Kupplung leichtgängiger machen RR 300 2020

  • MTXler
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
22 Nov 2020 21:06 #1 by MTXler
Hallo Leute,
hat von euch schon jemand an der 2020er die Kupplung leichtgängiger gemacht?
Wie kann man das bewirken?
Habe gehört von anderen Federn?
Für s Grobe wäre etwas weniger Bedienkraft echt super

Please Log in to join the conversation.

  • Bierbomber10
  • Visitor
  • Visitor
23 Nov 2020 07:49 #2 by Bierbomber10
Replied by Bierbomber10 on topic Kupplung leichtgängiger machen RR 300 2020
Servus,

ich meine da gibt es auch solche Zubehör Hebel von Midwest, Jedi Lever, Clake Clutch oder wie auch immer die Dinger heißen. Haben am Hebel oben eine andere Übersetzung und sollen die Betätigung um ca. 40% erleichtern.
Wurde hier im Forum schon mal diskutiert.

Ich selbst fahre schon Jahrelang den ARC Flex Kupplungshebel aus Kunststoff. Der geht auch etwas leichter als Original.
Ich schmiere deshalb auch ca. alle 5 Stunden die Hülsen am Kupplungshebel neu, bringt auch etwas.

Ansonsten ggf. am Kupplungskorb das Paket über die Tellerfeder?! mehr vorspannen. Hatte ich allerdings noch nichts damit zu tun.

Please Log in to join the conversation.

  • Searg
  • Visitor
  • Visitor
23 Nov 2020 21:39 #3 by Searg
Hi, einfach 2 gegenüberliegende der 6 Kupplungsfedern rausnehmen. Das bringt schon einen spürbaren Unterschied.

Please Log in to join the conversation.

  • Carlo Müller
  • Visitor
  • Visitor
23 Nov 2020 21:56 #4 by Carlo Müller
Replied by Carlo Müller on topic Kupplung leichtgängiger machen RR 300 2020
Funktioniert auch :knips:

Attachment Federgriffhantel.jpg not found

Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • Martin Kemmeter
  • Visitor
  • Visitor
24 Nov 2020 07:11 #5 by Martin Kemmeter
Replied by Martin Kemmeter on topic Kupplung leichtgängiger machen RR 300 2020

Searg wrote: Hi, einfach 2 gegenüberliegende der 6 Kupplungsfedern rausnehmen. Das bringt schon einen spürbaren Unterschied.


Der alte Trick seit den seligen RFS-Motor-Zeiten... alternativ wie in diversen Beiträgen diskutiert Unterlegscheiben, um die Vorspannung der Federn zu verringern etc. Die einen finden es klasse, andere beklagen Kupplungsrutschen. Ich hab das auch lange gemacht, bin inzwischen aber wieder beim Original-Setup angelangt. Ich hab die Armatur rel. weit drinnen (ob die Zeta-Klapphebel zusätzlich was verbessern oder nicht, kann ich schlecht beurteilen).

Please Log in to join the conversation.

  • dr-dirt
  • Visitor
  • Visitor
24 Nov 2020 07:20 #6 by dr-dirt
Replied by dr-dirt on topic Kupplung leichtgängiger machen RR 300 2020
Die Federn hatten wir bei der 400er RR meiner Holden raus... da hat es funktioniert.
Ich habe es bei der Xtrainer mit Unterlegscheiben an den Federn getestet, da hat es aber gerutscht.
Mit einem Hebel von Midwest (oder baugleichem) ist es für mich optimal

Please Log in to join the conversation.

  • Martin Kemmeter
  • Visitor
  • Visitor
24 Nov 2020 07:51 - 24 Nov 2020 07:52 #7 by Martin Kemmeter
Replied by Martin Kemmeter on topic Kupplung leichtgängiger machen RR 300 2020
Ich hab da auch kontroverse Erfahrungen, wobei sich das Fahr- und Streckenprofil kaum geändert hat, die Anforderungen an die Kupplung also vergleichbar sind:

Bei der RR4 00 Bj 07 (RFS-Motor. sechs Federn) hatte ich zwei Federn draußen, Klasse, geringe Handkraft, nie Probleme.

Bei der RR 350 Bj 13 (vier Federn) hatte ich alle mit Distanzen unterlegt, ebenfalls positiv.

Bei der RR 350 Bj 18 (sechs Federn) hatte ich ebenfalls Distanzen unterlegt, da hatte ich allerdings ab und zu Rutschen (nicht extrem, aber spürbar) und die Kupplung hat gefühlt auch schneller "gekrischen". Wollte evtl. mal einen Mix probieren (drei Federn mit Distanzen, drei original oder so), hab's dann aber nicht weiter verfolgt und bin auf Original zurück. Und der neue Besitzer hat eh kräftigere Pratzen als ich Schöngeist...:-)

Bei der 21er werde ich dann mal schauen, wie es sich anfühlt...
Last edit: 24 Nov 2020 07:52 by Martin Kemmeter.

Please Log in to join the conversation.

  • Searg
  • Visitor
  • Visitor
24 Nov 2020 14:56 #8 by Searg
Bei der 15er 300RR hatte ich U-Scheiben drin - perfekt
Jetzt bei der 20er 300Rr sind 2 von 6 Federn raus, Armatur mit Zetahebel weit reingeschoben und es funktioniert top, ohne Rutschen. Ist ja auch noch ne relativ neue Kupplung - aber gut mit 1 Finger zu bedienen.
Einfach mal ausprobieren, 5 Min Schrauben und kostet nix

Please Log in to join the conversation.

  • M@tt
  • Visitor
  • Visitor
24 Nov 2020 18:46 #9 by M@tt
Kann mich da anschließen. Hab es bisher immer mit Unterlegscheiben gelöst. Maximal 2 pro Schraube.

Bei den Modellen mit 6 Kupplungsfedern habe ich nur bei 3 Stück unterlegt. Selbst das merkt man gut.

Wenn du dein E-Bike vorbei bringst nimmst grad die Beta mit. Passende Scheiben hab ich hier. :schlüssel:

Grüße
M@tt

PS: Denk an nen neuen Kupplungshebel (((

Please Log in to join the conversation.

  • Martin Kemmeter
  • Visitor
  • Visitor
24 Nov 2020 19:45 #10 by Martin Kemmeter
Replied by Martin Kemmeter on topic Kupplung leichtgängiger machen RR 300 2020
Drei von sechs unterlegen ist auch mein Plan für die Zukunft.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.149 seconds
Powered by Kunena Forum