Kupplung trennt nicht komplett - XTrainer 22 - Ticker
- Uwe...
- Visitor
-
30 Jan 2024 15:03 #11
by Uwe...
Replied by Uwe... on topic Kupplung trennt nicht komplett - XTrainer 22 - Ticker
Wenn die Kupplung nach dem Entlüften früher kommt, ist dir wohl, wie du schon gemerkt hast,etwas fehlgelaufen.
Eventuell war auch vorher gar keine Luft im System. Ich finde, man merkt das direkt, ob man auf die ersten Millimeter Luft komprimiert, oder direkt auf die Kupplungsfedern einwirkt. Ich hatte das Problem der schlecht trennenden Kupplung auch schon, da waren es die Metallscheiben, die verzogen waren.
Eventuell war auch vorher gar keine Luft im System. Ich finde, man merkt das direkt, ob man auf die ersten Millimeter Luft komprimiert, oder direkt auf die Kupplungsfedern einwirkt. Ich hatte das Problem der schlecht trennenden Kupplung auch schon, da waren es die Metallscheiben, die verzogen waren.
Please Log in to join the conversation.
- Schlaubi88
- Topic Author
- Visitor
-
30 Jan 2024 17:01 #12
by Schlaubi88
Replied by Schlaubi88 on topic Kupplung trennt nicht komplett - XTrainer 22 - Ticker
So, neues aus der Garage:
Jetzt mit gescheitem Equipment ging das entlüften auch wie gewünscht. Habe einmal komplett durchlaufen lassen und jetzt fühlt sich die Kupplung auch wieder so an wie man das will.
Verhalten war noch ähnlich was Kaltzustand und Kuppeln angeht.
Motor war warm, also habe ich daanch das Getriebeöl gewechselt:
Das alte hatte sogar noch ein bisschen Farbe, aber ich wollte eben einmal alles frisch machen. Wie so oft beschrieben, war ich auch ein bisschen verwundert: Bei 750ml Einfüllmenge, kam mir bereits das frische Getriebeöl aus der Kontrollbohrung schon entgegen. Haben aber ja schon mehrere im Forum beschrieben, dass man sich davon nicht ganz verunsichern lassen soll. Ich habe jetzt 800ml Dexron III eingefüllt.
Ergebnis:
Deutlich weniger Rucken beim Einlegen des ersten Gangs bei laufendem Motor trotz des kalten Öls.
Soweit so gut. Jetzt zu den schlechten Nachrichten:
Bei der Probefahrt um den Block ist mir das Bike schlagartig abgestorben beim Hochbeschleunigen (ca. 50 kmh). Fühlte sich so an, wie ich mir einen Kolbenklemmer vorstelle: Motor stirbt und es gibt ein starkes Bremsen, Kupplung schnell gezogen und ausrollen lassen.
Kurz nachgedacht, ob ich was vergessen habe, aber war alles korrekt etc.
Gleichzeitig ist mir auch aufgefallen, dass die Blinker nicht mehr gehen. Habe ich gerade neue verlegen müssen (TÜV und viel Grünzeug bei uns).
Kurz gehofft es sei nur ein Lurch, das Licht war schon zu schlecht um die Pumpe zu kontrollieren, daher blieb nichts anderes übrig: Geschaut ob der Motor wieder startet, was er auch ohne Mucken gemacht hat.
Die letzten Meter die es bergauf geht vorsichtig gefahren, ab dann bergab rollen lassen bei ausgeschaltetem Motor.
Zuhause habe ich gesehen, dass eine größere Blase in Schlauch der Ölzuführung am Ansaugflansch ist. Und die sollte da ja definitiv nicht sein. Habe dann alle Kabel zur Pumpe kontrolliert und "nachgedrückt". Das Öl habe ich etwas "vorgeholt" und beim Start des Bikes sind die Bläschen ganz langsam wieder in den Ansaugtrakt gewandert.
Keine Check-Engine oder Öl-Leuchte an!
Jetzt bin ich natürlich höchst verunsichert.
Mein Plan:
Öl zum Benzin geben um "gefahrlos" auf Fehlersuche zu gehen.
Ölschlauch abziehen und ein paar cm des Öl's raus holen
Wieder aufstecken und Maschine laufen lassen um zu schauen, ob der Ölpegel im Schlauch wandert
Ideen dazu?
Benzintank ist fast voll, wie vie Öl sollte beigemischt werden? Und reicht es wenn ich das Motorrad fleissig schüttel oder wie bekomme ich es am besten gemischt?
Jetzt mit gescheitem Equipment ging das entlüften auch wie gewünscht. Habe einmal komplett durchlaufen lassen und jetzt fühlt sich die Kupplung auch wieder so an wie man das will.
Verhalten war noch ähnlich was Kaltzustand und Kuppeln angeht.
Motor war warm, also habe ich daanch das Getriebeöl gewechselt:
Das alte hatte sogar noch ein bisschen Farbe, aber ich wollte eben einmal alles frisch machen. Wie so oft beschrieben, war ich auch ein bisschen verwundert: Bei 750ml Einfüllmenge, kam mir bereits das frische Getriebeöl aus der Kontrollbohrung schon entgegen. Haben aber ja schon mehrere im Forum beschrieben, dass man sich davon nicht ganz verunsichern lassen soll. Ich habe jetzt 800ml Dexron III eingefüllt.
Ergebnis:
Deutlich weniger Rucken beim Einlegen des ersten Gangs bei laufendem Motor trotz des kalten Öls.
Soweit so gut. Jetzt zu den schlechten Nachrichten:

Bei der Probefahrt um den Block ist mir das Bike schlagartig abgestorben beim Hochbeschleunigen (ca. 50 kmh). Fühlte sich so an, wie ich mir einen Kolbenklemmer vorstelle: Motor stirbt und es gibt ein starkes Bremsen, Kupplung schnell gezogen und ausrollen lassen.
Kurz nachgedacht, ob ich was vergessen habe, aber war alles korrekt etc.
Gleichzeitig ist mir auch aufgefallen, dass die Blinker nicht mehr gehen. Habe ich gerade neue verlegen müssen (TÜV und viel Grünzeug bei uns).
Kurz gehofft es sei nur ein Lurch, das Licht war schon zu schlecht um die Pumpe zu kontrollieren, daher blieb nichts anderes übrig: Geschaut ob der Motor wieder startet, was er auch ohne Mucken gemacht hat.
Die letzten Meter die es bergauf geht vorsichtig gefahren, ab dann bergab rollen lassen bei ausgeschaltetem Motor.
Zuhause habe ich gesehen, dass eine größere Blase in Schlauch der Ölzuführung am Ansaugflansch ist. Und die sollte da ja definitiv nicht sein. Habe dann alle Kabel zur Pumpe kontrolliert und "nachgedrückt". Das Öl habe ich etwas "vorgeholt" und beim Start des Bikes sind die Bläschen ganz langsam wieder in den Ansaugtrakt gewandert.
Keine Check-Engine oder Öl-Leuchte an!
Jetzt bin ich natürlich höchst verunsichert.
Mein Plan:
Öl zum Benzin geben um "gefahrlos" auf Fehlersuche zu gehen.
Ölschlauch abziehen und ein paar cm des Öl's raus holen
Wieder aufstecken und Maschine laufen lassen um zu schauen, ob der Ölpegel im Schlauch wandert
Ideen dazu?
Benzintank ist fast voll, wie vie Öl sollte beigemischt werden? Und reicht es wenn ich das Motorrad fleissig schüttel oder wie bekomme ich es am besten gemischt?
Please Log in to join the conversation.
- gerd langer
- Visitor
-
30 Jan 2024 19:24 #13
by gerd langer
Replied by gerd langer on topic Kupplung trennt nicht komplett - XTrainer 22 - Ticker
Servus!
Kupplung wird am einfachsten von unten nach oben entlüftet.. mittels spritze ... danach unten kurz entlüften. Falls du ein klemmer hattest, hilft dir Mischen auch micht mehr. Auspuff runter und mal mit eingelegten Gang vorsichtig den kolben bewegen, so kann man grob erkennen ob da noch halbwegs alles i.o. ist... Kreuzschliff sollte an der zylindrwand erkennbar sein, der Kolben sollte keine reibspuren haben. Trifft eins von beiden zu, zylinder runter und messen und handeln. Falls, was sicherlich sein wird der Kolben älter ist, passenden verbauen. Luftblasen im Schlauch sind normal, wenn die Pumpe läuft, was an den Luftblasen erkenntlich ist.. dann ist alles gut... blockierendes Hintterrad kann auch andere Ursachen haben die allerdings aus dem Motor kommen können.. auf jedenfall ist die Ursache zu suchen
Gruß
Kupplung wird am einfachsten von unten nach oben entlüftet.. mittels spritze ... danach unten kurz entlüften. Falls du ein klemmer hattest, hilft dir Mischen auch micht mehr. Auspuff runter und mal mit eingelegten Gang vorsichtig den kolben bewegen, so kann man grob erkennen ob da noch halbwegs alles i.o. ist... Kreuzschliff sollte an der zylindrwand erkennbar sein, der Kolben sollte keine reibspuren haben. Trifft eins von beiden zu, zylinder runter und messen und handeln. Falls, was sicherlich sein wird der Kolben älter ist, passenden verbauen. Luftblasen im Schlauch sind normal, wenn die Pumpe läuft, was an den Luftblasen erkenntlich ist.. dann ist alles gut... blockierendes Hintterrad kann auch andere Ursachen haben die allerdings aus dem Motor kommen können.. auf jedenfall ist die Ursache zu suchen
Gruß
Please Log in to join the conversation.
- Schlaubi88
- Topic Author
- Visitor
-
31 Jan 2024 11:48 #14
by Schlaubi88
Replied by Schlaubi88 on topic Kupplung trennt nicht komplett - XTrainer 22 - Ticker
Wie erwartet: Es ist ein Kolbenklemmer an der Auslass Seite. Fotos anbei.
Kurze Mittagspause, danach ausbauen und den Zylinder und Pleuel kontrollieren. Habe bisschen Bammel, dass ich nur den Kolben mache und der direkt wieder eine drauf bekommt.
Zylinder sichtprüfung auf Riefen etc und ob Kreuzschliff noch vorhanden und mit dem Finger abfahren. Kann ich sonst irgendwie testen?
Kolbenabstreifringe testen ob gebrochen, geklemmt,…
Pleuel Lagerspiel testen nach oben und unten. Bisschen spiel nach Rechts und links ist normal
Überlege ob ich direkt zu Weber schicke. Die messen aus und für paar Euro mehr als Kolbenkit hohnen die oder wenn zu beschädigt verbauen die ein komplettes Zylinderkit für unter 500€
Motor hat knapp 30 BH runter, daher super ärgerlich.
Und vor allem, weil ich Samstag nach Spanien für eine Woche mit dem bike wollte. Muss jetzt wohl die 690er herhalten…
Kurze Mittagspause, danach ausbauen und den Zylinder und Pleuel kontrollieren. Habe bisschen Bammel, dass ich nur den Kolben mache und der direkt wieder eine drauf bekommt.
Zylinder sichtprüfung auf Riefen etc und ob Kreuzschliff noch vorhanden und mit dem Finger abfahren. Kann ich sonst irgendwie testen?
Kolbenabstreifringe testen ob gebrochen, geklemmt,…
Pleuel Lagerspiel testen nach oben und unten. Bisschen spiel nach Rechts und links ist normal
Überlege ob ich direkt zu Weber schicke. Die messen aus und für paar Euro mehr als Kolbenkit hohnen die oder wenn zu beschädigt verbauen die ein komplettes Zylinderkit für unter 500€
Motor hat knapp 30 BH runter, daher super ärgerlich.
Und vor allem, weil ich Samstag nach Spanien für eine Woche mit dem bike wollte. Muss jetzt wohl die 690er herhalten…
Attachment IMG_1407.jpeg not found
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- Risen
- Visitor
-
31 Jan 2024 12:02 #15
by Risen
Replied by Risen on topic Kupplung trennt nicht komplett - XTrainer 22 - Ticker
Pleuel dürfte nichts haben (wäre zumindest sehr überrascht wenns so wäre)
Kolben und Zylinder raus (wenn du richtig Glück hast ist der Zylinder in Ordnung, eigentlich sind die Kolben aus weicherem Material als die Beschichtung)
Oder auf Nummer sicher gehen und beschichten lassen.
Der Auslass sieht zu sauber aus,die läuft entweder viel zu Mager oder deine Öleinspritzung funktioniert nicht ordentlich (bau den Mist gleich aus)
Kolben und Zylinder raus (wenn du richtig Glück hast ist der Zylinder in Ordnung, eigentlich sind die Kolben aus weicherem Material als die Beschichtung)
Oder auf Nummer sicher gehen und beschichten lassen.
Der Auslass sieht zu sauber aus,die läuft entweder viel zu Mager oder deine Öleinspritzung funktioniert nicht ordentlich (bau den Mist gleich aus)
Please Log in to join the conversation.
- Schlaubi88
- Topic Author
- Visitor
-
31 Jan 2024 12:20 #16
by Schlaubi88
Replied by Schlaubi88 on topic Kupplung trennt nicht komplett - XTrainer 22 - Ticker
Hier mal eine Aufnahme, wo man auch den Einlass sehen kann. Der schaut fein aus.
youtube.com/sho...?si=1JJcRKLB3-2M7Dut
Bilder werden hier im Forum irgendwie gedreht und Größe ist bisschen knapp bemessen.
Zwecks Auslass zu sauber:
Die Maschine lief beim Kauf längere Zeit im Standgas und wurde niedertourig bewegt, da lief am Krümmer die schwarze Soße raus. Also da lief sie wohl recht saftig Schaue mir aber auch gleich natürlich die Kerze an.. Denke die Pumpe hat eben einen elektrischen Fehler auf der Kabelstrecke bekommen, beim Blinkerverbau, Ölfilterwechsel etc. und bei der Probefahrt gekillt.
Werde jetzt wohl auch mixen. Lustig, dass ich noch immer die Getrenntschmierung verteidigt habe und jetzt selbst zum Opfer gefallen bin…
youtube.com/sho...?si=1JJcRKLB3-2M7Dut
Bilder werden hier im Forum irgendwie gedreht und Größe ist bisschen knapp bemessen.
Zwecks Auslass zu sauber:
Die Maschine lief beim Kauf längere Zeit im Standgas und wurde niedertourig bewegt, da lief am Krümmer die schwarze Soße raus. Also da lief sie wohl recht saftig Schaue mir aber auch gleich natürlich die Kerze an.. Denke die Pumpe hat eben einen elektrischen Fehler auf der Kabelstrecke bekommen, beim Blinkerverbau, Ölfilterwechsel etc. und bei der Probefahrt gekillt.
Werde jetzt wohl auch mixen. Lustig, dass ich noch immer die Getrenntschmierung verteidigt habe und jetzt selbst zum Opfer gefallen bin…
Please Log in to join the conversation.
- hobbes
- Visitor
-
31 Jan 2024 13:36 #17
by hobbes
Weber hat , lt. verschiedener Beiträge im Offroadforum , keine besonders gute Reputation in Bezug auf mechanische Bearbeitung.
Replied by hobbes on topic Kupplung trennt nicht komplett - XTrainer 22 - Ticker
Schlaubi88 wrote:
Überlege ob ich direkt zu Weber schicke. Die messen aus und für paar Euro mehr als Kolbenkit hohnen die oder wenn zu beschädigt verbauen die ein komplettes Zylinderkit für unter 500€
Attachment IMG_1407.jpeg not found
Weber hat , lt. verschiedener Beiträge im Offroadforum , keine besonders gute Reputation in Bezug auf mechanische Bearbeitung.
Please Log in to join the conversation.
- Risen
- Visitor
-
31 Jan 2024 15:49 - 31 Jan 2024 15:50 #18
by Risen
Replied by Risen on topic Kupplung trennt nicht komplett - XTrainer 22 - Ticker
Weber habe ich 2 oder 3 Zylinder machen lassen, hatte nie Probleme damit, kenne aber die Aussagen auch. Auf dem Video sieht der Auslass nicht soo sauber aus, aber grade bei untertoruiger Fahrweiße sollte der viel "zugesiffter" sein. Hast du den Plastikdeckel noch im Luftfilterkasten?
Die Einlassseite hat auch Riefen, wie ich das sehen konnte. Lass den Zylinder hohnen und nen neuen Kolben rein, dann sollts passen
Die Einlassseite hat auch Riefen, wie ich das sehen konnte. Lass den Zylinder hohnen und nen neuen Kolben rein, dann sollts passen
Last edit: 31 Jan 2024 15:50 by Risen.
Please Log in to join the conversation.
- Schlaubi88
- Topic Author
- Visitor
-
31 Jan 2024 17:06 - 31 Jan 2024 17:06 #19
by Schlaubi88
Also der Zylinder ist definitiv auch fällig. Fotos sind angefügt.
Da ich am Samstag nach Spanien will und davor noch umbauen kann, ist jetzt die Frage, wo ich am schnellsten ein neues Kit bekomme.
Hat jemand tips oder gute Quellen? Komme aus dem Raum Köln/Bonn und kann auch gerne 2 h Fahrt in Kauf nehmen, wenn ich die Teile dann am gleichen Tag in der Hand habe.
Replied by Schlaubi88 on topic Kupplung trennt nicht komplett - XTrainer 22 - Ticker
Attachment IMG_1435.jpg not found
Attachment IMG_1439.jpg not found
Attachment IMG_1440.jpg not found
Also der Zylinder ist definitiv auch fällig. Fotos sind angefügt.
Da ich am Samstag nach Spanien will und davor noch umbauen kann, ist jetzt die Frage, wo ich am schnellsten ein neues Kit bekomme.
Hat jemand tips oder gute Quellen? Komme aus dem Raum Köln/Bonn und kann auch gerne 2 h Fahrt in Kauf nehmen, wenn ich die Teile dann am gleichen Tag in der Hand habe.
Attachments:
Last edit: 31 Jan 2024 17:06 by Schlaubi88.
Please Log in to join the conversation.
- gerd langer
- Visitor
-
31 Jan 2024 17:14 #20
by gerd langer
Replied by gerd langer on topic Kupplung trennt nicht komplett - XTrainer 22 - Ticker
So, es nützt nix... wenn der Kolben so schon aussieht kommt man so daheim nicht weiter... mit der hohnbürste kommt man da nicht mehr weiter, das müsste mit so einem Schleifstein vermutlich gereinigt werden, komme grad nicht auf die Bezeichnung. Nach dem der schiss vom zylinder ist müsste vermessen und ein neuer kolben rein. Fraglich wie lange er kein oel hatte, in der Hoffnung das pleuel und kurbelwellenlager nix abbekommen haben. Schmeißt diese geteenntschmierumg raus... kann mir keiner schön reden.. zu viele Fehlerquellen. Da man mit der Post ja kostengünstig sowas verschicken kann, sollte man schauen und fragen wer da gescheit und schnell hilft... es gibt da jemanden der Beta bei der Enduro DM betreut... Ich finde das man bei einem Händler der selbst ein Team betreut gute Ansprechpartner findet. Der Kolben kostet so 160 Euro, Beschichtung ca. 250 Euro... 2 mal Porto... vielleicht gibt's da was zum guten Kurs. Ferner kann ein engagierter Händler dir vielleicht auch etwas helfen, beta ist sehr kulant.. Bei 30 Stunden darf das nicht passieren...
Gruß
Gruß
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.233 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Ich habe ein Problem...
- Kupplung trennt nicht komplett - XTrainer 22 - Ticker