Erfahrungsbericht / Dauertest Beta RR 300 MY 2022
- Oakless
- Visitor
-
10 Feb 2022 05:38 #71
by Oakless
Replied by Oakless on topic Erfahrungsbericht / Dauertest Beta RR 300 MY 2022
Ich kauf immer 118 Glieder und dann einkürzen....oder zäle die Glieder Deiner Kette und gib die Zähne deiner neuen Übersetzung dazu... DID ist gut vx2 bekommst recht günstig auf Ebay
Please Log in to join the conversation.
- M@tt
- Visitor
-
10 Feb 2022 17:55 - 10 Feb 2022 17:56 #72
by M@tt
Replied by M@tt on topic Erfahrungsbericht / Dauertest Beta RR 300 MY 2022
Normalerweise ist original 112 Glieder. (4T 2010-2019) Mit 114 schafft man 13/52. Mit 116 Kann man bei 13/52 noch genug nachspannen. Hab also immer 116 gekauft.
Hab mal gelesen dass bei den neuen Modellen die Schwinge länger ist. Ob 2T oder 4T? kann mich auch täuschen.
Genau DID XV is top. Hab ich immer. Kostet ca. 54-75 Euro
Grüße
M@tt
Hab mal gelesen dass bei den neuen Modellen die Schwinge länger ist. Ob 2T oder 4T? kann mich auch täuschen.
Genau DID XV is top. Hab ich immer. Kostet ca. 54-75 Euro
Grüße
M@tt
Last edit: 10 Feb 2022 17:56 by M@tt.
Please Log in to join the conversation.
- greenflash79
- Visitor
-
10 Feb 2022 18:24 #73
by greenflash79
Replied by greenflash79 on topic Erfahrungsbericht / Dauertest Beta RR 300 MY 2022
Danke ihr zwei, ich hatte gestern Abend noch gezählt
es ist Original eine 114 Kette drauf, ich bin jetzt von 14/48 Original auf 13/50 gegangen.
Ich hab mir heute eine DID 116 besorgt und die passt klasse.
Ich bin echt mal aufs Fahrergebnis der 22er gespannt.
Ich hab mir heute eine DID 116 besorgt und die passt klasse.

Ich bin echt mal aufs Fahrergebnis der 22er gespannt.


Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.603 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Allgemein
- Erfahrungsbericht / Dauertest Beta RR 300 MY 2022