Plattfuß - Vorbeugung und Heilung

  • Tolek
  • Visitor
  • Visitor
24 Jan 2023 18:09 #31 by Tolek
Replied by Tolek on topic Plattfuß - Vorbeugung und Heilung
Ich hatte in 30 Endurojahren erst einen .Mit einer 10x100er (ca.) Holzschraube .Vom Vorderrad aufgestellt , nutzen alle Tricks nix . (}

Please Log in to join the conversation.

  • LeSeorB
  • Visitor
  • Visitor
25 Jan 2023 11:45 #32 by LeSeorB
Replied by LeSeorB on topic Plattfuß - Vorbeugung und Heilung

Balpaton wrote:
Zwar kann ich ohne einen Meter Asphalt vom Hof direkt in den Wald fahren, doch gibt es hier sehr viel Akazien, die über spitze und lange Stacheln verfügen. Ich überlege mir daher gerade, wie ich mir das Leben im Falle eines Platten so einfach wie möglich machen kann.
(...)
Mir geht es nicht darum, mit einem möglichst geringen Reifenluftdruck zu fahren oder möglichst viel Grip zu haben. Ich habe mir die Alp zur Entspannung und zum Entschleunigen zugelegt und um meine direkte Umgebung nur mit einem kleinen Rucksack mit etwas Verpflegung auf dem Rücken besser kennen zu lernen.


Habe ein ähnliches Anforderungsprofil und setze derzeit auf 4mm-Schlauch vorne mit zwei Reifenhaltern und hinten auf den Lucioli-Schlauch

Please Log in to join the conversation.

  • Martin Kemmeter
  • Visitor
  • Visitor
25 Jan 2023 12:14 #33 by Martin Kemmeter
Replied by Martin Kemmeter on topic Plattfuß - Vorbeugung und Heilung
Wozu braucht man vorne zwei Reifenhalter...?

Please Log in to join the conversation.

  • Luse
  • Visitor
  • Visitor
25 Jan 2023 13:13 #34 by Luse
Replied by Luse on topic Plattfuß - Vorbeugung und Heilung
Einen zum Reifen halten und einen zum Auswuchten. :smic:

Please Log in to join the conversation.

  • Balpaton
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
25 Jan 2023 13:44 #35 by Balpaton
Replied by Balpaton on topic Plattfuß - Vorbeugung und Heilung
Mein Haus liegt recht einsam und ist nur über unbefestigte Wege zu erreichen. Am Wegesrand stehen viele Akazien, die von Zeit zu Zeit von der Gemeinde oder auch von den Anliegern zurückgeschnitten werden. Die heruntergefallenen Zweige mit den langen, dünnen, spitzen Stacheln räumt natürlich niemand beiseite und liegen dann auf den Wegen. Ich musste daher in den letzten 5 Jahren dreimal den Vorderreifen meines Traktors reparieren lassen, habe viermal den Fahrradreifen geflickt, zweimal hatte das Auto ein Platten, hinzu kommen diverse Flickaktionen bei Schiebkarre und luftbereiften Motorgeräten für den Garten. All diese Platten habe ich mir in direkter Umgebung meines Hauses eingehandelt. Das war der Auslöser für meine Anfrage hier im Forum, wie ihr das mit Reifenpannen handhabt. Nochmals besten Dank für die zahlreichen Antworten. Bei den durch Akazienstachel verursachten Pannen ist mir aber jetzt im Nachhinein etwas Interessantes eingefallen. All meine Pannen habe ich nie sofort, sondern immer erst einen oder auch mehrere Tage später bemerkt. Anscheinend sind die Akazienstachel so spitz, dünn und glatt, dass nur extrem kleine Löcher im Reifen entstehen. Ich hoffe nun, dass dies bei Motorradreifen auch der Fall ist und werde mich statt auf eine Reparatur unterwegs lieber auf eine Reparatur zuhause konzentrieren. Wahrscheinlich habe ich mehr davon, wenn ich mir ein Reifenmontiergerät anschaffe, das ich dann für unsere anderen Motorräder auch benutzen kann.

Please Log in to join the conversation.

  • LeSeorB
  • Visitor
  • Visitor
25 Jan 2023 15:50 - 25 Jan 2023 15:51 #36 by LeSeorB
Replied by LeSeorB on topic Plattfuß - Vorbeugung und Heilung

Martin Kemmeter wrote: Wozu braucht man vorne zwei Reifenhalter...?


Weil es sich so etwas besser die Spur halten lässt, wenn man mit plattem Reifen weiterfahren muss,
da der Reifen weniger auf der Felge rumwursteln kann. Quasi ein rudimentäres Run-Flat-System.
Last edit: 25 Jan 2023 15:51 by LeSeorB.

Please Log in to join the conversation.

  • b-joe
  • Visitor
  • Visitor
25 Jan 2023 17:53 #37 by b-joe
Replied by b-joe on topic Plattfuß - Vorbeugung und Heilung

Balpaton wrote: Am Wegesrand stehen viele Akazien, die von Zeit zu Zeit von der Gemeinde oder auch von den Anliegern zurückgeschnitten werden. Die heruntergefallenen Zweige mit den langen, dünnen, spitzen Stacheln räumt natürlich niemand beiseite und liegen dann auf den Wegen.

die verantwortlichen würde ich mal freundlich ansprechen und auch darauf hinweisen dass bei dir kosten und zeitaufwand entstehen wo du gerne einen schadensersatz einfordern würdest wenn sich das nicht ändert. :knips:

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
25 Jan 2023 18:26 - 25 Jan 2023 18:27 #38 by halpgas
Replied by halpgas on topic Plattfuß - Vorbeugung und Heilung
Brandrodung wäre vielleicht auch ne Lösung :blum: :feuer: :kopf:
Last edit: 25 Jan 2023 18:27 by halpgas.

Please Log in to join the conversation.

  • Tolek
  • Visitor
  • Visitor
25 Jan 2023 18:28 #39 by Tolek
Replied by Tolek on topic Plattfuß - Vorbeugung und Heilung
Luciolischlauch hab ich noch nie davon gehört . Gute Idee , aber mit 150€ auch ganz schön teuer .

Please Log in to join the conversation.

  • Uli8
  • Visitor
  • Visitor
25 Jan 2023 20:55 #40 by Uli8
Replied by Uli8 on topic Plattfuß - Vorbeugung und Heilung

Luse wrote: Einen zum Reifen halten und einen zum Auswuchten. :smic:


:dau: :dau: :dau:
Das war EXAKT mein erster Gedanke :smic:

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.091 seconds
Powered by Kunena Forum