RR Racing 2021
- M@tt
- Visitor
-



Was hat dein Händler bisher alles gemacht?
Übergabeinspektion mit Entdrosselung z.B. usw.
Für welches Mapping hast du dich entschieden?
Grüße
M@tt
Please Log in to join the conversation.
- Carlo Müller
- Visitor
-
Zweiter Radsatz blau eloxiert ist bestellt , der bekommt dann Maxxis Reifen und Mousse vorn und hinten.
Morgen verbaue ich noch einen zweiten Stundenzähler und flute das Bike mit Bel Ray 6 in 1 .
Mapping ist das FMF Mapping drauf ,andere Anlage steht auch noch auf dem Wunschzettel

Please Log in to join the conversation.
- Carlo Müller
- Visitor
-
Attachment Screenshot_20201112-184759_Photos.jpg not found
Attachment Screenshot_20201112-184811_Photos.jpg not found
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- mille
- Visitor
-
Carlo Müller wrote: Mapping ist das FMF Mapping drauf ,andere Anlage steht auch noch auf dem Wunschzettel
Was bedeutet denn FMF Mapping genau?
Ich denke es ist das Open Mapping gemeint oder?
Was passiert dann eigentlich wenn du "noch" den Standard ESD mit dem Open
und nicht den Standard Mapping fährst? Hat hier jemand Erfahrung?
Ich frage weil ich hier im Forum doch auch gelesen habe, dass das Open Mapping
für FMF bzw. 3rd Party ESD besser sein soll und nicht für den Standard ESD.
Habe heute meinen FMF Q4 erhalten und muss nun erstmal zu meinem Händler
und schauen was da bei mir überhaupt für'n Mapping drauf ist. ;)
Please Log in to join the conversation.
- Carlo Müller
- Visitor
-

Please Log in to join the conversation.
- Micha300rr
- Visitor
-
Magere heißt ja einfach heißer... Heißerer Motor mehr Verschleiß usw weniger Leistung etc.. Merken viele Fahrer vielleicht garnicht

Please Log in to join the conversation.
- mille
- Visitor
-
Dann muss ich mir jetzt mal das "Holcombe Mapping" (Open) runter laden
und meinen Händler bemühen. Kann mir etvl. noch jemand sagen ob das
Aufspielen auf die CDI Einheit etwas kostet beim Händler?
Dauert das lange?
Please Log in to join the conversation.
- Micha300rr
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- henrymushman
- Visitor
-
Micha300rr wrote: Das Mapping ist einfach etwas Fetter. Passend für die fmf Anlage... Durch die andere Anlage gehen die Abgase schneller raus und der Motor wird etwas Magere... Um möglichen Verschleiß usw zu verhindert wird ein anderes Mapping aufgespielt.
Magere heißt ja einfach heißer... Heißerer Motor mehr Verschleiß usw weniger Leistung etc.. Merken viele Fahrer vielleicht garnicht
Gar so einfach ist das wohl nicht! In einem Motor und der Peripherie schwingen ständig Gasssäulen. Diese werden üblicherweise zur Ladungsoptimierung verwendet. Und dabei gibt es optimale Punkte. Der FMF hat sicherlich einen anderen optimalen Punkt wie die originale Auspuffanlage. Und darauf muss auch die Einspritzung abgestimmt werden.
Du wirst im Internet übrigens Millionen von Beiträgen finden, die behaupten, dass eine offene Auspuffanlage den Motor kühler laufen lässt!
Please Log in to join the conversation.
- volkerw
- Visitor
-
bin gerade dabei und mach die Racing fertig für den ersten Geländeeinsatz.
Das ist drangekommen:
- Kühlerschutz von HRP --> War viel Gefummel mit den Kühlerschlauchschellen, letztendlich passt der aber gut (auch keine Kollision mit der Gabel). Kunstoffseitenteile stehen bei der Wiedermontage etwas unter Spannung, was aber kein Problem ist
- Cycra Handprotektoren --> super Qualität und passen gut
- X-Grip Motorschutzplatte (8mm) mit Umlenkungsschutz --> fettes Teil, passt super, nur die seitliche Abdeckung vom Motorgehäuse könnte besser sein
- X-Grip Carbon Krümmerschutz --> passt perfekt, liegt aber nicht direkt an der Birne an, weil die Schlauchschellen durch innenliegende, festgenietete Metallwinkel verlaufen. Mal gucken ob das hält.
- Bergegurt von Kriega vorne --> Kann ohne Demontieren der Gabel befestigt werden und macht einen sehr robusten Eindruck
Folgendes ist mir noch aufgefallen:
Bei der Racing gibt es diese Gabelprotektoren, die bis auf die Rückseite des Gabelrohres gezogen sind. Beim Einfedern schleift es bei meiner RR da ganzschön am Tauchrohr. Zwar erstmal nur an dem dafür vorgesehenen Federring, aber wenn Dreck dazwischen kommt, seh ich die Oberfläche des schicken Tauchrohres ganzschön leiden

Lasst Ihr das so, gibt es hier mechanische Abhlifen oder soll ich mich nich so anstellen

LG,
Volker
Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Allgemein
- RR Racing 2021