ALP 4.0 MY 2024 Heckumbau
- b-joe
- Visitor
-
ja, da sitzt auch keiner drauf.trebeta wrote: aber das Bild rechts spricht doch für sich?

Please Log in to join the conversation.
- b-joe
- Visitor
-
die beschriftete seite.trebeta wrote: Bedeutung: wenn die Seite mit der Zulassungsnummer nach oben oder unten zeigt??????
gruß trebeta
so \ 30°, so / 15° von der seite gesehen mit dem vorderrad links.
Please Log in to join the conversation.
- Luse
- Visitor
-
Knapp daneben.Bastlwastl wrote: hey Luse
da gehts überall im leuchten .
vom kennzeichen hab ich nix gefunden
aber hier auf ca seite 4 ist es ohne interpretationsspielraum
erklärt.
also unbeladen !
eur-lex.europa....0094:19990526:DE:PDF
Please Log in to join the conversation.
- pretzelmonster
- Visitor
-
Hallo zusammen, hier ist es ja ganz schön still geworden…ALP4.0-Frank wrote: Ich hoffe das der Zubeör Kennzeichen-Halter gut durchdacht ist und so ausschaut, wie bei den Enduro Modellen...
Wenn das nicht passt wird Burkhard schon was vernünftiges hinkriegen, da bin ich mir recht sicher
Ich habe jetzt tatsächlich meine rote Schönheit auch bekommen, aber ein anständiges Heck tut schon Not.
Leider bin ich aber nicht der große Schrauber und wäre daher sehr dankbar über eine Knack&Back-Lösung, bei der ich nur Klicken und ein paar Schrauben anbringen muss.
Kann damit schon jemand dienen oder steht kurz vor dem Durchbruch?
Würde mich sehr freuen!
Viele Grüße aus dem kalten Düsseldorf.
Please Log in to join the conversation.
- ALP4.0-Frank
- Topic Author
- Visitor
-

Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
Durch den einteiligen, komplett geschlossenen Innenkotflügel, der im hinteren Heckbereich nur rudimentär (mit Blechschrauben im Kunsstoff der Heckvetkleidung) befestigt ist, findest sich eine vernünftige Lösung nicht so leicht.
Am labilen Kotflügel zu befestigen wäre zwar schnell erledigt, nur hält das nicht zuverlässig und dauerhaft.
Aber, es gibt immer einen Weg, auch bei der Alp 4.0/X.
Mehr dazu in Kürze im Thema
BetaBikes Projekt ALP 4.2 Next Generation
Please Log in to join the conversation.
- Alpquäler
- Visitor
-

Please Log in to join the conversation.
- Tolek
- Visitor
-

Please Log in to join the conversation.
- BudeII
- Visitor
-
pretzelmonster wrote: Ich habe jetzt tatsächlich meine rote Schönheit auch bekommen, aber ein anständiges Heck tut schon Not.
Leider bin ich aber nicht der große Schrauber und wäre daher sehr dankbar über eine Knack&Back-Lösung, bei der ich nur Klicken und ein paar Schrauben anbringen muss.
Kann damit schon jemand dienen oder steht kurz vor dem Durchbruch?
Ja dann erst mal Glückwunsch zum neuen Moped und schön das es dir gefällt!
Es gibt hier wundersammerweise Leute die schrauben zuerst und fahren erst danach.

Von kundiger Seite wurde uns auch glaubhaft versichert das Beta an einer Alternative arbeitet, diese muss aber Zulassungskonform sein und wird daher wohl wie bei den Mitbewerbern einen weit nach hinten ausladenden Träger besitzen.
Bin auf beide Lösungen gespannt. In Viamaggio haben wir wieder mal gesehen das der Kennzeichenhalter bei einem echten Geländeeinsatz stark beansprucht wird und gerne mal abfällt, war dieses Jahr bei beiden mitfahrenden E-Mopeds (KTM & Surron) der Fall.
Please Log in to join the conversation.
- trias02
- Visitor
-
ich bin neu hier im Forum und auch in der Beta Gemeinde, habe mir aber schon eine Menge Anregungen bei Euch geholt. Vielen Dank für die tollen Beiträge!
Die Alp4.0 ist meine erste Beta, hatte vorher eine KLX250 und fahre nebenher noch eine AfricaTwin und eine R9T.
Tolles Moped, aber das Heck geht gar nicht. Daher habe ich mich an einen Umbau gemacht.
Mein erster Versuch hat leider nicht funktioniert. Habe mir den gefrästen Alu-Kennzeichenträger (grandpa hatte den schon erwähnt) gekauft und unter das Kunststoffheck geschraubt. Trotz großer Karosseriescheiben hat das nicht gut gehalten, vibriert ohne Ende und nach der ersten Fahrt zeigten sich Ansätze von Rissen im Kunststoff. Die können aber auch daher kommen, dass der Reflektor unten am Halter beim Einfedern die Stollen begrüßt hat ... auf jeden Fall war der weg ...
Die zweite Version ist dann eine Verschraubung mit dem Rahmen an 3 Punkten.
Ich habe mir aus 3mm Flachstahl je zwei Winkel geschweißt und an die versteckten, seitlichen Aufnahmen an den Rahmen geschraubt. Dazu habe ich einfach den Kunststoff des Fender von unten etwas eingefräst und den Winkel durchgeschoben. Da hatte ich schonmal 2 Aufnahmepunkte. Der dritte Punkt ist eine stabile Rohrschelle am Ende des Heckrahmen mit einer Verbindungsmutter, die durch eine Bohrung im Fender nach unten geht.
Von diesen 3 festen Punkten ausgehend habe ich dann aus dem Flachstahl einen Kennzeichenträger gebogen und geschweißt und mit einem 6mm Rundstahl in der Biegung verstärkt. Der Flachstahl ist nur 15mm breit und daher ist das ganze Konstrukt leicht, aber stabil. Das Querblech für die Blinker ist nur 2mm dick und genietet.
Das Kennzeichen habe ich ein paar cm hinter das Ende des Kunststoffhecks gezogen, da ich einen erneuten Kontakt mit dem Reifen vermeiden wollte ...
Der Halter vibriert während der Fahrt kaum und bis jetzt hält es. Hoffe, das bliebt so ...
Grüße aus München
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Die neue Alp 4.0 / X (ab MY 2024)
-
Alp 4.0 / X - Technik
- ALP 4.0 MY 2024 Heckumbau