22er RR300 wird recht warm
- Supercharger
- Visitor
-
22 Jul 2022 18:41 #41
by Supercharger
Replied by Supercharger on topic 22er RR300 wird recht warm
Moin,
da es nicht Dein erster 2-Takter ist und Du sagst, die Maschine klingt und läuft gut, sollte man meinen, das Gemisch stimmt.
Andererseits deutet ein bunter Krümmer ganz deutlich auf ein zu mageres Gemisch hin.
Die Vorschläge, am Kühlkreislauf zu basteln, würde ich darum hinten an stellen.
Sie kurieren nur Symptome aber nicht die Ursache.
Frage ist also:
weshalb läuft die Maschine zu heiß, ohne dass es durch unangenehmen Motorlauf auffällt ?
Eine Möglichkeit wäre Nebenluft, aber die hast Du schon ausgeschlossen.
Darum würde ich noch mal auf die Bedüsung/Nadelstellung schauen.
Da Du nach eigenen Angaben eher "Genussfahrer" bist und die Maschine hauptsächlich kurz über Standgas bewegst, wäre mein erster Kandidat das Leerlaufgemisch.
Wichtig ist, dass bei Rein- bzw. Rausdrehen der Gemischschraube um halbe Umdrehungen der Motor bei ca. 1,5 - bis 2,5 ausgedrehter Schraube spürbar reagieren sollte.
D.h. die Drehzahl sollte beim Rausdrehen spürbar ansteigen, ein Maximum haben und bei weiterem Rausdrehen wieder absinken.
Wenn das Maximum fehlt oder erst dann kommt, wenn die Schraube viel weiter ausgedreht ist, stimmt die Düse nicht und muss so angepasst werden, damit sich mit der Gemischschraube im Leerlaufbereich auch wirklich ein Gemisch einstellen lässt.
Wenn das der Fall ist und der Motor läuft immer noch nicht kälter, würde ich beginnen, zunächst mal die Nadel eins höher zu hängen und zu schauen, ob sich damit die Innenkühlung verbessert.
Gruß
SC
da es nicht Dein erster 2-Takter ist und Du sagst, die Maschine klingt und läuft gut, sollte man meinen, das Gemisch stimmt.
Andererseits deutet ein bunter Krümmer ganz deutlich auf ein zu mageres Gemisch hin.
Die Vorschläge, am Kühlkreislauf zu basteln, würde ich darum hinten an stellen.
Sie kurieren nur Symptome aber nicht die Ursache.
Frage ist also:
weshalb läuft die Maschine zu heiß, ohne dass es durch unangenehmen Motorlauf auffällt ?
Eine Möglichkeit wäre Nebenluft, aber die hast Du schon ausgeschlossen.
Darum würde ich noch mal auf die Bedüsung/Nadelstellung schauen.
Da Du nach eigenen Angaben eher "Genussfahrer" bist und die Maschine hauptsächlich kurz über Standgas bewegst, wäre mein erster Kandidat das Leerlaufgemisch.
Wichtig ist, dass bei Rein- bzw. Rausdrehen der Gemischschraube um halbe Umdrehungen der Motor bei ca. 1,5 - bis 2,5 ausgedrehter Schraube spürbar reagieren sollte.
D.h. die Drehzahl sollte beim Rausdrehen spürbar ansteigen, ein Maximum haben und bei weiterem Rausdrehen wieder absinken.
Wenn das Maximum fehlt oder erst dann kommt, wenn die Schraube viel weiter ausgedreht ist, stimmt die Düse nicht und muss so angepasst werden, damit sich mit der Gemischschraube im Leerlaufbereich auch wirklich ein Gemisch einstellen lässt.
Wenn das der Fall ist und der Motor läuft immer noch nicht kälter, würde ich beginnen, zunächst mal die Nadel eins höher zu hängen und zu schauen, ob sich damit die Innenkühlung verbessert.
Gruß
SC
Please Log in to join the conversation.
- greenflash79
- Topic Author
- Visitor
-
30 Jul 2022 13:50 #42
by greenflash79
Replied by greenflash79 on topic 22er RR300 wird recht warm
Tach Gemeinde 
Ich habe mir nun neue Schläuche für die Kühler besorgt und ein Lüfter.
Frage: Wie wird der Lüfter angeschlossen, ich habe unter den Tank ein freier Anschluss/Stecker gefunden, passt auch, aber nach einer Testfahrt springt der Lüfter nicht an und sie ist wirklich richtig Heiß gewesen?
MfG
Dirk
Ich habe mir nun neue Schläuche für die Kühler besorgt und ein Lüfter.
Frage: Wie wird der Lüfter angeschlossen, ich habe unter den Tank ein freier Anschluss/Stecker gefunden, passt auch, aber nach einer Testfahrt springt der Lüfter nicht an und sie ist wirklich richtig Heiß gewesen?
MfG
Dirk
Please Log in to join the conversation.
- greenflash79
- Topic Author
- Visitor
-
30 Jul 2022 19:05 #43
by greenflash79
Replied by greenflash79 on topic 22er RR300 wird recht warm
Da der ;-)
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- greenflash79
- Topic Author
- Visitor
-
01 Aug 2022 00:20 #44
by greenflash79
Replied by greenflash79 on topic 22er RR300 wird recht warm
Ich habe heute die Stecker am Thermostat überbrückt und der Lüfter ging an.
Frage dazu: Mein Pc Lüfter ist um Welten lauter und richtig druck, macht er gefühlt auch nicht.
Ich habe an einer älteren 15er rr300 auch ein Spal Lüftern verbaut, den hört man aber sehr deutlich, der macht richtig wirbel.
Hat jemand von euch solch ein Lüfter verbaut, eventuell muss es ja bei den neuen Modellen so sein?
Stoppelcross und große Belastung im Langsammodus konnten den Lüfter nicht zum Angehen bewegen, jedenfalls konnte ich es nicht beobachten, die Sherco und KTM neben mir haben ständig gebrummt, hörte man richtig.
Frage dazu: Mein Pc Lüfter ist um Welten lauter und richtig druck, macht er gefühlt auch nicht.
Ich habe an einer älteren 15er rr300 auch ein Spal Lüftern verbaut, den hört man aber sehr deutlich, der macht richtig wirbel.
Hat jemand von euch solch ein Lüfter verbaut, eventuell muss es ja bei den neuen Modellen so sein?
Stoppelcross und große Belastung im Langsammodus konnten den Lüfter nicht zum Angehen bewegen, jedenfalls konnte ich es nicht beobachten, die Sherco und KTM neben mir haben ständig gebrummt, hörte man richtig.
Please Log in to join the conversation.
- Schrammi
- Visitor
-
01 Aug 2022 07:09 #45
by Schrammi
Replied by Schrammi on topic 22er RR300 wird recht warm
Ich habe so langsam das Gefühl, das dein Kühlkreislauf nicht funzt.
Wenn der Motor so heißt wird, dass der Krümmer sich sofort verfärbt aber der Lüfter aus bleibt, dann nimmt doch das Kühlwasser keine Wärme auf.
Wenn der Motor so heißt wird, dass der Krümmer sich sofort verfärbt aber der Lüfter aus bleibt, dann nimmt doch das Kühlwasser keine Wärme auf.
Please Log in to join the conversation.
- Onkel Fester
- Visitor
-
01 Aug 2022 07:45 - 01 Aug 2022 07:47 #46
by Onkel Fester
hast Du nich die Schläuche ohne Beipass (also die mit denen das Thermostat weiter drinnen bleibt) genommen ?
Dann wirst Du kaum einen Effekt haben
Replied by Onkel Fester on topic 22er RR300 wird recht warm
Ich habe mir nun neue Schläuche für die Kühler besorgt
hast Du nich die Schläuche ohne Beipass (also die mit denen das Thermostat weiter drinnen bleibt) genommen ?
Dann wirst Du kaum einen Effekt haben
Last edit: 01 Aug 2022 07:47 by Onkel Fester. Reason: kurzfristiger Knoten im Hirn
Please Log in to join the conversation.
- greenflash79
- Topic Author
- Visitor
-
01 Aug 2022 17:56 #47
by greenflash79
Replied by greenflash79 on topic 22er RR300 wird recht warm
Die Schläuche habe ich auch gleich gegen welche ohne Thermostat getauscht.
Die Kühler sind aber auch sehr heiß gewesen und auch da wo der neue Fühler für den neuen Lüfter sitzt.
Die Kühler sind aber auch sehr heiß gewesen und auch da wo der neue Fühler für den neuen Lüfter sitzt.
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- Supercharger
- Visitor
-
03 Aug 2022 17:03 - 03 Aug 2022 17:05 #48
by Supercharger
Replied by Supercharger on topic 22er RR300 wird recht warm
Moin Dirk,
ich weiß, die Verlockung ist groß, überall wo Dir was einfällt, mit Lösungen anzusetzen, in der Hoffnung, dass das Problem dann verschwindet.
Die Erfahrung sagt, dass das in den wenigsten Fällen zum Ziel führt.
Die Spezis, mit denen ich Enduro fahre und ich haben durchweg XT verschiedenster Baujahre.
Die haben alle noch den Serien Kühlkreislauf mit Thermostat.
Wenn die Maschine nicht im extremen Vollastbereich oder dort, wo sie kaum Fahrtwind bekommt, gefahren wird, geht der Lüfter nicht an.
Bei normalem Genussenduro läuft der Lüfter so gut wie nie.
Wenn Deine Maschine bei normaler Umgebungstemperatur ohne große Last bereits überhitzt, gibt der Motor zu viel Wärme ab.
Natürlich kannst Du jetzt versuchen, die mit irgendwelchen Tricksereien wegzubekommen.
Das löst aber nicht Dein Hauptproblem, dass der Motor zu heiß wird.
Und dafür fallen mir nur zwei mögliche Ursachen ein, die Du überprüfen kannst:
1. der Kühlkreislauf ist mechanisch verschlossen und hat nicht genügend Durchfluss
2. die Vergaserabstimmung ist in dem Lastbereich, in dem Du die Maschine bewegst, zu mager
Gruß
SC
ich weiß, die Verlockung ist groß, überall wo Dir was einfällt, mit Lösungen anzusetzen, in der Hoffnung, dass das Problem dann verschwindet.
Die Erfahrung sagt, dass das in den wenigsten Fällen zum Ziel führt.
Die Spezis, mit denen ich Enduro fahre und ich haben durchweg XT verschiedenster Baujahre.
Die haben alle noch den Serien Kühlkreislauf mit Thermostat.
Wenn die Maschine nicht im extremen Vollastbereich oder dort, wo sie kaum Fahrtwind bekommt, gefahren wird, geht der Lüfter nicht an.
Bei normalem Genussenduro läuft der Lüfter so gut wie nie.
Wenn Deine Maschine bei normaler Umgebungstemperatur ohne große Last bereits überhitzt, gibt der Motor zu viel Wärme ab.
Natürlich kannst Du jetzt versuchen, die mit irgendwelchen Tricksereien wegzubekommen.
Das löst aber nicht Dein Hauptproblem, dass der Motor zu heiß wird.
Und dafür fallen mir nur zwei mögliche Ursachen ein, die Du überprüfen kannst:
1. der Kühlkreislauf ist mechanisch verschlossen und hat nicht genügend Durchfluss
2. die Vergaserabstimmung ist in dem Lastbereich, in dem Du die Maschine bewegst, zu mager
Gruß
SC
Last edit: 03 Aug 2022 17:05 by Supercharger.
Please Log in to join the conversation.
- greenflash79
- Topic Author
- Visitor
-
03 Aug 2022 21:22 #49
by greenflash79
Replied by greenflash79 on topic 22er RR300 wird recht warm
Hallo
Da gebe ich dir recht, Kühlkreislauf muss ja eigentlich funktionieren, da das Thermostat nun nicht mehr da ist, nun könnte es nur noch sein, dass Beta vergessen hat mir eine Wasserpumpe einzubauen
Glaube ich aber nicht 
Ich gehe vom Magerlauf aus, verwunderlich finde ich nur das Beta 2022 schon auf Nadel Clip 3 gegangen ist, wo es sonst mit Clip 2 ging.
Okay, Düsen sind auch bei mir laut Tabelle eingestellt und als Test habe ich die Beta letztens mit ein viertel Umdrehung Luftschraube Fetter gedreht, ohne Verbesserung.
Ich werde mal (diese Woche noch) auf 40er LLD gehen und dann mal sehen wie sich der Motor verhält.
Dennoch, der Lüfter sollte eigentlich laufen, ich habe die Beta mal auf den Acker gejagt, danach gleich ins Klein Klein Ackern und die Beta ist mal richtig heiß gewesen, aber der Lüfter ging merklich nicht an.
Wie geschrieben, kann gut sein das ich es aber auch nicht mitbekommen habe, nach Brücken am Sensor ist der Lüfter gelaufen, aber mein Pc Lüfter macht mehr spuhle und ich konnte in praktisch mit laufendem Motor nicht wahrnehmen.
Ich werde mir morgen nach Anleitung vom Händler des Lüfters, den Sensor mal ausbauen und separat heiß machen und sehen, ob der Lüfter überhaupt über den Sensor angeht.
Da gebe ich dir recht, Kühlkreislauf muss ja eigentlich funktionieren, da das Thermostat nun nicht mehr da ist, nun könnte es nur noch sein, dass Beta vergessen hat mir eine Wasserpumpe einzubauen


Ich gehe vom Magerlauf aus, verwunderlich finde ich nur das Beta 2022 schon auf Nadel Clip 3 gegangen ist, wo es sonst mit Clip 2 ging.
Okay, Düsen sind auch bei mir laut Tabelle eingestellt und als Test habe ich die Beta letztens mit ein viertel Umdrehung Luftschraube Fetter gedreht, ohne Verbesserung.
Ich werde mal (diese Woche noch) auf 40er LLD gehen und dann mal sehen wie sich der Motor verhält.
Dennoch, der Lüfter sollte eigentlich laufen, ich habe die Beta mal auf den Acker gejagt, danach gleich ins Klein Klein Ackern und die Beta ist mal richtig heiß gewesen, aber der Lüfter ging merklich nicht an.
Wie geschrieben, kann gut sein das ich es aber auch nicht mitbekommen habe, nach Brücken am Sensor ist der Lüfter gelaufen, aber mein Pc Lüfter macht mehr spuhle und ich konnte in praktisch mit laufendem Motor nicht wahrnehmen.
Ich werde mir morgen nach Anleitung vom Händler des Lüfters, den Sensor mal ausbauen und separat heiß machen und sehen, ob der Lüfter überhaupt über den Sensor angeht.
Please Log in to join the conversation.
- greenflash79
- Topic Author
- Visitor
-
04 Aug 2022 20:35 #50
by greenflash79
Replied by greenflash79 on topic 22er RR300 wird recht warm
Ich habe heute den Sensor mal ausgebaut und mit dem Feuerzeug heiß gemacht, ich musste in 3x richtig erhitzen und dann ist der Lüfter angegangen.
Ich hoffe, es ist bei solchen Temperaturen gewollt, ich empfand es als krass heiß.
Okay, scheint also so erst einmal zu gehen, morgen mache ich mal die 40er LLD rein und werde sehen ob der Motor etwas fetter läuft und somit kühler wird.
Ich hoffe, es ist bei solchen Temperaturen gewollt, ich empfand es als krass heiß.
Okay, scheint also so erst einmal zu gehen, morgen mache ich mal die 40er LLD rein und werde sehen ob der Motor etwas fetter läuft und somit kühler wird.

Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.144 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Technik
- 22er RR300 wird recht warm