Euro 4 und die Alp 200

×

Poll: Wäre die Alp 200 als Einsitzer noch interessant? (was ended 0000-00-00 00:00:00)

Ich fahre sowieso immer alleine und würde sie auch als 1-Sitzer kaufen.
89 66.9%
Wenn grundsätzlich Platz für einen Mitfahrer vorhanden wäre, würde ich sie auch als Einsitzer kaufen
25 18.8%
Ich brauche den zweiten Platz. Als Einsitzer scheidet die Alp für mich bei einem Neukauf aus.
15 11.3%
Schwierige Entscheidung, ich weiß es nicht.
4 3%
Total number of voters: 133 ( helmuto, admin ) See more
Only registered users can participate to this poll
  • admin
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
22 Apr 2016 18:02 - 22 Apr 2016 19:08 #1 by admin
Euro 4 und die Alp 200 was created by admin
:para: Die Euro 4 greift um sich...

:brumm: Alp 200 Euro 4-Umfrage


:acht: Die Alp 200 könnte die Barriere der verschärften Euro 4 durchbrechen, allerdings würde sie dabei ihre Zweipersonensonenzulassung verlieren und nur noch als Einsitzer zugelassen.


:f?: Da fragt sich der Hersteller, ob die Alp als Einsitzer noch verkauft werden könnte, oder man sie vom Markt nehmen müsste.


))) Was sagt ihr? Würde für euch eine Alp 200 als Neukauf uninteressant werden, wenn ihr (legal) nur noch alleine damit fahren dürftet? (Keine Angst alle bisherigen und aktuell verkauften Alp 200 sind natürlich nicht betroffen.)


:herz: Bitte beteiligt euch an der Umfrage!

Umfrage am Themenanfang über dem ersten Beitrag

:stopman: Gefragt sind hier nicht nur diejenigen, die schon Alp fahren oder jetzt gerade eine kaufen wollen. Einfach mal in die Lage eines potenziellen Alp-Käufers versetzen. Je mehr mitmachen, umso wichtiger ist das Ergebnis für den Hersteller. Hier zählt eure Meinung!


:guck: Am besten auch gleich noch bei der Alp 4.0 abstimmen: Alp 4.0 Euro 4-Umfrage
Last edit: 22 Apr 2016 19:08 by admin.

Please Log in to join the conversation.

  • Bastlwastl
  • Visitor
  • Visitor
22 Apr 2016 18:24 #2 by Bastlwastl
Replied by Bastlwastl on topic Euro 4 und die Alp 200
hoffte auf ein neues model!

denke aber das es so angenommen werden würde. wer fährt den schon zu zweit auf der kiste ?
die anzahl ist eher gering .

somit ein klares ok aus meiner sicht .
solche fahrzeuge werden selten werden in der zukunft in unserem EU umland

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
22 Apr 2016 18:30 #3 by admin
Replied by admin on topic Euro 4 und die Alp 200

Bastlwastl wrote: hoffte auf ein neues model! ...



:knips: Eins nach dem anderen, Bastlwastl.

:sir: Du hast oben noch nicht abgestimmt, deinen Haken bitte!

Please Log in to join the conversation.

  • sry
  • Visitor
  • Visitor
22 Apr 2016 18:41 #4 by sry
Replied by sry on topic Euro 4 und die Alp 200
Servus,

habe gestimmt obwohl kein ALP-Kauf ansteht, also ein "was wäre wenn" Votum. Ein Hinweis, ob nur ALP-Faher bzw. Interessenten abstimmen sollen könnte evtl. klärend wirken...

CU,#
Sándor

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
22 Apr 2016 18:58 - 22 Apr 2016 19:00 #5 by admin
Replied by admin on topic Euro 4 und die Alp 200
))) Danke für deinen Hinweis und deine Stimme. Ich habe meinen Text oben etwas angepasst, hoffentlich wird´s jetzt deutlicher.


:guck: Die Umfrage findet ihr über dem ersten Beitrag des Themas!
Last edit: 22 Apr 2016 19:00 by admin.

Please Log in to join the conversation.

  • LaLoo
  • Visitor
  • Visitor
22 Apr 2016 19:04 #6 by LaLoo
Replied by LaLoo on topic Euro 4 und die Alp 200
Ich fahre zwar fast nur alleine, aber als Mobilitäts unterstützendes Fahrzeug am Wohnmobil würde für kurze Strecken ein zweiter Sitzplatz durchaus sinnvoll sein, auch wenn dabei die ABE nicht mitzieht ...

Please Log in to join the conversation.

  • trebeta
  • Visitor
  • Visitor
22 Apr 2016 20:34 - 22 Apr 2016 21:03 #7 by trebeta
Replied by trebeta on topic Euro 4 und die Alp 200
Mir ging‘s nicht explizit um die Zweisitzerzulassung, ausschlaggebend für meine Bedürfnisse sind 165 kg Zuladung bei der jetzigen ALP 200 und die damit verbundene Verarbeitung.
75 bis 85 kg Zuladung, für Trialwandern mit Gepäck, für mich - keine Option.
Dann warte ich lieber auf den Heckzusammenbruch meines Sport-Trialers mit LR-Kit.
Trebeta

Attachment ossaHeckabgebrochen.jpg not found



Bild Quelle: adventurerideblog.wordpress.com
Attachments:
Last edit: 22 Apr 2016 21:03 by trebeta.

Please Log in to join the conversation.

  • martn130289
  • Visitor
  • Visitor
23 Apr 2016 03:44 #8 by martn130289
Replied by martn130289 on topic Euro 4 und die Alp 200

trebeta wrote: ... ausschlaggebend für meine Bedürfnisse sind 165 kg Zuladung bei der jetzigen ALP 200 und die damit verbundene Verarbeitung.
75 bis 85 kg Zuladung, für Trialwandern mit Gepäck, für mich - keine Option.
...


Das ist allerdings ein interessanter Punkt. Müsste denn dann bei einem Einsitzer die Zuladung angepasst werden um sie zugelassen zu bekommen? Ich bring ja allein schon über 100kg auf die Waage )))

Gruß Martin

Please Log in to join the conversation.

  • Stephanrec
  • Visitor
  • Visitor
23 Apr 2016 06:50 #9 by Stephanrec
Replied by Stephanrec on topic Euro 4 und die Alp 200
Ich denke wenn die Alp nur ein Einsitzer wäre, könnte man den ein oder anderen Kilo einsparen und man könnte das Fahrwerk überarbeiten weil es mit geringerer Zuladung nicht so weit gefächert sein muß ( dies würde aber die Fahrer mit "schweren Knochen" nicht freuen).
Wenn ich an die Gewichtswerte der TY125 oder Randonne denke und mir vorstelle das die nächste Alp da näher ranrückt....
Nein, es würde einige Käufer verlieren aber auch andere Käufer gewinnen. Wie immer wenn man etwas verändert!


P.S. bitte schnelle Infos, wie einige wissen muß ich was neues haben! )))

Please Log in to join the conversation.

  • trebeta
  • Visitor
  • Visitor
23 Apr 2016 07:31 - 23 Apr 2016 07:35 #10 by trebeta
Replied by trebeta on topic Euro 4 und die Alp 200
Nach meiner Meinung geht EURO 4 nur über das zulässige Gesamtgewicht.
Beispielhaft wäre dann das Verhältnis bei der alten Randonne 125: Zulässiges Gesamtgewicht 127 Kg ~ Nassgewicht 80 kg ≈ 47 kg Zuladung.
Damit bzw. mit der Einsitzer-Konfiguration wird ein vernünftiger Heckrahmenausbau unmöglich. Da wird das gesamte Heck nur noch von aufgeblasenem Kunststoffluftfilterkasten (4RT) gehalten, wie dies mal aussehen kann - zeigt das Bild.
trebeta
Last edit: 23 Apr 2016 07:35 by trebeta.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.291 seconds
Powered by Kunena Forum