Plattfuß - Vorbeugung und Heilung
- ulfl
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- Zero260
- Visitor
-
Wie lange fahrt ihr denn mit einem durchgerutschten Reifen?
Wenn das Ventil nach zwei Tagen Fahrt bereits so schräg steht,dass es abreisst sollte man neue Reifenhalter einbauen oder einen Zweiten dazu.
Mir ist in 38 Jahren noch kein Ventil abgerissen. Weder bei MX noch bei Enduro oder Trial.
Und ich habe noch nie verstärkte Schläuche gekauft.
Please Log in to join the conversation.
- Balpaton
- Topic Author
- Visitor
-
Falls ihr unterwegs mal einen Schlauch wechseln müsst, welche Montiereisen verwendet ihr? Ich kaufe gerne Qualitätswerkzeug, daher möchte ich mich ungern auf irgendwelche Tests, Bilder oder Beschreibungen im Internet verlassen. Was zeichnet eurer Meinung nach ein gutes Montiereisen für Motorradreifen aus? Welche Länge reicht für „Notreparaturen“ unterwegs und hat noch ein erträgliches Packmaß?
Please Log in to join the conversation.
- Martin Kemmeter
- Visitor
-
twh-hazet-shop....-montagehebel-650-8/
Damit kam ich gut zurecht, wobei es m.E. primär eine Frage der richtigen Montagetechnik ist, ob es flutscht oder ob man sich die Finger bricht. Aber ich bin ja seit einigen Jahren bekennendes Mousse-Kind...
Oh, und aus eigener leidvoller Erfahrung eine Ergänzung am Rande: Sicherstellen, dass man mit dem vorhandenen Bordwerkzeug die Hinterachsmutter auch lösen kann. Sonst steht man wie ich vor 40 Jahren nachts allein in der irischen Wildnis und fragt sich, mit welchen Bärenkräften der Mechaniker beim Reifenwechsel (mein erstes Straßenmopped, da hab ich das halt in der Werkstatt machen lassen...) zu Werke ging.
Please Log in to join the conversation.
- ulfl
- Visitor
-
Ich hab mir die von Motion Pro gegönnt (leider passen die 24 mm Hebel nicht ohne Bastelei bei den neueren Alps, zuwenig Platz beim Winkel des Kettenspanners):
mister-mx.de/sh...13mm-box-end-wrench/
Egal was du nimmst, probier es zu Hause mal aus (zumindest die Räder ausbauen).
Please Log in to join the conversation.
- Tolek
- Visitor
-
Zero260 wrote: Die Felgen sind in der Regel aus Alumüllium.
Wie lange fahrt ihr denn mit einem durchgerutschten Reifen?
Wenn das Ventil nach zwei Tagen Fahrt bereits so schräg steht,dass es abreisst....
Mir gehts vor allem darum , die Zeit zu verlängern , die man mit einem schrägen Ventil fahren KANN ohne daß man was machen MUSS .Bei einer Tour z.B. wo man das gerade nicht machen will oder kann .
Please Log in to join the conversation.
- Uli8
- Visitor
-
Tolek wrote: Mir gehts vor allem darum , die Zeit zu verlängern , die man mit einem schrägen Ventil fahren KANN ohne daß man was machen MUSS .Bei einer Tour z.B. wo man das gerade nicht machen will oder kann .
Hm.
Schlauch wieder gerade ziehen und 0,2Bar mehr Druck auf den Reifen reicht da nicht?
Ich hab iwie auch keine Lust, an meinen Felgen rum zu sägen.
Please Log in to join the conversation.
- Martin Kemmeter
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- Tolek
- Visitor
-
Ich montiere meine Reifen alle selbst und vorher schon in die Gegenrichtung leicht schief .

Please Log in to join the conversation.
- b-joe
- Visitor
-
die kleinen hazet sind gut.Martin Kemmeter wrote: Als ich noch mit Schlauch gefahren bin, hatte ich unterwegs die kleinen Hazet dabei:
twh-hazet-shop....-montagehebel-650-8/
auch gut ist das kleine 3er set von buzetti.www.roller.com/...ereisen-5011410.html
Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 200
-
Alp 200 - Allgemein
- Plattfuß - Vorbeugung und Heilung