Scheinwerferglas aus Kunststoff angeschmolzen

  • cruzcampo
  • Visitor
  • Visitor
12 Feb 2019 08:55 #21 by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Scheinwerferglas aus Kunststoff angeschmolzen
guck mal bei ebay kleinanzeigen, ich hab mir da für schlankes geld eine geschossen.

Please Log in to join the conversation.

  • wos
  • Visitor
  • Visitor
12 Feb 2019 12:51 #22 by wos
:dau: merci

Die frage wäre auch...welche taugt :knips:

Auswahl gibts ja genug...mittlerweile viele mit externem Kühlkörper hinten und treiber / schaltnetzteil ...aber bei meiner rr 77 racing :smic: wäre nur platz für eine Baugröße identisch h4
:heul:

Konkrete Erfahrungen zu bestimmten produkten???? :dau:

Danke euch! )))

Wolfgang

Please Log in to join the conversation.

  • Flyingbrick
  • Visitor
  • Visitor
12 Feb 2019 20:39 - 12 Feb 2019 20:39 #23 by Flyingbrick
Replied by Flyingbrick on topic Scheinwerferglas aus Kunststoff angeschmolzen

Sogar die rr 50 hat eine 100 watt lima

100 Watt ist extrem wenig, wenn Du alles damit versorgst.
Scheinwerfer 55 oder 60W
Blinker 42W
Rücklicht 10W
Bremslicht 21W
Hupe 48W
Zündung...ups.
Last edit: 12 Feb 2019 20:39 by Flyingbrick.

Please Log in to join the conversation.

  • wos
  • Visitor
  • Visitor
12 Feb 2019 20:53 #24 by wos
Funktioniert aber alles tadellos. ..ok...die kleine hat led rück u bremslicht....grübel. ..und blinker blinken quasi in pulsweitenmodulation...also keine 2x 21 watt die ständig verbrauchen...grübel;)

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
12 Feb 2019 21:34 - 12 Feb 2019 21:36 #25 by ulfl
Bevor die Zahlen von flyingbrick sich hier im Forum festsetzen ... :knips:

Dauerhaft:
Scheinwerfer 55 bzw. 60W
Standlicht 5W
LED Rücklicht+Bremslicht ~2W (hab ich mal gemessen)
Zündung ~25W (ich hab "unbestätigte Angaben" von ~2A im Netz gefunden)

Nicht dauerhaft - Strom kommt im Zweifel (auch) aus der Batterie:
Hupe 48W
Blinker 2*6=12W

Der Rest (Tacho, Halterelais, etc.) dürfte zu vernachlässigen sein.

Da man meist mit Abblendlicht und allermeist eher ohne Hupe bzw. Blinker rumfahren wird, bleiben bei:

100 W Generator
- 85 W Verbrauch
~ 15 W zum Batterie aufladen -Hupe -Blinker (-Navi o.ä.)

... was jetzt nicht sooo viel Reserve ist aber reichen sollte.
Last edit: 12 Feb 2019 21:36 by ulfl. Reason: Formattierung

Please Log in to join the conversation.

  • umschlu
  • Visitor
  • Visitor
13 Feb 2019 07:29 #26 by umschlu
Replied by umschlu on topic Scheinwerferglas aus Kunststoff angeschmolzen
Gerade die RR50 hat eine starke Lichtmaschine, weil es sich hier um einen Generator mit Außenrotor handelt. Die größeren RR´s haben sicher einen Innenrotor mit kleinen Spulen. Beim Innenrotor ist auch die Kühlung der Spulen oft problematisch, hier ist alles sehr klein und auf hohe Drehzahl ausgelegt.

Please Log in to join the conversation.

  • wos
  • Visitor
  • Visitor
13 Feb 2019 11:28 - 13 Feb 2019 11:29 #27 by wos
Die 50 racing hat keine Batterie

Hab gestern probiert

Licht blinker bremslicht gleichzeitig. ..dann hupe...bei standgas wird dann der Scheinwerfer mit 55 watt leicht dunkler ))) :birne:

Ob dort wechselstrom oder Gleichstrom
AC :blitz: DC anliegt :smic: kann ich nicht sagen
Wechselstrom wäre das ko für led
Last edit: 13 Feb 2019 11:29 by wos.

Please Log in to join the conversation.

  • Könich
  • Visitor
  • Visitor
13 Feb 2019 11:36 #28 by Könich
Bei meiner Xtrainer my15 ist das Glass mit der Originalbirne geschmolzen. Ich vermute, das liegt am ständigen Dreck auf dem Glas. Das reflektiert vielleicht das Licht, und die Energie kann nicht raus.
190 BH

Please Log in to join the conversation.

  • Fenne
  • Visitor
  • Visitor
13 Feb 2019 11:47 #29 by Fenne

wos wrote: >>>>
Wechselstrom wäre das ko für led


Hallo,
Stimmt das, geht es kaputt? oder ist es lediglich so, dass es bei falscher Polarität nicht leuchtet?
Dann könnte man LED Stand- und Rückleuchten auch mit Wechselstrom Limas betreiben,
da die halbe Zeit der Strom richtig rum läuft.
Haben ja viele ältere Sportenduros, da wäre es ein interessanter Ersatz.

Please Log in to join the conversation.

  • Flyingbrick
  • Visitor
  • Visitor
13 Feb 2019 13:25 - 13 Feb 2019 13:27 #30 by Flyingbrick
Replied by Flyingbrick on topic Scheinwerferglas aus Kunststoff angeschmolzen

ulfl wrote: Bevor die Zahlen von flyingbrick sich hier im Forum festsetzen ... :knips:

D

Na ja, sorry, ich konnte heute Nacht leider nicht an Deinem Rücklicht messen. Hätte ich aber wirklich gerne gemacht für Dich, statt hier allgemeingültige Werte von Nicht-LED-Rücklichtern zu posten... :knips:

Aber ich glaube, der Threadersteller liest hier sowieso nicht mehr mkit, nachdem nicht Beta, sondern der Sohnemann den Scheinwerfer flambiert hat...
Last edit: 13 Feb 2019 13:27 by Flyingbrick.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.245 seconds
Powered by Kunena Forum