Mopedträger für die AHK

  • Espada
  • Visitor
  • Visitor
16 Jul 2020 15:44 #11 by Espada
Replied by Espada on topic Mopedträger für die AHK
Genau Bastlwastl, der Aleks wars. Zu mir hatte er damals gesagt, er baue keine mehr.

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Visitor
  • Visitor
17 Jul 2020 05:00 #12 by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Mopedträger für die AHK
zu den trägern per se kann ich nichts sagen,
nur, dass ich lange zeit an meinem geländewagen (discovery) einen heckträger hatte.

superfeine sache. schnell aufgeladen, kein dreck im auto, keine geschwindigkeitsbegrenzung.
würde ich sofort wieder machen. der träger war selbstgebaut. tüv-abnahme allerdings etwas
hakelig.

Please Log in to join the conversation.

  • umschlu
  • Visitor
  • Visitor
17 Jul 2020 08:30 #13 by umschlu
Replied by umschlu on topic Mopedträger für die AHK
Dann gebe ich auch noch meinen :senf: dazu. Es ist nicht erlaubt, dass die Ladung auf dem Heckträger breiter ist wie das Fahrzeug selbst. Das ist in den meisten Kombinationen Enduro/PKW wohl nur schwer zu erreichen.

Please Log in to join the conversation.

  • sry
  • Visitor
  • Visitor
17 Jul 2020 08:46 #14 by sry
Replied by sry on topic Mopedträger für die AHK
Servus,

umschlu wrote: Es ist nicht erlaubt, dass die Ladung auf dem Heckträger breiter ist wie das Fahrzeug selbst.


ist es doch, siehe u. a. hier:
www.123fahrschu...n/gueterbefoerderung

HTH,
Sándor

Please Log in to join the conversation.

  • umschlu
  • Visitor
  • Visitor
17 Jul 2020 09:57 #15 by umschlu
Replied by umschlu on topic Mopedträger für die AHK

sry wrote: Servus,

umschlu wrote: Es ist nicht erlaubt, dass die Ladung auf dem Heckträger breiter ist wie das Fahrzeug selbst.


ist es doch, siehe u. a. hier:
www.123fahrschu...n/gueterbefoerderung

HTH,
Sándor


Danke für :birne: .
Ein Problem könnten die Außenspiegel werden. Bei Wohnwagengespannen habe ich schon verlängerte Außenspiegel gesehen.

Please Log in to join the conversation.

  • Günter
  • Visitor
  • Visitor
17 Jul 2020 16:28 #16 by Günter
Replied by Günter on topic Mopedträger für die AHK
Hallo,

ich hab einen Trialporter von werxxfahrer.de mit Rockinger Variobloc und 140 Kg Zuladung eingetragen. Für leichtere Trial Maschinen gibt's dort auch die Variante mit Klemmung auf die AHK.

werxxfahrer.de/...e-anhaengerkupplung/

Gruß

Günter

Please Log in to join the conversation.

  • KlausAC
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
17 Jul 2020 22:05 #17 by KlausAC
Replied by KlausAC on topic Mopedträger für die AHK
Ich gehe mir nächste Woche den Allround-Träger live anschauen und wenn er mir zusagt, dann nehme ich ihn auch und werde berichten. - Wohlmöglich ist sowas ja auch für andere Forenteilnehmer interessant...

Es grüßt - Der Klaus

Please Log in to join the conversation.

  • Uli8
  • Visitor
  • Visitor
17 Jul 2020 22:45 #18 by Uli8
Replied by Uli8 on topic Mopedträger für die AHK
Echt spannend, das System - leider auch der Preis. Aber bei 130kg Nutzlast könnte man sogar mit dem Transport einer Alp4 liebäugeln!
Mich irritiert dabei nur, daß das Vorderrad beim Transport anscheinend nicht eingeschlagen wird. Wäre das nicht sinnvoll, um die Breite zu verringern!?

Please Log in to join the conversation.

  • Günter
  • Visitor
  • Visitor
18 Jul 2020 04:56 #19 by Günter
Replied by Günter on topic Mopedträger für die AHK
Guten Morgen,
auch wenn ich hauptsächlich meine Alp 200 transportiere, ging es mir auch darum, eine LC4 mit 139 kg im Schein transportieren zu können. Kürzlich hatte ich eine DR350SE hinten drauf. Kein Problem. Soweit ich informiert bin, zählt der Träger mit Rockinger System nicht zur Last, da eben nicht über die AHK befestigt sondern über den Variobloc direkt am Rahmen. Mann kann also die volle Traglast nutzen. Und man soll wohl 10 % an Ladung überziehen können. Alles ohne Gewähr und natürlich nur, wenn das Auto es abkann. Das Vorderrad wird bei allen größeren Mopeds eingeschlagen. Bei meinem Toyota Landcruiser steht die kleine ALP nur wenige cm über die Karosserie raus, bis zur Außenkante der Spiegel sind dann noch ca. 40 cm Platz, das reicht dann auch für Sportenduros. Den Preis finde ich anhand der Qualität gerechtfertigt. Das ist kein billiger Chinascheiss sondern schwäbische Qualitätsarbeit. :smic: Und ich möchte nicht wirklich miterleben, wie mir während der Fahrt der Träger abhanden kommt.
Gruß
Günter

Please Log in to join the conversation.

  • faxo
  • Visitor
  • Visitor
18 Jul 2020 05:10 - 18 Jul 2020 05:12 #20 by faxo
Replied by faxo on topic Mopedträger für die AHK
bei mir sieht das so aus



Attachment IMG_20190721_124255.jpg not found

Attachments:
Last edit: 18 Jul 2020 05:12 by faxo.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.166 seconds
Powered by Kunena Forum