Beta RR450 Mj. 2010 Ohne Erstzulassung. Gibts Probleme?

  • Daniel403
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
01 Apr 2020 09:52 #41 by Daniel403
Danke dir Fenne, ich werde heute mal bei unseren TÜV anrufen...
ich hoffe das mir einer der 3 Zulassungsstellen die ich nehmen darf das Ding dann anmeldet :brumm:

Please Log in to join the conversation.

  • Onkel Fester
  • Visitor
  • Visitor
01 Apr 2020 11:28 #42 by Onkel Fester
ich drücke Dir die Daumen, glaube aber nicht dran das dir das gelingen wird.

Die Euro-4-Norm gilt zwar schon seit Beginn des Jahres, aber nur für Motorräder, die 2016 neu auf den Markt gekommen sind. Für Modelle, die bereits früher eine Typenzulassung in der EU hatten, läuft die Übergangsfrist am 1. Januar 2017 aus und dürfen danach nicht mehr zugelassen werden, falls sie nicht der Euro-4-Norm entsprechen.

Quelle: www.heise.de/au...-Folgen-3312359.html

Please Log in to join the conversation.

  • Daniel403
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
01 Apr 2020 14:03 #43 by Daniel403
Termin beim Kreis ist gemacht, mal gucken was es gibt... Ich versuch einfach die Karre nicht Neuzuzulassen sondern ich sag einfach das ich den Fahrzeugschein Verloren hab oder so .. mit ein bisschen Labern und gequatsche bekomme ich die hoffentlich schon durch.
Hoffen wir das beste

Please Log in to join the conversation.

  • umschlu
  • Visitor
  • Visitor
01 Apr 2020 15:13 #44 by umschlu
Alle haben immer gesagt das es nicht geht und dann kam einer der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

Viel Glück :Klee:

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
01 Apr 2020 15:51 - 01 Apr 2020 15:51 #45 by admin

Daniel403 wrote: ...ich sag einfach das ich den Fahrzeugschein Verloren hab...



:acht: Schlechter Anfang, wenn du auf den kleinen Dienstweg und Verständnis hoffst. Ein verlorener Fahrzeugschein würde ja bedeuten, dass dein Moped zugelassen war und das Gegenteil würden sie sofort feststellen.
Last edit: 01 Apr 2020 15:51 by admin.

Please Log in to join the conversation.

  • stefan2230
  • Visitor
  • Visitor
01 Apr 2020 16:23 #46 by stefan2230
ich schreib in solchen Fällen immer "ein Jeder ist seines Glückes Schmied" ((-

Please Log in to join the conversation.

  • Daniel403
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
01 Apr 2020 17:16 #47 by Daniel403
Ich hab mal in einem Anderen Forum gefragt ...

Hab jetzt die Möglichkeiten:

1. Einfach hingehen und einfach machen

2. Eure Lösung: Fiktive Erstzulassung besorgen (hab meinen KFZ kollegen gefragt der kennt viele Tüv Prüfer)

3. Vollabnahme §21 Machen, da soll angeblich die Euro 3 Norm noch keine Rolle spielen

ggf. muss ich jenachdem was mir der Tüv Prüfer für ein Datum einträgt trotzdem noch eine §21 machen wenn es über 7 Jahre nicht zugelassen war

Mitte des Monats hab ich meinen Termin, jenachdem was die Tüv Prüfer sagen werde ich hoffentlich einfachste Lösung wählen und Ein Fiktives Datum erstellen lassen was nicht älter als 7 Jahre alt ist :knips:

Please Log in to join the conversation.

  • Fenne
  • Visitor
  • Visitor
01 Apr 2020 19:59 #48 by Fenne

Micha300rr wrote:
Ja hab es auch bei Radcat gelesen das es nur ein paar Jahre geht und nicht 10 :p


Nö, da geht auch deutlich mehr. Die drei M4 aus dem verlinkten Fred waren damals ca. 15 Jahre alt.
Mein Motorrad hatte den 01.07.1955 erhalten... Mein Auto ist da mit 01.07.1978 allerdings jung gegen.
Da hatte das Landratsamt Garmisch die fiktive EZ. übernommen, weil es ein ehemaliges italienisches Militärfahrzeug ist. Militärfz. gelten auch als nie für den öffentlichen Strassenverkehr zugelassen.

Wenn Daniel die TÜV-Prüfung = Bericht für die RR schon hat, braucht er normalerweise auch keine weitere Abnahme. Sinnigerweise sollte er bei ebendieser Prüfstelle noch die Bescheinigung der EZ ausstellen lassen.

Please Log in to join the conversation.

  • Micha_D
  • Visitor
  • Visitor
01 Apr 2020 20:59 #49 by Micha_D

b-joe wrote:

Micha_D wrote: "illegalen Schraubertipps" zum Umbau in anderen Rahmen.

was ist daran illegal?

Hi B-Joe, ja, hatte ich wohl falsch verstanden, es war gemeint, die Teile in einen Rahmen mit Zulassung vom gleichen Modell zu schrauben? Das ist natürlich ok.
In einem anderen Rahmen mit Zulassung wär´s natürlich schwieriger.
Bei Straßenmotorrädern habe ich mitbekommen, dass es häufig in Absprache mit sachverständigen Prüfern möglich ist, Teile leistungsstärkere Motorräder (Bremsen, Fahrwerk,, ..) in leistungsschwächere zu übernehmen.
Bei den Betas wird die 450er wohl das grösste Modell gewesen sein?
Wobei eine ALP4 vom Eintrag her natürlich mehr Leistung zu haben scheint... :smic:

Please Log in to join the conversation.

  • Daniel403
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
02 Apr 2020 04:30 - 02 Apr 2020 04:33 #50 by Daniel403
„Sinnigerweise sollte er bei ebendieser Prüfstelle noch die Bescheinigung der EZ ausstellen lassen.“

Das doofe ist das ich den TÜV nicht gemacht hab sondern der Vorbesitzer (der sie wahrscheinlich anmelden wollte und es nicht geklappt hat)
Ich muss zugeben ich weis immernoch nicht wie so eine Bescheinigung über die fiktive Erstzulassung auszusehen hat.
Auf den TÜV Bericht steht unter Erstzulassung 10/2010 drauf also das Baujahr ... sorry das ich so dumm da nach frage


Mein Ergebniss vom 1. Prüfer den mein Kollege erreicht hat:

Es gibt 3 Möglichkeiten, du rufst bei der Zulassungsstelle an und die sagen dir:
Wir brauchen nur den TÜV Bericht Paragraph 29
Wir brauchen eine Vollabnahme Paragraph 21 oder
Geht nicht
Last edit: 02 Apr 2020 04:33 by Daniel403.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.219 seconds
Powered by Kunena Forum