RR Racing 125 2T 2020
- umschlu
- Visitor
-
Pusher wrote: Hallo Zusammen,
Also zusammengefast sollte ich es mit der 125 2-Takt lassen ,weil sie nicht für den normal Verbraucher geeignet ist.
Es gibt ja auch noch die Beta 4-Takt ich brauche halt eine hohe Maschine weil ich 1,97 bin und nicht mit den Knien am Lenker hängen möchte wie bei meinem Roller ._.
und hat jemand schon Erfahrung mit einem E Motorrad gemacht (E-XC) ?
MfG
Die BETA 125 LC 4-Takt ist sicher eine gute Wahl. Ob das bei deiner Größe gut passt musst du bei einem BETA-Händler probesitzen/fahren. Eine Enduro hat zwar eine große Sitzhöhe, allerdings ist der Abstand zwischen Straße und Fußrasten auch relativ groß. In der Konsequenz ist der Abstand zwischen Fußrasten und Lenker/Sitzbank für durchschnittlich große Fahrer gemacht.
Please Log in to join the conversation.
- Pusher
- Topic Author
- Visitor
-
Ich bin noch 15 Jahre (3 Monaten 16)
ich bin 1,94m
Ich bin gerade am A1 dran
Ich habe vor mit der Maschine in die Schule, auf unserer Wiese und Wald und auch mal mit freunden ne runde zu fahren
Meine täglichen strecken sind meist auf Straße aber auch viele Feldwege
zur schule sind es ca 14 km
Aktuell besitze ich eine Aerox 50 2t
MfG
Please Log in to join the conversation.
- sry
- Visitor
-
da kommen wir der Sache doch näher.
Mit der RR 125 4T LC dürfte das Einsatzspektrum gut darstellbar sein, wahrscheinlich auch von der Körpergröße - mein Sohn ist 2m groß und fährt ne 'normale' RR (430) und kommt ohne Hilfsmittel wie höherer Sitzbank/Lenker zurecht, und die ist AFAIK nicht so viel größer als die RR125 4T.
Wie schon empfohlen: Ausprobieren, falls wirklich nötig kann man mit o. g. Maßnahmen (+ evtl. tiefere Fußrasten) anpassen. Eine aufgepolsterte Sitzbank kann auch noch den Komfort auf dem Schulweg erhöhen, aber 14 km sollte ein junger Mann auch auf der originalen locker abkönnen.
Und noch was zur Grundsatzdiskussion: Auch wenn mich die Bedenkenträger hier verbal steinigen sollten, den Reiz eine 125 2T mit 16 offen zu fahren kann ich absolut verstehen, ich glaube sogar, dass - mit Verstand gefahren - die auch 14km Schulweg aushalten sollte. Und, wie hier sinngemäß schon geschrieben, man kann sich auch schon mit legalen 15 PS zum Organspender machen. Aber, die Chance erwischt zu werden und die daraus entstehenden Folgen stehen meiner Meinung nach nicht dafür.
Bei meinem Junior (noch im A1 Alter) lief es darauf hinaus: Er hat eine 100% originale/legale 125er für den Schulweg, noch nicht mal das Kennzeichen ist höher gelegt ;-)
Im Gelände (legal vom lokalen Verein) fährt er wie geschrieben RR 430 4T (offen). Und spätestens seitdem er ein paar Trainings bei einem guten Coach hatte, sehe ich mehr Risiko darin, dass er im Stadtverkehr von einem Hausfrauenpanzer auf der legalen 125 abgeschossen werden kann, als dass er im Gelände mit der 430 schwer verletzt werden wird.
Wenn Dein Budget eine (neue) RR 125 2T Racing erlaubt, dürfte die 2-Maschinen-Lösung zumindest mit gebrauchten machbar sein. Und wenn Du so cool bist, dass Du keine coole Maschine fahren musst, schau Dir mal die Honda Varadero 125 an. Sollte gut geeignet sein für großgewachsene und sehr komfortabel, auch für Beifahrer(in ;-))
Feldweg geht damit auch, nur wie gesagt null Coolnessfaktor, lässt aber reichlich Spielgeld für 'nen reinen Offroader übrig.
HTH,
Sándor
PS. Junior bestand auf ner 'coolen' 125er, hat 'ne Yamaha MT 125, und kommt trotz seiner 2m damit zurecht.
Please Log in to join the conversation.
- Pusher
- Topic Author
- Visitor
-
1.) Mal was ganz anderes soll jetzt nicht doof kommen, aber mal ganz ehrlich was haltet ihr von einer e-xc also das "e-ride" von ktm sie ist zwar in der Endgeschwindigkeit nicht so schnell wie eine Verbrenner aber die haben ein ordentlich Anzug und Spaß bringen tun sie auch sagen viele die schonmal gefahren sind hat halt kein coolen Sound aber hat auch paar Vorteile :)
2.) Muss man echt so schnell Kolben wechseln bei der beta 2t
3.) Und gibt es da auch ein Unterschied, ob die "Normale" oder die "Racing" schneller kaputtgeht
Die beta 2t gedrosselt auf der Straße mit dem a1 sagen viele macht kein Sinn, was ich auch verstehen kann ich würde sie NICHT offen fahren da ich schon eine Bekanntschaft mit der


Mit freundlichen Grüßen
Please Log in to join the conversation.
- umschlu
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- Pusher
- Topic Author
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- sry
- Visitor
-
zu 1) und umschlu's Rückfrage: Die E-XC hat AFAIK 24,5 PS => IMO nix A1
BTW: Ist denn die RR 125 2T (und allfällige andere 125er Enduros die für Wettbewerbe ausgelegt sind) überhaupt A1-geeignet? Da muss ja sicher mehr erfüllt sein als Licht + max 125 cc...
zu 2) Bei allen wettbewerbstauglichen 2T (egal welche Marke) ist der Kolben als Verschleißteil anzusehen, Haltbarkeit mehrere Dutzend Stunden, hauptsächlich abhängig von den Einsatzbedingungen.
zu 3) AFAIK nein, siehe 2
Zum gedrosselt fahren: So ein abgewürgter Wettbewerbsmotor dürfte deutlich schlechter laufen als ein nur leicht gedrosselter Alltagsmotor. Sprich, der RR 125 4T ist AFAIK von 18 auf 15 PS gedrosselt, also nah am Normalzustand, und weil er auch mit 15 PS gefahren werden soll, ist da auch zweckdienliche Abstimmungsarbeit eingeflossen. Die Wettbewerbsmotoren werden so lange zugestopft, bis sie leise und 'ungiftig' genug sind für die Typprüfung - dass dann von 40 nur noch 15 PS oder weniger überbleiben, ist ein AFAIK Nebenprodukt dieser Maßnahmen.
Wie gesagt: Ich glaube, mit der RR 125 4T bist Du auf der richtigen Spur - Alternative wäre evtl. noch die Aprilia RX 125 (@all: sorry 4 Nestbeschmutzung, aber in meinem Herzen hat mehr als 1 ital. Marke Platz ;-))
HTH,
Sándor
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
Oder man daddelt mit 45 Sachen durch die Gegend.
Und wenn es, während Du das Fahrzeug besitzt, nennenswerte Neuerungen in diesem Sektor gibt, dann hast Du alten Schrott mit Marktwert null.
Die Generation bis 2017 wurd bei Listenpreis 11.300 am Ende für 7.300 neu vertickt. Kein Indiz für überbordende Nachfage.
Die E ist ein Moped für Orte (auf der Alm oder so), wo es mit nem Verbrenner nicht möglich ist zu fahren oder das "grüne" Sechst- oder Siebtmotorrad für jemand, der sonst schon alles hat.
Frank
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
Die Marke ist italienisch, aber alle wesentlichen Komponenten kommen aus Asien. By the way fast baugleich mit Zündapp, F.B. Mondial und Malaguti. Derbi nutzt auch die gleiche Plattform, wird aber in Deutschland nicht angeboten. Alle 3 preiswerter als Aprilia...
Frank
Please Log in to join the conversation.
- sry
- Visitor
-
Redcat wrote: Die Marke ist italienisch, aber alle wesentlichen Komponenten kommen aus Asien. By the way fast baugleich mit Zündapp, F.B. Mondial und Malaguti. Derbi nutzt auch die gleiche Plattform, wird aber in Deutschland nicht angeboten. Alle 3 preiswerter als Aprilia...
ok, Motor wusste ich, aber sonst: Ich kenne die 125er Aprilias in der Tat nicht, und wusste auch nicht, dass es reines Badge-Engineering ist. Die Bemerkung war und ist also nicht als Empfehlung gemeint, nur als Hinweis.
CU,
Sándor
Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Allgemein
- RR Racing 125 2T 2020