Euro 4 und die Alp 200

×

Poll: Wäre die Alp 200 als Einsitzer noch interessant? (was ended 0000-00-00 00:00:00)

Ich fahre sowieso immer alleine und würde sie auch als 1-Sitzer kaufen.
89 66.9%
Wenn grundsätzlich Platz für einen Mitfahrer vorhanden wäre, würde ich sie auch als Einsitzer kaufen
25 18.8%
Ich brauche den zweiten Platz. Als Einsitzer scheidet die Alp für mich bei einem Neukauf aus.
15 11.3%
Schwierige Entscheidung, ich weiß es nicht.
4 3%
Total number of voters: 133 ( helmuto, admin ) See more
Only registered users can participate to this poll
  • admin
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
28 Jan 2017 20:15 #31 by admin
Replied by admin on topic Euro 4 und die Alp 200

bwm wrote: ...Für eine Homologation als Trial müsste der Tank wesentlich schrumpfen, was sie zum Endurowandern dann wieder uninteressant macht. Ist wohl doch nicht so einfach machbar...



--) Ich hätte z.B. für die Trialhomologation eine ganze Menge kreativer Ideen. Was spräche denn gegen einen kleinen 2,5 Liter Tank in der Serie für diejenigen, die die Alp zum Brötchen holen auf dem Womo dabei haben, und einen günstigen 6 Liter Zubehörtank (so einen, wie ihn meine Alp jetzt serienmäßig hat) für die Wandersleut (Alp Long Range Kit)?


:knips: Mir ist nicht bange um die Alp.


:disc: PS: Ich glaube, ABS im Gelände möchte ich nicht.

Please Log in to join the conversation.

  • Sprotte
  • Visitor
  • Visitor
28 Jan 2017 20:27 - 28 Jan 2017 21:34 #32 by Sprotte
Replied by Sprotte on topic Euro 4 und die Alp 200

admin wrote:

bwm wrote: ...Für eine Homologation als Trial müsste der Tank wesentlich schrumpfen, was sie zum Endurowandern dann wieder uninteressant macht. Ist wohl doch nicht so einfach machbar...






:knips: Mir ist nicht bange um die Alp.


:disc: PS: Ich glaube, ABS im Gelände möchte ich nicht.


Fürs Gelände gibt's einen Knopf zum ausschalten, machen KTM u.a. seit Jahren so....
Last edit: 28 Jan 2017 21:34 by Sprotte.

Please Log in to join the conversation.

  • Alpenkrähe
  • Visitor
  • Visitor
31 Jan 2017 10:36 #33 by Alpenkrähe
Replied by Alpenkrähe on topic Euro 4 und die Alp 200
Zubehör-Tank und ggf. auch eine alternative Sitzbank, weichere Federung.
Würde doch perfekt passen.

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
31 Jan 2017 11:07 #34 by admin
Replied by admin on topic Euro 4 und die Alp 200

Alpenkrähe wrote: ... weichere Federung...



:knips: Da kann ich dir demnächst vermutlich helfen. Wir sind an dem Thema dran.

Please Log in to join the conversation.

  • bwm
  • Visitor
  • Visitor
01 Feb 2017 07:02 - 01 Feb 2017 07:04 #35 by bwm
Replied by bwm on topic Euro 4 und die Alp 200

Sprotte wrote: Fürs Gelände gibt's einen Knopf zum ausschalten, machen KTM u.a. seit Jahren so....

Ich weiß, hat meine auch. KTM hat ja sogar die next Gen Variante wo man nur hinten das ABS deaktivieren kann. Find ich genial und hätt ich gerne. Aber so ein ABS Block würde die schmale Linie der Alp ziemlich versauen und ist außerdem teuer und bei den homöopathischen Stückzahlen die Beta umsetzt auch in den umgelegten Entwicklungskosten pro Motorrad nicht unerheblich. Glaube nicht dass die das für die Alp bringen. Ich persönlich fände es genial wenn die 200er Alp mit Einspritzung und ABS neu aufgelegt wird, dran glauben tu ich aber nicht
Damit werde ich hier einen Shitstorm auslösen aber ich bin bekennender Freund der Einspritzung. Das Argument der Vergaser Liebhaber, dass man überall und fast alle defekte selbst beheben kann ist zwar richtig, an der Einspritzung hat man aber einfach keine Defekte, die man irgendwo in der Pampa selbst beheben müsste. Ich kenne jedenfalls keinen der wegen defekten am Einspritzsystem (nicht Benzinpumpe und Filter, die kann es am Vergaser auch geben) irgendwo liegengeblieben wär. Ich selbst bin aber mit meiner alten Simson diverse Male irgendwo liegen geblieben weil der Vergaser nicht wollte (wobei die erschlagende Anzahl liegenbleibungen auf die Unterbrecherzündung zurück ging aber das ist nochmal was anderes...)
Last edit: 01 Feb 2017 07:04 by bwm.

Please Log in to join the conversation.

  • Sprotte
  • Visitor
  • Visitor
01 Feb 2017 07:55 - 01 Feb 2017 07:57 #36 by Sprotte
Replied by Sprotte on topic Euro 4 und die Alp 200
Einspritzung ist schon fein, Zündung an, Knopf drücken, läuft, kleine Veränderungen an Auspuff und Luftfilter regelt die alleine weg, nix mit umbedüsen usw....

Und neu ist das selbst im Motorrad Bereich nicht, selbst da gibt's das schon über 30 Jahre...

Lassen wir uns überraschen, ob und was Beta zum Modelljahr 2018 ausm Hut zaubert....
Last edit: 01 Feb 2017 07:57 by Sprotte.

Please Log in to join the conversation.

  • DanyMC
  • Visitor
  • Visitor
01 Feb 2017 08:49 #37 by DanyMC
Replied by DanyMC on topic Re:Euro 4 und die Alp 200

Sprotte wrote: Einspritzung ist schon fein, Zündung an, Knopf drücken, läuft, kleine Veränderungen an Auspuff und Luftfilter regelt die alleine weg, nix mit umbedüsen usw....



DAS ist ein Irrglaube, zumindest was Enduros betrifft. Nicht umsonst muss bei Auspufftausch ein anderes Mapping aufgespielt werden bzw das Mapping überarbeitet werden.

Die EFI reagiert zwar auf Luftdruck bzw Temperatur, auf "offene Sportauspuffe" kann sie aber nicht reagieren. Deshalb ist das Gemisch nach Auspufftausch auch zu mager!

Bei zB Freeride sehr mager, was zu Motorschäden führen kann weil der Motor viel zu heiß wird!

Please Log in to join the conversation.

  • Alpenkrähe
  • Visitor
  • Visitor
02 Feb 2017 09:14 #38 by Alpenkrähe
Replied by Alpenkrähe on topic Euro 4 und die Alp 200
Super!
Eigentlich sollte Euch Beta als Berater anstellen!
Ich bin bin gespannt.
Werdet Ihr dann auch entsprechende Änderungen bei der Gabel anbieten oder passt das dann?

Please Log in to join the conversation.

  • Könich
  • Visitor
  • Visitor
02 Feb 2017 11:21 #39 by Könich
Replied by Könich on topic Re:Euro 4 und die Alp 200

DanyMC wrote:

Sprotte wrote: Einspritzung ist schon fein, Zündung an, Knopf drücken, läuft, kleine Veränderungen an Auspuff und Luftfilter regelt die alleine weg, nix mit umbedüsen usw....



DAS ist ein Irrglaube, zumindest was Enduros betrifft. Nicht umsonst muss bei Auspufftausch ein anderes Mapping aufgespielt werden bzw das Mapping überarbeitet werden.

Die EFI reagiert zwar auf Luftdruck bzw Temperatur, auf "offene Sportauspuffe" kann sie aber nicht reagieren. Deshalb ist das Gemisch nach Auspufftausch auch zu mager!

Bei zB Freeride sehr mager, was zu Motorschäden führen kann weil der Motor viel zu heiß wird!


Und ich auch noch: Zum og. Punkt noch dazu: Die Einspritzer sind, gerade was dem sanften Ansprechverhalten bei kleinen Hubräumen angeht, den Vergasern unterlegenen. Hier ploppt öfters noch was aus. Läuft ruppiger.

Benzinpumpe: Ein Vergasermöppi mit Tank "vorne" benötigt in der Regel keine Benzinpumpe. Die kann dann auch nicht kaputt gehen. Ein Einspritzer benötigt immer Druck = Benzinpumnpe

Mir sind die Vergaser jedenfalls lieber. Und das bisschen Choke-gehampele bringt mich nicht um.

Fuhrpark-Referenz:
Einspritzer:
-Husky TE250
-KTM 690

Vergaser:
-XT300
-REV3-200
-AJP200
-XT600

Please Log in to join the conversation.

  • Sprotte
  • Visitor
  • Visitor
02 Feb 2017 15:40 - 02 Feb 2017 15:41 #40 by Sprotte
Replied by Sprotte on topic Euro 4 und die Alp 200
Ich kann nur von Montesa 4RT, OSSA Explorer und MSX 125 berichten, da funktioniert die Einspritzung auch bei kleinem Hubraum einwandfrei....
Last edit: 02 Feb 2017 15:41 by Sprotte.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.199 seconds
Powered by Kunena Forum