miese Ersatzteilversorgung
- Valdez
- Topic Author
- Visitor
-
Was stimmt eigentlich nicht bei denen? Habe vor sechs Wochen Teile bei Beta bestellte. Nun haben sie einen Teil geliefert, konnten aber keinen O-Ring für den Öldeckel (hallo? Gibt's bei jeden Ölwechselset mit dazu), einige Schrauben (hat jeder Baumarkt) und die Fußraste samt Arm nicht mitliefern.
Sechs Wochen! Ein Armutszeugnis.
Ohne heile Fußraste leider nix fahren :-(
Ein frustrierter Kunde
Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-


Please Log in to join the conversation.
- BETAgamie
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
1. Overnight Service, bedeutet zumindest in den deutschen Zentren eine Laufzeit von 24 h, wenn die Bestellung etwa vor 14:00 bei uns ist. Wenn es schlecht laeuft, 48 h.
2. Ecomomy Service: Hier betraegt die Laufzeit je nach Beschaeftigungslage zwischen 3 und 5 Arbeitstagen.
Sechs Wochen gibbet zumindest von unserer Seite deswegen niemalsnicht. Aber: a) Wir haben eine Mindestbestellmenge, manche Haendler "sammeln" bevor sie bei uns bestellen und b) fuehren wir keine Rueckstaende. Will heissen, fehlende Teile muessen erneut bestellt werden.
Wenn an eine inhaltlichen Bearbeitung der Beschwerde Interesse besteht braeuchte ich per Email
1. Den liefernden Haendler (ich will ein Prob loesen, niemanden anprangern, daher ohne Oeffentlichkeit)
2. Die fehlenden Teilenummern
Mailadresse: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Frank
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
Fußraste, entweder neuen Satz aus dem Zubehörmarkt kaufen oder hier fragen, wer noch originale hat - ich zum Beispiel

Fußrastenausleger, einfach vergessen und auf rückverlegte Rastenaufnahmen umrüsten, gibt besseren Stand und sind nicht so schnell kaputt zu kriegen - admin kontaktieren.
Please Log in to join the conversation.
- Valdez
- Topic Author
- Visitor
-
@Redcat: anprangern löst sicher keine Probleme. Service ist aber anders. Ich schick dir ne Mail.
@halpgas: die Fußrastenaufnahmen habe ich doch schon

www.betabikes.d...fussraste-re-alp-200
Grüße von
Valdez
Please Log in to join the conversation.
- engl
- Visitor
-
Es könnte aber sein, daß der Händler das Teil, wenns ned mitgeliefert wird, wieder auf die Bestelliste schreiben muß; aber genau kenn ich mich da nicht aus.
Aber ich glaub, das gibts bei fast jeder Firma!
Please Log in to join the conversation.
- Ott
- Visitor
-
Dachte die Ersatzteilversorgung sei im stark wachsenden Beta Markt Deutschland gesichert oder wenigstens besser als in Frankreich?
Anscheinend nicht, wenn ich das so lese.

Hatte großen Ärger!!
Meine 4,0 hat im letzten Urlaub ohne Vorwarnung den Dienst quittiert.
Eine Werkstatt in Südfrankreich hat festgestellt die CDI ist defekt.
Hallo liebe Beta Gemeinde, das Motorrad hat gerade einmal etwas mehr als 4000 km auf der Uhr??
Musste gerade herzlich über die Erklärung der Bestellformen und der angeblichen Lieferzeiten lachen.

Defekt wäre nicht weiter schlimm kann passieren. Nur die Lieferzeit, ja bei Beta Händler bestellt und ich warte seit guten vier Wochen! Das ist geradezu unverschämt und sicher kein Lorbeerkranz für Beta, die Manager und Händler.
Ausreden über Ausreden, momentan von Beta nicht lieferbar, nicht am Lager. Vielleicht LKW kaputt, TGW entgleist, Flugzeug abgestürzt, vielleicht ist auch das Schiff aus Shanghai untergegangen oder der DHL Jet konnte nicht landen?
Beta hat da eine mehr als ungewöhnliche Art mit den so genannten After Market Kunden umzugehen?
Zum Glück war auf dem Anhänger noch Platz für die Alte, die Honda CRF 230.
Liebe Beta Leute, die läuft und läuft und läuft, wie damals der VW Käfer ohne Mucken und Murren, das seit vielen Jahren ohne gravierende Elektronik Schäden!!
Andere Mütter haben auch schöne Töchter. Der Gedanke liegt ganz nahe die Alp 4,0 gegen eine Honda CRF 250 L oder eine SWM 440 Silbervase auszutauschen.
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
Jetzt zu den Fakten:
1. Es ist richtig, dass die CDI der ALP 4.0 von BJ 2013 bis Mitte 2014 häufiger kaputt gehen. Der Grund dafür liegt in der Tatsache, dass Suzuki die Original-CDI seit Anfang 2013 nicht mehr herstellt. Daraufhin haben wir uns nen Lieferanten in Europa besorgt. Die einzige andere Alternative wäre gewesen, die Produktion des Modells als solches ganz einzustellen. Dieses nachgebaute produkt war in der tat anfänglich nicht zuverlässig, wurde jedoch so weit verbessert, dass die neueste Version funzt.
2. Wir tauschen die defekten Teile anstandslos auf Garantie. Eine andere Option haben wir hinterher auch gar nicht.
3. Garantiebestellungen haben bei uns Priorität und werden am gleichen Tag per Express ausgeliefert.
4. Die CDI ist im Werk im ET-Lager vorrätig. Punkt.
5. Dafür dass die Abwicklung gut funktioniert, wenn man das Procedere kennt, gibt es durch einen wunderbaren Zufall 17 Zeugen, weil: Während der Toskana-Challenge letzte Woche genau dieser Defekt einem Teilnehmer am Montag passiert ist. Es hätte die Option gegeben, die neue CDI am Dienstag in Viamaggio zu haben, da ein Ersatzmotorrad da war, habe ich dem Kunden die CDI auf dessen Wunsch am Mittwoch Morgen formlos in die Hand gedrückt. Mittags eingebaut, Motorrad läuft, um die Abwicklung kümmer ich mich.
6. Ich weiss nicht, wer in dieser Komödie, die Du beschreibst, welche Rolle spielt, an BETA hängt die schleppende Abwicklung aber definitiv nicht.
7. Dass Du, bei den Ansprüchen die Du formulierst, den Kauf einer SWM erwägst, die noch nicht mal gebaut ist, wo es keine zuverlässige Info über Distribution, Teileservice geschweige denn Garantieabwicklung gibt, erscheint mir paradox. Honda kann ich nachvollziehen.
Frank
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
engl wrote: manche Teile sind halt einfach ned vorrätig; nen blauen vorderen Kotflügel für ne ältere RR125 gabs auch über Wochen ned, obwohl immer wieder bestellt. Ich hab die Kiste letztendlich mit Shercokotflügel verkauft.
Es könnte aber sein, daß der Händler das Teil, wenns ned mitgeliefert wird, wieder auf die Bestelliste schreiben muß; aber genau kenn ich mich da nicht aus.
Aber ich glaub, das gibts bei fast jeder Firma!
Anmerkung: "ältere RR 125" in blau dürfte BJ 2005 oder 2006 sein. Das ist irgenwo am Limit der 10-Jahres Regel.
Frank
Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Beta allgemein
-
Meckerecke
- miese Ersatzteilversorgung