KTM Freeride 250F
- Haufenmann
- Visitor
-
16 Jul 2018 13:15 #41
by Haufenmann
Es ist Sommer....bist du das Teil denn mal probegefahren und kannst neutral darüber berichten?
Replied by Haufenmann on topic Re:KTM Freeride 250F
Sprotte wrote:
Ich werde die im Frühjahr auf jeden Fall mal Probe Fahren...
Es ist Sommer....bist du das Teil denn mal probegefahren und kannst neutral darüber berichten?
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
16 Jul 2018 15:47 #42
by Redcat
Replied by Redcat on topic Re:KTM Freeride 250F
Ich kann darüber berichten, wenn auch nicht neutral Habe mit Robby von Road Star KTM in Viamaggio mal für nen Halbtagstörn getauscht gegen meine XTrainer 250.
Mir gefällt das Möppi. Fahwerk gefühlt besser als bei Angelos alten FR. Der Motor ist einigermassen spritzig (kein Drehmomentwunder wie die ALP) und das ist mein Ding. Ob das der eigentlichen Zielgruppe taugt, ist eine andere Frage.
Alle anderen Anbauteile schauen ziemlich unverändert aus. Ich kann damit leben und hatte bei meiner Fahrweise weder Brems- noch Temperaturprobleme. Allerdings: ich habe dieses Jahr insgesamt zwei Mal unterm Mopped gelegen, einmal wurde hier schon im Rahmen der Toskana-Challenge und natürlich mit ALP 200 fotografisch dokumentiert. Das zweite Mal geschah, als die FR in einer engen Ecke leise "plopp aus" sagte.....da hilft aber sicher ne kürzere Übersetzung, die die Drehzahl n'bissl anhebt.
Mir liegt das, aber ich denk' die Zielgruppe ist eher klein. Und KTM gibt darauf jetzt schon satte Rabatte, was meine Einschätzung bestätigt.
Frank
Mir gefällt das Möppi. Fahwerk gefühlt besser als bei Angelos alten FR. Der Motor ist einigermassen spritzig (kein Drehmomentwunder wie die ALP) und das ist mein Ding. Ob das der eigentlichen Zielgruppe taugt, ist eine andere Frage.
Alle anderen Anbauteile schauen ziemlich unverändert aus. Ich kann damit leben und hatte bei meiner Fahrweise weder Brems- noch Temperaturprobleme. Allerdings: ich habe dieses Jahr insgesamt zwei Mal unterm Mopped gelegen, einmal wurde hier schon im Rahmen der Toskana-Challenge und natürlich mit ALP 200 fotografisch dokumentiert. Das zweite Mal geschah, als die FR in einer engen Ecke leise "plopp aus" sagte.....da hilft aber sicher ne kürzere Übersetzung, die die Drehzahl n'bissl anhebt.
Mir liegt das, aber ich denk' die Zielgruppe ist eher klein. Und KTM gibt darauf jetzt schon satte Rabatte, was meine Einschätzung bestätigt.
Frank
Please Log in to join the conversation.
- Haufenmann
- Visitor
-
17 Jul 2018 06:07 #43
by Haufenmann
Replied by Haufenmann on topic Re:KTM Freeride 250F
Danke für deine Antwort Redcat. Ich fand die schon recht neutral 
Es ist tatsächlich immer die Frage wie groß eine Zielgruppe ist, bzw. zu welcher man selbst eigentlich gehört?
Ich selbst bin Gelegenheitsfahrer, war letzte Woche nach 10 Monaten das erste mal wieder auf meiner XTrainer 300 in Bilstain. Die erste halbe Stunde hatte ich ziemlich großen Respekt vor der Beta (man könnte fast sagen Angst). Später ging es. Das liegt eben an der fehlenden Praxis. Auf der anderen Seite bin ich dann zwischendurch mit der Scorpa TY 175 von meiner Freundin Strecken gefahren, die ich mich mit der Beta nicht traue weil die zu hoch und unhandlich ist. Klar, das ist natürlich Äpfel mit Birnen verglichen.
Möglicherweise wäre für mich ein FR 250 F die bessere Wahl.
Eine ALP 200 bin ich noch nicht gefahren, hatte mal eine AJP PR4 240 (letztlich zu schwach und viel zu laut). Ist die ALP vom Motor her vergleichbar?

Es ist tatsächlich immer die Frage wie groß eine Zielgruppe ist, bzw. zu welcher man selbst eigentlich gehört?
Ich selbst bin Gelegenheitsfahrer, war letzte Woche nach 10 Monaten das erste mal wieder auf meiner XTrainer 300 in Bilstain. Die erste halbe Stunde hatte ich ziemlich großen Respekt vor der Beta (man könnte fast sagen Angst). Später ging es. Das liegt eben an der fehlenden Praxis. Auf der anderen Seite bin ich dann zwischendurch mit der Scorpa TY 175 von meiner Freundin Strecken gefahren, die ich mich mit der Beta nicht traue weil die zu hoch und unhandlich ist. Klar, das ist natürlich Äpfel mit Birnen verglichen.
Möglicherweise wäre für mich ein FR 250 F die bessere Wahl.
Eine ALP 200 bin ich noch nicht gefahren, hatte mal eine AJP PR4 240 (letztlich zu schwach und viel zu laut). Ist die ALP vom Motor her vergleichbar?
Please Log in to join the conversation.
- Hanni
- Visitor
-
17 Jul 2018 07:56 - 17 Jul 2018 07:57 #44
by Hanni
Replied by Hanni on topic Re:KTM Freeride 250F
Die ALP 200 ist etwas schwächer als die AJP.
Dafür ist die ALP schön leise und wenn man die Federung
überarbeitet (frag den Admin) ist sie für vieles gut.
Ich habe auf der AJP aber besser gesessen.
VG
Dafür ist die ALP schön leise und wenn man die Federung
überarbeitet (frag den Admin) ist sie für vieles gut.
Ich habe auf der AJP aber besser gesessen.
VG
Last edit: 17 Jul 2018 07:57 by Hanni.
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
17 Jul 2018 08:38 #45
by Redcat
Replied by Redcat on topic Re:KTM Freeride 250F
Kann sein, dass die ALP schwächer ist als die AJP oder die FR, aber so ausm Keller raus fahren wie die ALP kann man beide nicht. Die FR ist eher ein Quirl mit zusätzlichem Tuning-Potenzial im oberen Drehzahlbereich und genau das gefällt mir, der Kernzielgruppe aber vermutlich eher ned so. Den AJP Motor empfand ich als Luftpumpe...
Frank
Frank
Please Log in to join the conversation.
- Traildriver
- Visitor
-
19 Jul 2018 19:28 - 19 Jul 2018 19:41 #46
by Traildriver
Replied by Traildriver on topic Re:KTM Freeride 250F
Die 250er würde ich auch gerne mal fahren,da mir die Steh -Sitzposition der 350er nicht zusagte. Was mich stört die zwei Auspuffrohre unterm Motor durch kostet schon einiges an Bodenfreiheit.Die Alp hat gegenüber der AJP 200 einiges mehr an pepp und vor allem "röchelt" die Alp nicht so enorm im Ansaugtrakt wie die AJP 200 (das nervte extreme),deshalb bin ich dann auch zur Alp geschwenkt zu dem schafft die AJP mit hängen und würgen Berg ab 100 kmh .Den Mangel an Federweg bei der Alp werde ich zumindest vorn auch noch in den Griff bekommen denke ich. Die AJP ist zu kurz und dabei zu hoch was nicht wirklich zum klettern taugt.IN Bilstain mit dem 12er vorn gab es kaum eine Steigung die die Alp nicht geschafft hätte,ich dagegen leider schon.
ch denke die Ultrapassar von AJP ist eher der richtige Vergleich aber im Video fehlt es der doch schon ziemlich an Kraft zum klettern. Die KTM ist mir einfach zu teuer ,auch wenn der Preis fürs gebotene gerechtfertigt ist. Zwischen Alp und Freeride klafft eine "viertaktende Lücke" .Eine aufgebohrte RR125 könnte die bestimmt füllen.


Last edit: 19 Jul 2018 19:41 by Traildriver.
Please Log in to join the conversation.
- Hanni
- Visitor
-
20 Jul 2018 05:21 #47
by Hanni
Gab es mal: HM Locusta aufgebohrt auf 185ccm mit viel Trailgenen
Insider: mit den richtigen Reifen kommt man mit der Languste auch so manchen Berg hoch
Replied by Hanni on topic Re:KTM Freeride 250F
Traildriver wrote: .Eine aufgebohrte RR125 könnte die bestimmt füllen.
Gab es mal: HM Locusta aufgebohrt auf 185ccm mit viel Trailgenen
Insider: mit den richtigen Reifen kommt man mit der Languste auch so manchen Berg hoch
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.979 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Die Anderen...
-
Europa, Japan und die Welt
- KTM Freeride 250F