Beta RR 250 > Wann KW-Lager wechseln
- El-Ravioli
- Topic Author
- Visitor
-
05 Mar 2015 07:36 #1
by El-Ravioli
Beta RR 250 > Wann KW-Lager wechseln was created by El-Ravioli
Servus, bin neu hier! Habe mir jetzt eine Beta RR 250 Bj. 2013 zugelegt.
Hat jetzt ca. 100 Bh und habe als erstes den Kolben gecheckt der fällig ist.
Wo ich jetzt schon dabei bin würde ich gerne wissen wie lange eure Kurbelwellen-lager so halten und Pleuel?
Den Richtwert von Beta halte ich für einen etwas kurzen Intervall.
Sie wurde bisher nur zu Hobby-Enduro genutzt.
Danke und Grüße
Hat jetzt ca. 100 Bh und habe als erstes den Kolben gecheckt der fällig ist.
Wo ich jetzt schon dabei bin würde ich gerne wissen wie lange eure Kurbelwellen-lager so halten und Pleuel?
Den Richtwert von Beta halte ich für einen etwas kurzen Intervall.
Sie wurde bisher nur zu Hobby-Enduro genutzt.
Danke und Grüße
Please Log in to join the conversation.
- DanyMC
- Visitor
-
05 Mar 2015 08:54 #2
by DanyMC
Replied by DanyMC on topic Beta RR 250 > Wann KW-Lager wechseln
Wenn eh schon auf hast würd ich Pleuel und KW Lager mitwechseln.
Bekannter hat bei 100 bh den Kolben gewechselt und 20 bh später hat sich das Pleuel verabschiedet....
Bekannter hat bei 100 bh den Kolben gewechselt und 20 bh später hat sich das Pleuel verabschiedet....
Please Log in to join the conversation.
- DerHermann
- Visitor
-
06 Mar 2015 09:50 #3
by DerHermann
Replied by DerHermann on topic Beta RR 250 > Wann KW-Lager wechseln
Also ich würde mich da jetzt gar nicht verrückt machen und einfach fahren, bis etwas auffällt.
Ich kenne etliche 2T, bei denen KW-Lager und Pleuel noch nie angefasst wurden.
Ein Bekannter von mir wiederum hat letztes Jahr seine 300 über 250 Bh bewegt. Bisher alles unauffällig.
(Der 1. Kolben ist übrigens auch noch drin, sollte jetzt aber mal raus…)
Ich kenne etliche 2T, bei denen KW-Lager und Pleuel noch nie angefasst wurden.
Ein Bekannter von mir wiederum hat letztes Jahr seine 300 über 250 Bh bewegt. Bisher alles unauffällig.
(Der 1. Kolben ist übrigens auch noch drin, sollte jetzt aber mal raus…)
Please Log in to join the conversation.
- Afr
- Visitor
-
06 Mar 2015 11:07 #4
by Afr
Replied by Afr on topic Beta RR 250 > Wann KW-Lager wechseln
Der meinung bin ich auch...habe jetzt ca. 180 std. und bei 120 std. kolben und ringe rgetauscht...ringe alleine hätten auch gereicht...
Eine komplettrevesion ist da schon etwas kostenintensiver als nur mal eben den kolben od. ringe tauschen.
Eine komplettrevesion ist da schon etwas kostenintensiver als nur mal eben den kolben od. ringe tauschen.
Please Log in to join the conversation.
- pamsi1976
- Visitor
-
06 Mar 2015 13:23 #5
by pamsi1976
Replied by pamsi1976 on topic Beta RR 250 > Wann KW-Lager wechseln
kann meinen Vorpostern nur Recht geben, als Hobbyfahrer wird das Material noch einige Stunden locker halten, und sollte mal was "klingeln" dann tauschen und vorher nicht.
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und eine 300er EXC nach 150 Betriebsstunden komplett serviert und hab das untere und obere Pleuelauge vermessen, das untere Pleuelauge war im groben Sinne betrachtet 8-eckig und das in einem Ausmaß von 0,005mm ....das obere Pleuelauge 0,008 leicht oval, also nicht nennenswert. Nadellager selber waren auch alles im Toleranzbereich, KW Lager sowieso.
...fahren und Spaß haben
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und eine 300er EXC nach 150 Betriebsstunden komplett serviert und hab das untere und obere Pleuelauge vermessen, das untere Pleuelauge war im groben Sinne betrachtet 8-eckig und das in einem Ausmaß von 0,005mm ....das obere Pleuelauge 0,008 leicht oval, also nicht nennenswert. Nadellager selber waren auch alles im Toleranzbereich, KW Lager sowieso.
...fahren und Spaß haben



Please Log in to join the conversation.
- El-Ravioli
- Topic Author
- Visitor
-
07 Mar 2015 09:49 #6
by El-Ravioli
Replied by El-Ravioli on topic Beta RR 250 > Wann KW-Lager wechseln
Super danke für die Infos! Habe den Zylinder eingeschickt da er leichte laufspuren hatte und honen reicht leider nicht
naja dafür wirds aber jetzt gscheid gemacht und gut ist und dann ich endlich loslegen mit meiner neuen

Please Log in to join the conversation.
- motocross-verleih.at
- Visitor
-
04 Nov 2019 10:11 - 04 Nov 2019 10:15 #7
by motocross-verleih.at
Replied by motocross-verleih.at on topic Beta RR 250 > Wann KW-Lager wechseln
Weils zum Thema passt:
Beta 250RR (2019!), 120BH
Hauptlager Schaden!
Dürfte meiner Meinung nicht passieren.
PS: Verbaut Beta keine "SKF Lager" mehr?
Beta 250RR (2019!), 120BH
Hauptlager Schaden!
Dürfte meiner Meinung nicht passieren.
Attachment lager1.jpg not found
PS: Verbaut Beta keine "SKF Lager" mehr?
Attachments:
Last edit: 04 Nov 2019 10:15 by motocross-verleih.at.
Please Log in to join the conversation.
- Micha300rr
- Visitor
-
04 Nov 2019 11:31 #8
by Micha300rr
Dürfte nicht passieren bei 120bh... Also bitte... Bei 120bh haette ich schon den 2ten kolben drin inkl neuen Lagern und Pleul... Aber hier hält ja bei jeden 2ten der kolben usw min 120bh aber das dann meist der zylinder eingeschickt wird das versteht keiner... Wenn man alles rechtzeitig wechselt muss man auch nicht immer alles neu machen.
PS: es gab wohl auch n paar Modelle wo die KW etwas verdreht war oder unterschiedlich jedenfalls was dazu geführt hat das die Lager sehr schnell kaputt gehen. Aber 120bh da sollten die schon neu sein.
Replied by Micha300rr on topic Beta RR 250 > Wann KW-Lager wechseln
motocross-verleih.at wrote: Weils zum Thema passt:
Beta 250RR (2019!), 120BH
Hauptlager Schaden!
Dürfte meiner Meinung nicht passieren.
Attachment lager1.jpg not found
PS: Verbaut Beta keine "SKF Lager" mehr?
Dürfte nicht passieren bei 120bh... Also bitte... Bei 120bh haette ich schon den 2ten kolben drin inkl neuen Lagern und Pleul... Aber hier hält ja bei jeden 2ten der kolben usw min 120bh aber das dann meist der zylinder eingeschickt wird das versteht keiner... Wenn man alles rechtzeitig wechselt muss man auch nicht immer alles neu machen.
PS: es gab wohl auch n paar Modelle wo die KW etwas verdreht war oder unterschiedlich jedenfalls was dazu geführt hat das die Lager sehr schnell kaputt gehen. Aber 120bh da sollten die schon neu sein.
Please Log in to join the conversation.
- Zipfekladscha
- Visitor
-
04 Nov 2019 13:12 #9
by Zipfekladscha
Replied by Zipfekladscha on topic Beta RR 250 > Wann KW-Lager wechseln
Also 3 Kolbenwechsel sollte das KW-Lager schon aushalten.
Das hatte bei meinen KTM´s vorher auch funktioniert und das waren dann immer über 300 Stunden.
Gruß, Thomas
Das hatte bei meinen KTM´s vorher auch funktioniert und das waren dann immer über 300 Stunden.
Gruß, Thomas
Please Log in to join the conversation.
- Sven B.
- Visitor
-
04 Nov 2019 14:10 #10
by Sven B.
Replied by Sven B. on topic Beta RR 250 > Wann KW-Lager wechseln
Also, wenn der Motor eh schon offen ist, würde ich immer alles erneuern. Wenn du den Kolben neu machst, hat der Motor wieder richtig Druck und arbeitet auf den alten Lagern rum. Die verschleissen dann entsprechend schneller. Ansonsten, abwarten bis sich ein Problem ergibt, die Arbeitet die dann ansteht ist annähernd die gleiche.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.135 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Technik
- Beta RR 250 > Wann KW-Lager wechseln