SWM
- Redcat
- Visitor
-
arbalo wrote: sehr schade, heute bin ich zufällig über diesen artikel gestolpert:
www.motorradonl...-varez-outlaw-125er/
und hab noch so gedacht, toll was da so kommen soll.
na schauen wir mal wie es weiter geht....
Das kann durchaus noch kommen, aber halt ned mit Zupin. Und wie scho g'sagt, das muss erst mal einer besser machen...
Mein Schicksal ist immer -und das hat nichts mit Ressentiments gegenüber der Konkurrenz zu tun- dass ich bei solchen Projekten das Gesamtpaket bewerte und nicht das spektakuläre (Neu)Modell alleine. Hab mich vor 3 Jahren auf ner Messe mal unter mit dem Verkaufsleiter des Werkes unterhalten und mir das damals nach dem Smalltalk schon schwierig vorgestellt.
Frank
Please Log in to join the conversation.
- Glücksritter
- Visitor
-
Zupin beendet die Arbeit als SWM Importeur für Deutschland und Österreich ab 31.01.20
Neuer Importeur ist ab sofort die Firma Leeb GmbH (Importeur u.a. von TGB, Daelim, Online...)
Das stand heute in der Facebook Gruppe
Please Log in to join the conversation.
- umschlu
- Visitor
-
Letztes Jahr hatte ich bei eBay ein elektronisches Blinkerrelais für 3,70 EUR in China gekauft. 14 Tage nach der Lieferung rief mich eine freundliche und deutsch sprechende Kineesin an und fragte mich ob ich mit dem Produkt zufrieden sei ? Sie war sehr

Die Existenz der Marke SWM ist bei mir irgendwie nie angekommen. Seit Ende der 70er beobachte ich den Markt für Sportenduros. BETA, TM, Maico und co. kenne ich alle noch aus dieser Zeit. Aber SWM ? Nee.
Für mich geht damit keine Ära zu Ende
Eine Ära geht für mich zu Ende, wenn es keine Zweitakter mit Vergaser mehr gibt !
Ulrich
Please Log in to join the conversation.
- Tracer
- Visitor
-
umschlu wrote: Die Kineesen müssen halt noch viel lernen, gelle.
Letztes Jahr hatte ich bei eBay ein elektronisches Blinkerrelais für 3,70 EUR in China gekauft.
Dich haben die Chinesen jedenfalls schon vieles gelehrt, gelle ;)
Please Log in to join the conversation.
- umschlu
- Visitor
-
Tracer wrote:
umschlu wrote: Die Kineesen müssen halt noch viel lernen, gelle.
Letztes Jahr hatte ich bei eBay ein elektronisches Blinkerrelais für 3,70 EUR in China gekauft.
Dich haben die Chinesen jedenfalls schon vieles gelehrt, gelle ;)
Ich hätte gerne eins von Hella gekauft, gab aber nix passendes für meine BETA.
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
Für mich geht damit keine Ära zu Ende"

Wenn ich das nächste Mal Streckensprecher bei einem Klassikenduro-Event mache, darfste gern vorbeikommen und noch was lernen. So sah mein Lager damals aus:
Attachment SWMLager.jpg not found
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- umschlu
- Visitor
-
Bei so einem Klassikenduro Event würde ich tatsächlich gerne einmal zuschauen.
Den Grund warum ich SWM nicht kannte, sehe ich allerdings darin, dass ich mich nie wirklich für die Rennsportszene interessiert habe. Und ja, ich hatte eine innenverspiegelte Brille an, ich war aber auch ein potenzieller Käufer. Für mich waren immer nur Sportenduros interessant, die ich für mich als Hobbyfahrer kaufen konnte. in der örtlichen Kiesgrube vom Motocross Club gab es auch keine SWM zu entdecken.
Ich finde es um jede europäische Marke schade, die vom Markt verschwindet und Zweitaktmotoren baut.
Please Log in to join the conversation.
- b-joe
- Visitor
-
bei den grünen SWMs handelte es sich um GORIs, war aber so ziemlich das selbe.
enduro-klassik.de/termine-2020/
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
b-joe wrote: motoren haben die nicht gebaut sondern zugekauft, anfangs von sachs und später von rotax.
bei den grünen SWMs handelte es sich um GORIs, war aber so ziemlich das selbe.
enduro-klassik.de/termine-2020/
Leider falsch. Die Goris und die SWM hatten zwar den Rotax-Motor gemeinsam, der Rest (Fahrwerk, Geometrie, Plastics) war aber grundsätzlich verschieden, wenn man von solchen Dingen wie den Dosendeckelbremsen von Grimeca absieht....
Die Original-SWMs gab es allerdings in blau für den französischen Markt und da hiessen se BPS.
Frank
Please Log in to join the conversation.
- umschlu
- Visitor
-
Was sind eigentlich Kosmos/AIM Motorräder ? Der Importeur Schlich aus Mayen bietet heute noch neue KOSMOS Motorräder mit 250 ccm Sachs Siebengangmotor als "neu" an. Mit EURO 1 und Sondergenehmigung per heute zulassungsfähig ?
Nach den Infos aus diesem Forum ist das doch gar nicht mehr möglich ?
Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Sonstiges
-
Benzingequatsche
- SWM