Zontes 310 R Erfahrungen und Updates

  • Bierbomber10
  • Visitor
  • Visitor
10 Feb 2021 19:38 #11 by Bierbomber10
Replied by Bierbomber10 on topic Zontes 310 R Erfahrungen und Updates
Fahr das ding doch erstmal, bevor du es in den Himmel lobst.. Du hörst dich ja schon fast wie ein Vertriebler an :sabber:

Versteh mich nicht falsch, aber für mich sind Marken, Modelle und Teile erst gut wenn es aussagekräftige Langzeit Erfahrungen dazu gibt. Und nur Optik reicht noch lange nicht für derartige Aussagen.

Heißt jetzt also ab auf die Kiste und fahren.. Ok aktuell hats wirklich zu viel Schnee :smic:

Please Log in to join the conversation.

  • Carlo Müller
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
10 Feb 2021 19:57 #12 by Carlo Müller
Replied by Carlo Müller on topic Zontes 310 R Erfahrungen und Updates
Ja da stimme ich dir zu , habe aber Kontakt mit einigen auf Instagram ,die fahren unterschiedliche 310 Modelle . Alle total unproblematisch und super zuverlässig, einer hat sogar 52.000 Km drauf ohne Probleme. Ein Hersteller welcher 1.000.000 Motorräder und 2.500.000 Motoren pro Jahr baut kann nicht so schlecht sein :knips:
Ich kann dir sagen warum ich so begeistert bin und du wirst es schwer nachvollziehen können, du hast sie noch nicht gesehen. Bin alles gefahren was du dir vorstellen kannst, von Highland über Boss Hoss bis zur Royal Enfield . Und Frank hat es richtig beschrieben, wenn du die Bikes live siehst klappt dir die Kinnlade runter. Dazu diese umfangreiche Ausstattung und top Verarbeitung zu solch einem Preis? Wenn ich mich mit einem Thema befasse dann richtig und ausführlich. Heute kam ein Freund vorbei ,waren zum Rad fahren verabredet, fährt 10 Jahre Enduro und 17 Jahre Motorrad . Ihm ging es wie mir ,er stand davor und konnte das überhaupt nicht einordnen. Als ich ihm dann gesagt habe was das Ding an Ausstattung hat und was sie kostet hat er gedacht ich nehme ihn auf den Arm . Er hat zwar viel Ahnung von Motorrädern aber befasst sich damit nicht so intensiv wie ich ,er hat tatsächlich gedacht das Bike kostet 9.000 oder 10.000€ .
Wenn die Kiste jetzt noch die nächsten 2 bis 3 Jahre erstmal problemlos läuft dann gleicht das einer Sensation :knips:

Please Log in to join the conversation.

  • umschlu
  • Visitor
  • Visitor
11 Feb 2021 20:57 #13 by umschlu
Replied by umschlu on topic Zontes 310 R Erfahrungen und Updates

Carlo Müller wrote: Ein Hersteller welcher 1.000.000 Motorräder und 2.500.000 Motoren pro Jahr baut kann nicht so schlecht sein :knips:


Das hört sich ja noch schlimmer an, als das was uns die Politiker täglich an Wirtschaftshilfen versprechen !

Vor gar nicht allzu langer Zeit hat hier mal einer geschrieben :
...In China gibt's riesen Werke , welche jeden Tag 250.000 Fahrräder bauen . 250.000 jeden Tag, einfach unvorstellbar, diese Fahrräder sind absoluter Schrott, eine Ressourcenverschwendung auf höchstem Niveau. Nur China produziert pro Jahr 90.000.000 bis 100.000.000 Fahrräder.

Please Log in to join the conversation.

  • Lümmel
  • Visitor
  • Visitor
11 Feb 2021 21:44 #14 by Lümmel
Replied by Lümmel on topic Zontes 310 R Erfahrungen und Updates
Unser Unternehmen (Truck & Bus Hersteller) hat folgende Erfahrung bzgl. China Teile gemacht:

Billig = ziemlicher Schrott

Günstig: = na ja

Teuer = gut

Teurer = sehr gut

Noch teurer = Super

Was verschwenden wir in Europa an Ressourcen: siehe Elektro/Elektroniksperrmüll,Kleidung, LEBENSMITTEL usw.

Ich freue mich jedenfalls, eine Zontes demnächst selbst zu testen und mich von der Qualität überzeugen zu lassen. ODER EBEN NICHT.

Please Log in to join the conversation.

  • Carlo Müller
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
11 Feb 2021 22:15 #15 by Carlo Müller
Replied by Carlo Müller on topic Zontes 310 R Erfahrungen und Updates

umschlu wrote:

Carlo Müller wrote: Ein Hersteller welcher 1.000.000 Motorräder und 2.500.000 Motoren pro Jahr baut kann nicht so schlecht sein :knips:


Das hört sich ja noch schlimmer an, als das was uns die Politiker täglich an Wirtschaftshilfen versprechen !

Vor gar nicht allzu langer Zeit hat hier mal einer geschrieben :
...In China gibt's riesen Werke , welche jeden Tag 250.000 Fahrräder bauen . 250.000 jeden Tag, einfach unvorstellbar, diese Fahrräder sind absoluter Schrott, eine Ressourcenverschwendung auf höchstem Niveau. Nur China produziert pro Jahr 90.000.000 bis 100.000.000 Fahrräder.




Äpfel und Birnen ,die bauen 250.000 Räder am Tag, also 4 Tage um die 1.000.000 zu erreichen . Dagegen sind ja 1.000.000 Motorräder im Jahr ein Witz.
Die Qualität und Preisspanne ist eine ganz andere zum Motorrad .
MTB aus dem Decathlon 299€ unterste Preiskategorie
MTB von Santa Cruz 11.999€ obere nicht oberste Preiskategorie
Zontes 310 R 4.800€
DUCATI Streetfighter V4S 23.999€

Es gibt einen riesen Unterschied, die 250.000 Räder die pro Tag gebaut werden sind neuer Sondermüll und das stört mich, eine riesen Ressourcenverschwendung . Diese Räder kosten im EK keine 50 Dollar , VK 199 bis 299 Dollar . Also 199 Dollar für ein komplettes Mountainbike, absolut unvorstellbar. Nur meine Bremsanlage kostet das dreifache , mein Rahmen das zwanzigfache . Ich glaube nicht das Zontes ein Wegwerfprodukt ist ,also passt der Vergleich nicht :knips:

Please Log in to join the conversation.

  • Carlo Müller
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
11 Feb 2021 22:20 #16 by Carlo Müller
Replied by Carlo Müller on topic Zontes 310 R Erfahrungen und Updates

Lümmel wrote: Unser Unternehmen (Truck & Bus Hersteller) hat folgende Erfahrung bzgl. China Teile gemacht:

Billig = ziemlicher Schrott

Günstig: = na ja

Teuer = gut

Teurer = sehr gut

Noch teurer = Super

Was verschwenden wir in Europa an Ressourcen: siehe Elektro/Elektroniksperrmüll,Kleidung, LEBENSMITTEL usw.

Ich freue mich jedenfalls, eine Zontes demnächst selbst zu testen und mich von der Qualität überzeugen zu lassen. ODER EBEN NICHT.



Kannst ja mal ein Feedback geben, China heißt nicht immer billig und Schrott , stimme ich dir zu . Die können auch sehr sauber und hochwertig produzieren, ausser du bestellst eine Zontes auf Wish :smic:

Please Log in to join the conversation.

  • Lümmel
  • Visitor
  • Visitor
11 Feb 2021 23:25 #17 by Lümmel
Replied by Lümmel on topic Zontes 310 R Erfahrungen und Updates
Ist eigentlich relativ einfach:

Man bekommt aus China die Qualität, die man bereit ist zu zahlen.

Von 1 bis 6 , also von SEHR GUT bis UNGENÜGEND. So :dau: oder so :thu:

Der Preis ist (grob gesagt)) abhängig von gewünschter Stückzahl, Material, Materialstärke z.B. bei Stahl Stanz/Pressteilen.

Please Log in to join the conversation.

  • umschlu
  • Visitor
  • Visitor
12 Feb 2021 08:17 #18 by umschlu
Replied by umschlu on topic Zontes 310 R Erfahrungen und Updates
Naja, das mit dem Preis ist auch relativ.
Das Land NRW hat in China Brückenstahlteile für die A1 bei Leverkusen gekauft. Preis waren = 373 Mio. EUR.
Der deutsche TÜV hat die Stahlteile am Einbauort wegen erheblichen Mängeln der Stahlqualität nicht abgenommen. Jetzt streitet sich das Land über die Entsorgungskosten von hunderten Tonnen Stahl...

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
12 Feb 2021 16:44 #19 by admin
Replied by admin on topic Zontes 310 R Erfahrungen und Updates
:kaff: Lasst uns bitte beim Thema bleiben.

Please Log in to join the conversation.

  • Leo
  • Visitor
  • Visitor
16 Feb 2021 11:13 #20 by Leo
Replied by Leo on topic Zontes 310 R Erfahrungen und Updates
Ich möchte nicht wissen, wie die Chinesen über italienische Technik denken (((

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.237 seconds
Powered by Kunena Forum