Ich wuensche mir fuer die naechste Alp 200 . . .

  • halpgas
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
28 Dec 2012 10:18 #21 by halpgas
Eine Schande ist das !!

Please Log in to join the conversation.

  • trebeta
  • Visitor
  • Visitor
25 Feb 2013 19:16 - 25 Feb 2013 19:23 #22 by trebeta
Habe die Beta-Retro-Bilder gefunden.

Attachment MULLER_BETA_3_s2.jpg not found


Bild = Müller-Beta
So könnte ich mir auch eine neue ALP 300 vorstellen.

Attachment BETA_4_0_ETRANGERE_by_obiboi.jpg not found


Attachment BETA_4_0_WOODLAND_by_obiboi.jpg not found


Attachment BETA_COUNTRY_4_0_by_obiboi.jpg not found


Quelle: Oberdan Bezzi
trebeta
Attachments:
Last edit: 25 Feb 2013 19:23 by trebeta.

Please Log in to join the conversation.

  • emmy
  • Visitor
  • Visitor
27 Oct 2013 20:16 #23 by emmy
Ich wuensche mir fuer die naechste Alp 200 . . .

......mehr Federweg!
Der jetzt gebotene ist schon arg wenig.

Please Log in to join the conversation.

  • Ramses
  • Visitor
  • Visitor
28 Oct 2013 16:58 #24 by Ramses
Ich würde mir wünschen, dass der Tacho nicht immer absäuft. (}

Please Log in to join the conversation.

  • Go
  • Visitor
  • Visitor
12 Nov 2013 17:54 #25 by Go
He he,

wie wärs mit weniger Spritverbrauch oder alternativ größerer Tank, sprich größere Reichweite.
Leiser hätte ich sie auch gerne, nen Schalter um das Licht auszuschalten würde mir in der Natur gefallen. Der Motorschutz könnte beim Serienmodell ein wenig stabiler ausfallen.
Wahrscheinlich fallen mir auf Dauer noch tausend andere Ideen ein.

Lieben Gruß vom

Go

Please Log in to join the conversation.

  • Tino
  • Visitor
  • Visitor
09 Apr 2014 13:29 #26 by Tino
Wünsche mir ne Art Armeelichtschalter um Bremslicht, Blinker, Hupe und Fahrlicht abschalten zu können (Tarnschaltung) Dann einen Spritzlappen am vorderen Schutzblech um den Dreckanwurf am Zylinder zu minimieren.
Luftfilter wie schon genannt (Zugang) und evtl einen einschiebbaren Papierplattenluftfilter zum wegschmeissen. Bessere Lackierung um das Bike nicht schon von weiten im Wald zu sehen. Sorgfältigere Kabel- und Schlauchverlegung und Scheuerstellen beseitigen. Möglichkeit um einen anständigen Lastenträger am Heck zu montieren. Anständige Schwingenlagerung und Kapselung der Federbeinumlenkgeometrie (Spritzschutz). Batterie und Luftfilterkasten trennen. Lademöglichkeit für ein externes Ladegerät.
Mäusekino einfacher gestalten.

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
09 Apr 2014 16:58 - 07 Jan 2016 12:08 #27 by admin
:sir: Surf mal ein bisschen auf der Webseite rum, das Meiste deiner Wünsche wurde schon mit einfachen Mitteln nachgerüstet.

Schon umgesetzt:
  • Lichtausschalter
  • Spritzlappen am vorderen Schutzblech
  • Kabelverlegung
  • Bessere Lackierung (Tarnung) - einfach die farblichen Kunststoffteile abbauen
  • Kapselung der Federbeinumlenkgeometrie (Spritzschutz)
  • Lademöglichkeit für ein externes Ladegerät
  • Fahrradtacho

:sonne: Schrauben an der Alp macht Spaß. Die kleine Beta ist dann ganz nah dran, an deiner Wunsch-Alp.
Last edit: 07 Jan 2016 12:08 by admin. Reason: nur Links korrigiert

Please Log in to join the conversation.

  • Tino
  • Visitor
  • Visitor
10 Apr 2014 09:31 - 07 Jan 2016 12:08 #28 by Tino

admin wrote: :sir: Surf mal ein bisschen auf der Webseite rum, das Meiste deiner Wünsche wurde schon mit einfachen Mitteln nachgerüstet.

Schon umgesetzt:

  • Lichtausschalter
  • Spritzlappen am vorderen Schutzblech
  • Kabelverlegung
  • Bessere Lackierung (Tarnung) - einfach die farblichen Kunststoffteile abbauen
  • Kapselung der Federbeinumlenkgeometrie (Spritzschutz)
  • Lademöglichkeit für ein externes Ladegerät
  • Fahrradtacho

:sonne: Schrauben an der Alp macht Spaß. Die kleine Beta ist dann ganz nah dran, an deiner Wunsch-Alp.


Schraubst du noch oder fährst du schon :-) Wünsche mir das von der Serie, nicht nachträgliches Feintuning.
Das war wohl die Frage von dem Thread! Das man alles nach- um- oder anrüsten kann ist klar.
Last edit: 07 Jan 2016 12:08 by admin. Reason: nur Links korrigiert

Please Log in to join the conversation.

  • Go
  • Visitor
  • Visitor
10 Apr 2014 10:35 #29 by Go
Hi Ihsen,

das vergangene Wochenende hats mir beim neuen Modell gezeigt. Der Seitenständer war beim alten Modell besser montiert/konstruiert, sprich klappt erstens nicht von selbst aus, wie auch der Stiefel nicht mit dem Absatz den Ständer runterdrückte. Also da gibts Nachbesserungsbedarf. Und gegen den "Armeeschalter" hätte ich auch nichts, hab bisher noch keine Lösung dazu gesehen.

Lieben Gruß vom

Go

der feststellen muß, das das alte Modell deutlich leiser ist.
der feststellt, das Ihm die Leistung immer noch mehr als genug ausreicht.

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
10 Apr 2014 20:06 #30 by halpgas
Das mit dem Stiefelabsatz liegt aber daran, dass du die Rasten zurückverlegt hast - da kann die neue nix für.
Der Armeechalter nennt sich beim schlewge Sportschalter, mit gleicher Funktion.

Bist dennoch bestens zurecht gekommen, wie mir schien... :dau:

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.194 seconds
Powered by Kunena Forum