× Fachliches zur Technik der neuen Alps

Ritzel vorne

  • grandpa
  • Visitor
  • Visitor
09 Dec 2024 17:44 #31 by grandpa
Replied by grandpa on topic Ritzel vorne

Feldweg-Streuner wrote: So so, dann haben die meisten Japaner das wohl noch nicht verstanden.

Welchen Beweggrund es für diese Auslegung gab, kann letztendlich nur der Konstrukteur sagen. Da aber Kosten bei einer Entwicklung immer eine Rolle spielen, ist ein Gewinde ohne eine wirkliche Aufgabe eigentlich immer zu teuer.
Und wie ich geschrieben habe, wird es ein Mix aus Reib- und Formschluß sein, was am Ende dabei rauskommt. Ein Anlagenwechsel, was ja Spiel im Antriebstrang bedeutet, macht ja gerade im "Niemandsland", wo man ganz zart mit dem Gas spielt, das Leben schwer. Insofern wäre mein Ziel als Konstrukteur immer, möglichst jedes unnötige Spiel zu vermeiden. Nicht umsonst gibt es geteilte Zahräder, die gegeneinander verspannt sind.
Quintessenz: soll jeder machen, wie er mag. Wir sind ja alle groß, zum Teil sogar erwachsen. 120 Nm sind keinesfalls zuviel, funktioniert bei mir prima, hat weder Schaden am Ritzel noch am Gewinde hervorgerufen.

Please Log in to join the conversation.

  • Tolek
  • Visitor
  • Visitor
09 Dec 2024 19:05 #32 by Tolek
Replied by Tolek on topic Ritzel vorne
Diese Konstruktion von Honda an den RFVC Motoren ,muß man leider zugeben ,ist eine Fehlkonstruktion.Noch dazu bei einer Enduro .

Please Log in to join the conversation.

  • Feldweg-Streuner
  • Visitor
  • Visitor
11 Dec 2024 08:43 #33 by Feldweg-Streuner
Replied by Feldweg-Streuner on topic Ritzel vorne
Merkwürdig,
bei allen XT 600 ist das auch so
und bei allen Transalp und Africa Twins( ok, die sind für ihre Anfälligkeit ja bekannt :smic: )
Kawasaki hat das auch an fast allen älteren Z, KLR und KLE Modellen so
Suzuki DR 650.

Alles keine Fachleute schätze ich mal.

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
11 Dec 2024 13:02 - 11 Dec 2024 13:03 #34 by admin
Replied by admin on topic Ritzel vorne
:tesse: Wir sind alle im selben Team...Schön auf euren Puls achten. :kaff:
Last edit: 11 Dec 2024 13:03 by admin.

Please Log in to join the conversation.

  • grandpa
  • Visitor
  • Visitor
11 Dec 2024 13:19 #35 by grandpa
Replied by grandpa on topic Ritzel vorne

Feldweg-Streuner wrote: Merkwürdig,
bei allen XT 600 ist das auch so


Bei der R1 gibt YAMAHA übrigens 100 Nm für die Ritzelmmutter an - gleiches Haus, zwei Lösungen.

Es gibt nie nur eine Lösung...es wäre interessant zu wissen, welche Vorteile man hier nutzen bzw. Nachteile dort vermeiden wollte..... -frag-
Ich schau mal, ob ich was dazu finde...... :book:

Please Log in to join the conversation.

  • Beta 5
  • Visitor
  • Visitor
11 Dec 2024 14:10 #36 by Beta 5
Replied by Beta 5 on topic Ritzel vorne

grandpa wrote:

Feldweg-Streuner wrote: Merkwürdig,
bei allen XT 600 ist das auch so


Bei der R1 gibt YAMAHA übrigens 100 Nm für die Ritzelmmutter an - gleiches Haus, zwei Lösungen. :book:


Hinterachse bekommt 190 Nm..... -schweiß- mir schaudert´s jedesmal wenn Ich das machen soll.....

Please Log in to join the conversation.

  • Leisereiter
  • Visitor
  • Visitor
11 Dec 2024 15:41 - 12 Dec 2024 08:41 #37 by Leisereiter
Replied by Leisereiter on topic Ritzel vorne
Hallo

Hab das noch einmal genauer angeschaut.



Das und die beiden Rizel. Mit dem Dämpferring ist original. Man sieht das 13er ist asymetrisch

Die Mutter hat eine Vertiefung damit sie das Sicherungsblech und damit das Ritzel pressen kann.

Ich habe diverse Messungen vorgenommen um zu kontrollieren ob ich die Mutter auf die Verzahnung der Welle Presse oder auf das Sicherungsblech.

Fazit. Auch wenn das 13er Ritzel asymmetrisch ausschaut ist es in der Mitte gleich Dick wie original, denn die Welle steht gleich viel über die Mutter hinaus. Ohne Ritzel steht die Welle um 0,3mm weiter raus ergo habe ich eine Pressung auf das Ritzel.
Last edit: 12 Dec 2024 08:41 by admin. Reason: nur Formatierung angepasst...

Please Log in to join the conversation.

  • Leisereiter
  • Visitor
  • Visitor
11 Dec 2024 15:46 #38 by Leisereiter
Replied by Leisereiter on topic Ritzel vorne
Sorry das mit den Bildern funktioniert nicht

Please Log in to join the conversation.

  • Leisereiter
  • Visitor
  • Visitor
11 Dec 2024 15:48 #39 by Leisereiter
Replied by Leisereiter on topic Ritzel vorne

Attachment 20241211_103133.jpg not found

Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • Leisereiter
  • Visitor
  • Visitor
11 Dec 2024 16:31 #40 by Leisereiter
Replied by Leisereiter on topic Ritzel vorne
Sorry habe jetzt lange probiert Bilder hochzuladen und es gelingt nicht :denk:


Nachdem ich eine Pressung auf das Ritzel habe belasse ich es so. Ich verwende 60Nm.
Wenn wirklich, wie in der Explosionszeichnung O Ringe verbaut sind ruiniere ich sie vielleicht mit zu viel Druck.

Beim erstmaligen Lösen ging es auch leicht.

Ich habe überhaupt keine Angst, dass das Ritzel abspringt, sebst wenn die Mutter verloren geht, die Kette hält es ja in Position. Die Blech Umbiegesicherung ist auch da. Zusätzlich habe ich einen Tropfen Schraubensicherung draufgetan.


Somit ist meiner Meinung nach, dieses 13 er Ritzel geeignet. Bestellen und reinschrauben (30 min)

In nächster Zeit bin ich eh nur um den Häuserblock unterwegs. Sollte sich Ölverlust einstellen werde ich mich melden.

Ich hoffe, das war hilfreich

lg aus der St. Eiermark

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.068 seconds
Powered by Kunena Forum