Plattfuß - Vorbeugung und Heilung
- Tolek
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- Dani
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- Jogi
- Visitor
-
Dani wrote: Hi,
Ich finde da nix genaues, aber ich vermute, die hat hinten kein Schlauch drin - sonst würd die Konstruktion mit den Speichen keinen Sinn machen; vielleicht ist da ja das Felgenhorn anders, so dass der Reifen nicht einfach nach innen rutschen kann wie bei Autos heutzutage.
www.e-trial.at/...ric-motion-escape-r/
Was mit Haltern ist kann man so erstmal garnicht sagen, ich seh da nichtmal ein Ventil.
Die Kiste ist jedenfalls sehr gefügig bei gekonnter Führung, wenn man UTub glauben schenkt und da ist dann augenscheinlich nicht viel Druck hinten drauf.
Keine Ahnung wie die das hinbekommen?
das bei der EM ist eine Schlauchlosfelge da ist ein Reifenhalter nicht nötig die Reifen verdrehn sich selbst bei meinen schlanken 120kg nicht ;-)
Montage ist ein bisschen tricky, ich habe mir jetzt von Jitsie ein Reifenabdrückgerät gegönnt und eine Montagehilfe (Schaumstoffschlauch) und das funst super, da dauert das Umziehen weniger als das einbauen.
Please Log in to join the conversation.
- ulfl
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- Dani
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- ulfl
- Visitor
-
Hier ein Bild der Hinterradfelge, man kann den Wulst beim Übergang in das Tiefbett zumindest erahnen:
Attachment IMG_1481.JPG not found
Die Vorderradfelge hat sowas meiner Erinnerung nach nicht.
Ich hätte da arge Bedenken, das man die Speichen-, Ventil- und Reifenhalterlöcher tatsächlich dauerhaft(!) dicht bekommt. Aber versuch es ruhig mal und berichte

Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- Dani
- Visitor
-
Vermute, das passiert wenn, auch nur bei niedrigen Drücken.
Es gibt da den ein oder anderen UTub Star mit Supermoto ( Strassenbereifung mit entsprechendem Reifendruck) die das Abdichten der Speichenfelgen praktizieren.
So ein Strassenreifen hat ja eine ganz andere Steifigkeit und bleibt von sich aus vielleicht im dichten Bereich auf der Felge.
Han jetzt auch Videos gesehen, wo gezeigt wird, dass die Nippel innen mit Folie gegen das Dichtband getrennt werden, damit von Speichenseite am Vierkant noch gedreht werden kann ohne das Dichtband mitzunehen.
Ich find das alles sehr spannend und würde es in Erwägung ziehen um Durchstiche einfacher und unkomplizierter beheben zu können und man wird den Reifenhalter los - das ist aber wahrscheinlich überbewertet.
Please Log in to join the conversation.
- ulfl
- Visitor
-
www.felgenabc.d...eder/tiefbettfelgen/
Die Dichtung bei TL erfolgt im wesentlichen zwischen den Reifenflanken und den Felgenhörnern durch den Reifendruck der den Reifen seitlich an die Felge presst. Wenn sich der Reifen auf der Felge dreht (Vollbremsung, Sprünge, ... - besonders ohne Reifenhalter) wird sich vielleicht etwas Luftdruck verflüchtigen. Falls sich die Reifenflanke auch nur ein wenig von der Felge wegbewegt ist ganz schnell die Luft komplett raus, dazu muss der Reifen aber noch lange nicht im Bereich des Tiefbetts sein - das passiert schon viel früher.
Das kann bei der Montage von TL durchaus ein Problem sein, da braucht man schlagartig viel Luft damit der Reifen überall an der Felge anliegt bevor überhaupt Druck aufgebaut wird. Hatte ich bei PKW Reifen schonmal, da braucht man je nach Reifen und Pech dann auch mal sowas:
www.amazon.de/R...RP-U20/dp/B0112HPWLQ
Aber ist dein Motorrad, probier es aus

Please Log in to join the conversation.
- Tolek
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- AK
- Visitor
-
wenn du wirklich in einem Akazien durchseuchten Gebiet öfter ins Gelände fahren willst, dann wirst du freiwillig ziemlich rasch auf Mousse umsteigen. Vergiss das alles mit 3Montiereisen herumschleppen und in Staub und Dreck Reifen montieren-das machst du nicht zwei mal - aus Erfahrung LG AK
Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 200
-
Alp 200 - Allgemein
- Plattfuß - Vorbeugung und Heilung