Hakeliges Getriebe
- b-joe
- Visitor
-
bei honda z.b. konnte man schon immer bei den meissten modellen irgendwelche gehausehälfen kombinieren und die passen exakt zusammen, das schaffen europäer bis heute nicht.
Please Log in to join the conversation.
- umschlu
- Visitor
-
Ich bleibe dabei, dass es nicht an der verwendeten Öl-Sorte liegt.
Please Log in to join the conversation.
- Onkel Fester
- Visitor
-

Please Log in to join the conversation.
- Jogi
- Visitor
-
umschlu wrote: Bleibt halt immer noch die Frage, warum das Getriebe bei manchen ALP200 hakelt und bei anderen eben nicht.
Ich bleibe dabei, dass es nicht an der verwendeten Öl-Sorte liegt.
evt. ist der Fehler nicht im Motorrad zu suchen sondern auf dem Motorrad

wie ist der Kupplungszug eingestellt, ist der Schalthebel festgeschraubt, wie steht der Hebel, wird im Sitzen oder Stehen geschaltet usw...
Vielleicht ist es für mich ganz normal wie das Getriebe schaltet und jemand anders findet es guselig...
Please Log in to join the conversation.
- italouwe
- Topic Author
- Visitor
-
Es gibt Neuhigkeiten!
Zunächst, ich schließe mich nicht aus, dass es auch am Fahrer liegen könnte.
Fahre seit 1984 Motorrad, nach jahrelangem hin und her, landete ich aktuell bei Dominator, Africa Twin (1000L, meisst mit Frau) und der kleinen Beta, die ich sehr mag, also beide- Frau und Beta...
Nach einem Telefonat mit LiquiMoly, sehr nettes Gespräch, riet er mir zum 10W40 Offroad, nicht das Basic.
Heute wechselte ich Öl und Filter, und ich hatte den Eindruck dass es teilweise zwar immer noch recht knackig schaltet, aber wesentlich präziser als vorher.
Diese seltsamen irgendwo Landen, meisst beim runterschalten, passierte nicht wie zuvor.
Morgen mache ich eine ausgiebiger Tour, berichte dann nochmals.
Gruß, Uwe
Please Log in to join the conversation.
- Jogi
- Visitor
-

ist schon erstaunlich was der öltyp so ausmacht, bin bei unseren Trialern jetzt auf Niels Öl gewechselt und seid dem kleben die Kupplungen im kalten Zustand nicht mehr,
Please Log in to join the conversation.
- italouwe
- Topic Author
- Visitor
-
So, nach gestrigen 70 km auf Wiesen- und Feldwegen (hatte viel Spaß...) ist das Ergebnis folgendes:
Es ist deutlich besser, aber ein paar Mal passierte es wieder.
Spielte ein wenig mit mit dem Kupplungszugspiel, brachte aber keine Veränderung.
Ich hake das Thema jetzt ab, ist halt ein altes Motorenkonzept.
Einfach Fahren und Spaß haben. Nicht mehr darüber Nachdenken.
Vielen Dank für Eure Beteiligung hier!
Beste Grüße, Uwe
Please Log in to join the conversation.
- Lümmel
- Visitor
-
italouwe wrote: Hallo.
So, nach gestrigen 70 km auf Wiesen- und Feldwegen (hatte viel Spaß...) ist das Ergebnis folgendes:
Es ist deutlich besser, aber ein paar Mal passierte es wieder.
Spielte ein wenig mit mit dem Kupplungszugspiel, brachte aber keine Veränderung.
Ich hake das Thema jetzt ab, ist halt ein altes Motorenkonzept.
Einfach Fahren und Spaß haben. Nicht mehr darüber Nachdenken.
Vielen Dank für Eure Beteiligung hier!
Beste Grüße, Uwe


Please Log in to join the conversation.
- italouwe
- Topic Author
- Visitor
-
Kurzer Einwurf von der Seitenlinie:
meine Beta läuft immer noch zur vollsten Zufriedenheit.
Bin zwar nicht viel gefahren, aber das vorherige, wirkliche Rumirren im Getriebekasten ist verschwunden.
Allzeit gute Fahrt, bleibt gesund!
Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 200
-
Alp 200 - Allgemein
- Hakeliges Getriebe