Zulassung Beta 300RR / Papiere gesucht:-)

  • Thorsten
  • Visitor
  • Visitor
25 Jun 2020 08:06 #51 by Thorsten
Replied by Thorsten on topic Zulassung Beta 300RR / Papiere gesucht:-)

racemoto wrote: Hi Chris,

ja, ich habe schon einen etwas älteren Rennreifen aus dem Lager meiner Werkstatt des Vertrauens aufgezogen und fahre Donnerstag erneut hin :-)

VG
André


Hi André,
Deinen Beitrag vom 29.05. habe ich erst jetzt gelesen. Das Diagramm und die Werte sehen mMn super aus, für 300cc fast zu gut. Beim Drehmoment gilt normalerweise die Faustformel von ca. 10Nm pro 100cc. Daher sind 35,9Nm vor allem bei nur 5.500U/min üppig.
Was kam denn bei der Nachmessung mit dem Strassenreifen nun raus? Hat der Prüfstandsmensch dabei eine neue Eingangsmessung zur Erfassung der Fahrzeugübersetzung gemacht (wegen dem wohl abweichenden Abrollumfang mit dem Strassenreifen)? Falls nein, bekommst Du eine unkorrekte Anzeige des Drehmomentes. Interresant wäre auch das Diagramm in der Darstellung der direkt am Hinterrad gemessenen Leistung mit der Auslauf-/Rollwiderstandsmessung im Vergleich der beiden Messungen mit Stollenreifen und Strassenreifen. Der Prüfstandsmensch kann auch beide Messungen in ein Diagramm spielen, das sind nur ein paar Mausclicks und sollte im Service mit drin sein.
VG
Thorsten

Please Log in to join the conversation.

  • racemoto
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
25 Jun 2020 16:21 - 25 Jun 2020 16:25 #52 by racemoto
Replied by racemoto on topic Zulassung Beta 300RR / Papiere gesucht:-)
Hey Chris und Thorsten,

komme gerade vom Prüfstand wieder und habe mir mal Kupplungs- und Hinterradleistung geben lassen.

Isch kenn mich da ja nicht so aus, müsste der Kurvenverlauf nicht viel ähnlicher sein?

Wie auch immer, mit der Kupplungsleistung gehe ich jetzt mal zu meinem Prüfer und schaue mit ihm, ob uns dann noch etwas fehlt...

Hier die Ergebnisse:

1.) Hinterradleistung = 40,6PS und 40,5 Nm

PDF Download


2.) Kupplungsleistung = 44,5 PS und 43,3 Nm

PDF Download
Last edit: 25 Jun 2020 16:25 by racemoto.

Please Log in to join the conversation.

  • umschlu
  • Visitor
  • Visitor
25 Jun 2020 17:52 #53 by umschlu
Replied by umschlu on topic Zulassung Beta 300RR / Papiere gesucht:-)
Ist der Prüfstand denn kalibriert ?
Oft wird so ein Prüfstand nur zum Tuning benutzt. Ich mache eine Messung vom Ist-Zustand und eine Messung nach einer Tuning Maßnahme und schaue dann ob ich erfolgreich war.
Das ist jetzt kein Vorurteil von mir aber ob in Bergheim-Glessen, wo ich jede :muh: persönlich kenne, der Prüfstand kalibriert ist, wage ich zu bezweifeln. Hat der TÜV denn keinen eigenen Prüfstand ?

Please Log in to join the conversation.

  • racemoto
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
26 Jun 2020 07:39 #54 by racemoto
Replied by racemoto on topic Zulassung Beta 300RR / Papiere gesucht:-)
Wann der Prüfstand geeicht wurde, weiss ich nicht - aber zumindest lassen die vom Scooter Center ihre Umbauten anhand von Protokollen dieses Prüfstands eintragen, d.h. der TÜV muss das für ausreichend gut befinden.

Ich hab das Gutachten ja machen lassen, weil ich es brauchte, nicht weil ich es wollte, daher ist mir am Ende nicht ganz so wichtig, ob das auf das letzte PS genau ist.

Please Log in to join the conversation.

  • umschlu
  • Visitor
  • Visitor
26 Jun 2020 09:36 #55 by umschlu
Replied by umschlu on topic Zulassung Beta 300RR / Papiere gesucht:-)
Danke für die Antwort.
Hat das Scooter Center einen "Haus-TÜV" welcher die Abnahme für Dich macht ?
So etwas soll dann viel einfacher sein. Ich habe mal auf diese Art und Weise ein selbst zusammengeschraubtes Motorradgespann zugelassen bekommen. (Der Motorradhersteller hatte den Gespannbetrieb ausdrücklich ausgeschlossen)

Viel :Klee:

Please Log in to join the conversation.

  • racemoto
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
26 Jun 2020 11:05 - 26 Jun 2020 11:06 #56 by racemoto
Replied by racemoto on topic Zulassung Beta 300RR / Papiere gesucht:-)
Due haben einen "Haus-TÜV", ja, aber das komplizierte Thema bei mir waren ja die Sonderregelungen nach der sog. Importfahrzeugrichtlinie - und dazu habe ich woanders einen Ingenieur gefunden, der davon Ahnung hat und schon oft US Importe gemacht hat. Das hat geholfen, nachdem ich vorher ½ Jahr mit der DEKRA verplempert habe.

So langsam haben wir alles zusammen, d.h. ich kann Anträge stellen.

Und wenn das alles nicht klappt, steht hier bald eine 300RR mit recht wenig Laufleistung im Neuzustand zum Verkauf :kopf:
Last edit: 26 Jun 2020 11:06 by racemoto.

Please Log in to join the conversation.

  • Thorsten
  • Visitor
  • Visitor
26 Jun 2020 21:17 #57 by Thorsten
Replied by Thorsten on topic Zulassung Beta 300RR / Papiere gesucht:-)

umschlu wrote: Ist der Prüfstand denn kalibriert ?
Oft wird so ein Prüfstand nur zum Tuning benutzt. Ich mache eine Messung vom Ist-Zustand und eine Messung nach einer Tuning Maßnahme und schaue dann ob ich erfolgreich war.
Das ist jetzt kein Vorurteil von mir aber ob in Bergheim-Glessen, wo ich jede :muh: persönlich kenne, der Prüfstand kalibriert ist, wage ich zu bezweifeln. Hat der TÜV denn keinen eigenen Prüfstand ?

Die Messungen wurden ja auf einem Prüfstand P4 des hessischen Herstellers Amerschläger gemacht, der ist seriöses Profiwerkzeug und kein selbstgestricktes Bastelteil. Der Firmensenior hat in den 80ern/90ern selbst Rennen gefahren und damals seine Vergaser- und Auspuffabstimmungen anfänglich noch illegal auf der Strasse herausgefahren. Als Elektroingenieur hat er sich dann überlegt, einen Prüfstand selbst zu entwickeln. Seine Abstimmungen waren damit offensichtlich so erfolgreich, dass ihn Rennkollegen vermehrt nach seinem „Geheimnis“ gefragt haben und er hat den Prüfstandbau dann zu seinem Beruf gemacht. Die P4 arbeiten nach dem Prinzip, dass das Hinterrad des Motorrades eine schwere Walze antreibt. Aus deren Massenträgheit und der präzise gemessenen Beschleunigung der Winkelgeschwindigkeit lässt sich die Hinterradleistung ermitteln. Unter Einbeziehung der bremsenden Schleppleistung in einer definierten Auslaufprozedur und Umrechnungen auf Norm-Luftdruck und -Temperatur wird die DIN-Leistung ermittelt. Die P4 sind relativ erschwinglich, da sie ohne Wasserwirbelbremse oder Wirbelstrombremse auskommen, allerdings kann man mit ihnen keine statischen Leistungspunkte anfahren, was Abstimmungsarbeiten einfacher machen würde. Soll heissen: Dem Prüfstand würde ich grundsätzlich glauben, allerdings kann man in der Bedienung auch Fehler machen, wenn man die Messmethodik nicht ganz verstanden hat ...

Please Log in to join the conversation.

  • M@tt
  • Visitor
  • Visitor
01 Sep 2020 20:52 - 01 Sep 2020 20:53 #58 by M@tt
Grad gesehen, Prüfstandslauf:

Beta RR250 MY2021

Beta RR300 MY2020

thumpertalk.com...BResidue&trlv=454019

www.dirtrider.c...ta-250-rr-dyno-test/

Grüße
M@tt
Last edit: 01 Sep 2020 20:53 by M@tt.

Please Log in to join the conversation.

  • racemoto
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
01 Sep 2020 22:15 #59 by racemoto
Replied by racemoto on topic Zulassung Beta 300RR / Papiere gesucht:-)
Das ist nett zu haben als Plausibilitätsprüfung für meine Messung :-)

Haben also "grob 40 PS am Hinterrad", kann man sagen...

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.964 seconds
Powered by Kunena Forum