die Vibrationen und den zu niedrigen benzinstand der sprit "aufschäumt" und der Motor zu stark abmagert.. also langsam rantasten. Alles kein hexenwert.
Please Log in to join the conversation.
- dr-dirt
- Visitor
-
Attachment Screenshot_2021-01-19-21-01-04-018_com.android.chrome.jpg not found
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- gerd langer
- Visitor
-
dr-dirt wrote: Laut Handbuch soll die parallelstellung doch bei 60° erreicht sein... Das ist doch etwas anderes.Was stimmt denn nun?
Attachment Screenshot_2021-01-19-21-01-04-018_com.android.chrome.jpg not found
Dann nimm das aus deinem Handbuch...
Was fragst du mich was da stimmt?
Es ist meine Erfahrung..
Und einen Winkelmesser hab ich auch nicht genommen ..
Es kommt auch nicht so genau. Weniger allerdings sollte es nicht sein..
Ich habe "meine" Version bei meinen 2 Taktern angewendet, z.b.
Ktm gs6/1977
Ktm 250 GS aus 1985
Kawasaki kx 250 GS
Ktm 125 GS aus 1883
Beta rr 300 aus 2019...
Aber ich schreibe halt keine Handbücher

Please Log in to join the conversation.
- dr-dirt
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- quickmick25
- Topic Author
- Visitor
-

Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Technik
- Fragen zur Optimierung RR 300 MY 2020