Ligurische Grenzkammstraße
- ulfl
- Visitor
-
10 Apr 2013 22:55 #111
by ulfl
Replied by ulfl on topic Ligurische Grenzkammstraße
Ja würde gehen, den Motorrad-Anhänger hab ich seit letztem Wochenende. Passen zwei Motorräder drauf (wenn noch ein weiterer mit will - ganz, ganz, ganz vielleicht mit basteln sogar drei kleinere, aber das muß ich mir mal genau anschauen - dann dürfte es andererseits im Golf IV zu dritt mit den ganzen Klamotten für ne Woche natürlich schon SEHR eng werden).
Auf die Entfernung ist der Umweg über Karlsruhe jetzt auch nicht so viel weiter, da könnte ich dich auch abholen. Wie gesagt, alleine würde ich die ganze Strecke eher ungern fahren - einen Führerschein für PKW mit 750kg Anhänger hast du?
Ich plane dich dann fest ein. Vielleicht finden die "Ostertreffenden" ja auch noch passendere geografische "Transport-Konstellationen", dann disponieren wir halt nochmal um ...
Auf die Entfernung ist der Umweg über Karlsruhe jetzt auch nicht so viel weiter, da könnte ich dich auch abholen. Wie gesagt, alleine würde ich die ganze Strecke eher ungern fahren - einen Führerschein für PKW mit 750kg Anhänger hast du?
Ich plane dich dann fest ein. Vielleicht finden die "Ostertreffenden" ja auch noch passendere geografische "Transport-Konstellationen", dann disponieren wir halt nochmal um ...
Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-
11 Apr 2013 11:48 #112
by admin

Ich sach ja immer, die Beta-Familie. Wir kriegen das hin.
Ich werde nach dem Woende berichten, was wir auf dem Alp 200-Ostertreffen in Richtung LGKS besprochen haben.
Replied by admin on topic Ligurische Grenzkammstraße






Ich sach ja immer, die Beta-Familie. Wir kriegen das hin.
Ich werde nach dem Woende berichten, was wir auf dem Alp 200-Ostertreffen in Richtung LGKS besprochen haben.
Please Log in to join the conversation.
- LaLoo
- Visitor
-
12 Apr 2013 06:03 #113
by LaLoo
Replied by LaLoo on topic Ligurische Grenzkammstraße
Hallo Burkhard,
Du hast Post (Mail), wenn Du mehr haben willst, bitte melden ....
Du hast Post (Mail), wenn Du mehr haben willst, bitte melden ....



Please Log in to join the conversation.
- Mattes
- Visitor
-
22 Apr 2013 20:23 #114
by Mattes
Replied by Mattes on topic Ligurische Grenzkammstraße
Hallo,
also wenn es eine Campingmöglichkeit gibt und ihr uns mitnehmt würden Bettina und ich gerne mitfahren mit unseren Alp 4.0 allerdings können wir erst am Sonntagabend dort sein um dann ab Montag mit zu fahren. Wir haben am Freitag und Samstag davor noch das Wuppenduro bei uns in Wuppertal - der eine oder andere wird es kennen und schonmal teilgenommen haben.
Gruß Matthias ;)
also wenn es eine Campingmöglichkeit gibt und ihr uns mitnehmt würden Bettina und ich gerne mitfahren mit unseren Alp 4.0 allerdings können wir erst am Sonntagabend dort sein um dann ab Montag mit zu fahren. Wir haben am Freitag und Samstag davor noch das Wuppenduro bei uns in Wuppertal - der eine oder andere wird es kennen und schonmal teilgenommen haben.
Gruß Matthias ;)
Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-
22 Apr 2013 21:59 #115
by admin

Hallo LaLoo und ihr anderen LGKS-infizierten,
Auf dem Alp 200-Ostertreffen haben wir natürlich, wie geplant, auch über die LGKS gesprochen. Das Alp-Treffen selbst war klasse, das könnt ihr ja den Beiträgen im Forum und den Bildern in der Galerie entnehmen.
Organisation LGKS:
Meine Hoffnung für die Planung der LGKS-Tour war, dass wir die Anfahrt und Unterkunft irgendwie gemeinsam auf die Reihe kriegen könnten. Die Diskussion ergab, dass das aber wohl doch zu schwierig würde. Ein (oder zwei) gemeinsames Fahrzeug für den Sammeltransport der Mopeds wäre z.B. durch Bikerstransit oder auch durch Anmieten eines Sprinters o.ä. möglich. Da aber alle Interessenten ziemlich verstreut über Deutschland wohnen, müsste einer von uns (ich?) das Fahrzeug anmieten, alle Mitfahrer müssten dann mitsamt Moped und Gepäck zum Mietstandort oder das Mietfahrzeug müsste alle einsammeln... Das "Einsammeln" würde ziemlich kompliziert und würde viel Zeit in Anspruch nehmen.
Für alle gemeinsam im Vorfeld die Unterkunft buchen wird auch echt kompliziert. Natürlich könnte man die Unterkunftskosten vorher einsammeln und...
Das alles zusammen kann keiner leisten.
Wir haben jetzt besprochen, dass wir uns auf einen Zeitpunkt und einen Ort festlegen. Dann kann jeder für sich die Anreise und Unterkunft planen, Verabredungen übers Forum sind natürlich prima. Vor Ort könnten wir dann gemeinsam zu Ausfahrten starten.
Der Zeitpunkt ist bereits bekannt (15.09. - 21.09.2013, vielleicht werde ich noch einen Tag früher können).
Der Ort wird schon schwieriger. Gut wäre es, wenn dort Zelten und Zimmer (Albergo/ Hotel) möglich wären. Tende und La Brigue lägen optimal, weil man von dort in Richtung Süden und in Richtung Norden eine Schleife fahren könnte. Habe aber im Netz nichts Gescheites für die Zelter gefunden und Zimmer werden auch schon knapp.
Ausfahrt LGKS:
Zum jetzigen Zeitpunkt stelle ich mir das einfacher als die Organisation vor. Mit der Beschreibung aus dem Denzel und einer Karte im Maßstab 1:50.000 sehe ich die Strecke förmlich vor mir. Natürlich kann mehr Material nicht schaden, aber ich glaube damit käme man schon sehr gut zurecht.
Was nun?
Wir brauchen den Ort! Ich versuche noch ein wenig mehr Info über Tende im Web zu erlesen. Hat jemand einen Vorschlag für einen passenden Ort als Basislager?
Replied by admin on topic Ligurische Grenzkammstraße












Hallo LaLoo und ihr anderen LGKS-infizierten,
Auf dem Alp 200-Ostertreffen haben wir natürlich, wie geplant, auch über die LGKS gesprochen. Das Alp-Treffen selbst war klasse, das könnt ihr ja den Beiträgen im Forum und den Bildern in der Galerie entnehmen.
Organisation LGKS:
Meine Hoffnung für die Planung der LGKS-Tour war, dass wir die Anfahrt und Unterkunft irgendwie gemeinsam auf die Reihe kriegen könnten. Die Diskussion ergab, dass das aber wohl doch zu schwierig würde. Ein (oder zwei) gemeinsames Fahrzeug für den Sammeltransport der Mopeds wäre z.B. durch Bikerstransit oder auch durch Anmieten eines Sprinters o.ä. möglich. Da aber alle Interessenten ziemlich verstreut über Deutschland wohnen, müsste einer von uns (ich?) das Fahrzeug anmieten, alle Mitfahrer müssten dann mitsamt Moped und Gepäck zum Mietstandort oder das Mietfahrzeug müsste alle einsammeln... Das "Einsammeln" würde ziemlich kompliziert und würde viel Zeit in Anspruch nehmen.
Für alle gemeinsam im Vorfeld die Unterkunft buchen wird auch echt kompliziert. Natürlich könnte man die Unterkunftskosten vorher einsammeln und...
Das alles zusammen kann keiner leisten.

Der Zeitpunkt ist bereits bekannt (15.09. - 21.09.2013, vielleicht werde ich noch einen Tag früher können).
Der Ort wird schon schwieriger. Gut wäre es, wenn dort Zelten und Zimmer (Albergo/ Hotel) möglich wären. Tende und La Brigue lägen optimal, weil man von dort in Richtung Süden und in Richtung Norden eine Schleife fahren könnte. Habe aber im Netz nichts Gescheites für die Zelter gefunden und Zimmer werden auch schon knapp.
Ausfahrt LGKS:
Zum jetzigen Zeitpunkt stelle ich mir das einfacher als die Organisation vor. Mit der Beschreibung aus dem Denzel und einer Karte im Maßstab 1:50.000 sehe ich die Strecke förmlich vor mir. Natürlich kann mehr Material nicht schaden, aber ich glaube damit käme man schon sehr gut zurecht.
Was nun?
Wir brauchen den Ort! Ich versuche noch ein wenig mehr Info über Tende im Web zu erlesen. Hat jemand einen Vorschlag für einen passenden Ort als Basislager?
Please Log in to join the conversation.
- LaLoo
- Visitor
-
23 Apr 2013 06:59 #116
by LaLoo
Replied by LaLoo on topic Ligurische Grenzkammstraße
Also ich würde auch campen, wenn es eine entsprechende Gruppe gäbe, und habe auch ein Zelt wo 2-3 Feldbetten reinpassen, (2 Feldbetten habe ich, weil auf dem Boden schlafen ist nichtmehr men Ding :dry: )
Anfahrt zu zweit oder dritt ist m.E. auch kein Problem, Anhänger für 3 Mototrräder kann man für 1 Woche leihen, wenn keiner einen hat, ...
PKW mit AHK ist auch da ...
Und auch einen Tag früher könnte ich schaffen ;)
Wer kommt aus dem Köln-Aachener Raum (oder auf dem Weg zur LGKS) mit für 'ne Fahrgemeinschaft ?
Machen wir doch eine Liste auf wer mit wem und wann und wohin ...?
Anfahrt zu zweit oder dritt ist m.E. auch kein Problem, Anhänger für 3 Mototrräder kann man für 1 Woche leihen, wenn keiner einen hat, ...
PKW mit AHK ist auch da ...
Und auch einen Tag früher könnte ich schaffen ;)
Wer kommt aus dem Köln-Aachener Raum (oder auf dem Weg zur LGKS) mit für 'ne Fahrgemeinschaft ?
Machen wir doch eine Liste auf wer mit wem und wann und wohin ...?
Please Log in to join the conversation.
- alp
- Visitor
-
23 Apr 2013 07:39 - 23 Apr 2013 07:39 #117
by alp
Replied by alp on topic Ligurische Grenzkammstraße
Ich komme aus dem Kreis HS, paßt also zu Köln- Aachen.
Ich würde auch Campen bzw. schlafen im Bulli vorziehen, würde dann also mit dem eigenen Bus fahren. Auf meinen Hänger müssten 2Alps problemlos passen.
Ich hatte eine Anreise über Belgien und Frankreich ins Auge gefasst, spart die Vignette.
In der neuen Motorradabenteuer steht ein Bericht über Touren in den Alpen drin, habe ich aber noch nicht gelesen.
Ich weiß nicht ob da etwas in unsere Richtung dabei ist.
Ich würde auch Campen bzw. schlafen im Bulli vorziehen, würde dann also mit dem eigenen Bus fahren. Auf meinen Hänger müssten 2Alps problemlos passen.
Ich hatte eine Anreise über Belgien und Frankreich ins Auge gefasst, spart die Vignette.
In der neuen Motorradabenteuer steht ein Bericht über Touren in den Alpen drin, habe ich aber noch nicht gelesen.
Ich weiß nicht ob da etwas in unsere Richtung dabei ist.
Last edit: 23 Apr 2013 07:39 by alp.
Please Log in to join the conversation.
- LaLoo
- Visitor
-
23 Apr 2013 17:02 #118
by LaLoo
Replied by LaLoo on topic Ligurische Grenzkammstraße
Ok, damit wäre die erste Fahrgemeinschaft zusammen, 
Also ab in die

Details klären wir dann separat, mal schauen wer sich noch meldet ....

Also ab in die


Details klären wir dann separat, mal schauen wer sich noch meldet ....
Please Log in to join the conversation.
- LaLoo
- Visitor
-
24 Apr 2013 04:46 - 24 Apr 2013 04:54 #119
by LaLoo
Replied by LaLoo on topic Ligurische Grenzkammstraße
fest zugesagt haben bisher:
Admin / ? / Alp 200 /
Alp / Camping / Bulli / Alp 200
LaLoo / Camping / Zelt / Alp 200
Mattes / Camping / Alp 4.0 / ab Sonntag abend
Bettina / Camping / Alp 4.0 / ab Sonntag abend
Ulfl / ? / Alp 4.0 /
Steven / ? / Alp 4.0 /
noch unentschlossen :
Alpinist
Buschpilot
Helmuto
halpgas (wenn er frei kriegt...)
Alp 4.0
Multistrada
*** wird angepasst je nach Status ***
Admin / ? / Alp 200 /
Alp / Camping / Bulli / Alp 200
LaLoo / Camping / Zelt / Alp 200
Mattes / Camping / Alp 4.0 / ab Sonntag abend
Bettina / Camping / Alp 4.0 / ab Sonntag abend
Ulfl / ? / Alp 4.0 /
Steven / ? / Alp 4.0 /
noch unentschlossen :
Alpinist
Buschpilot
Helmuto
halpgas (wenn er frei kriegt...)
Alp 4.0
Multistrada
*** wird angepasst je nach Status ***
Last edit: 24 Apr 2013 04:54 by LaLoo.
Please Log in to join the conversation.
- LaLoo
- Visitor
-
24 Apr 2013 05:06 - 24 Apr 2013 18:49 #120
by LaLoo
Replied by LaLoo on topic Ligurische Grenzkammstraße
lt. MA Bericht sind folgende Campingplätze in der Nähe:
Camping Forte dei Sole in Upega, Via A. Lanteri 4, 12078 Upega, Tel. 0039-174.390.215)
Camping Municipal (offen vom 1. Juni bis 30. September) in Fontan,RN 204, Tel. 033-4930.450 01,
Tende und St. Dalmas de Tende
www.luismatlas.it/tariffe.html
www.camping.inf...7C4rYCFdDJtAod6WUA1g
Meine Präferenz: Camping Municipal, Tende
Bewertugn aus 07+2012
Der städtische Campingplatz liegt in einem kleinen Seitental, das von Tende weg führt - sehr ruhig an einem Bachlauf. Zu fuss sind es 10 Minuten ins Zentrum von Tende. Tende ist ein kleiner Ort mit Supermarkt, Bars und Restaurants/Pizzeria. Im Ort gibt es das kostenlose Musee des Merveilles (es zeigt prähistorische Felszeichnungen, die in der Gegend auf ca. 2000 Hm. entdeckt wurden). Der Campingplatz wird überwiegend von Franzosen besucht, die in der Gegend wandern; ausserdem ist der Platz wohl ein guter Ausgangspunkt für Endurofahrer, die mit ihren Motorrädern die Grenzkammwege zwischen I und F befahren. Der vordere Platztiel ist eine geteerte Fläche für Wohnwagen und Wohnmobile; hinten ist eine trockene Wiese mit staubigem Kiesweg hindurch für Zelte vorgesehen. Die Platzleitung hat ein Rentnerehepaar, welches das Geschehen am Platz gut beobachtet - Wachdienst überflüssig. Wir wären gerne länger geblieben, uns wurde jedoch nur die Erlaubnis für 2 Nächte erteilt - schade! Die sanitären Einrichtungen sind auf unterstem Niveau, aber sauber. Man duscht, wenns sein muss ... Jedoch: sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Prima Campingplatz für einen Zwischenstopp auf dem Weg Richtung Süden - obwohl die Gegend auch wirklich zum Wandern lohnt.
Camping Forte dei Sole in Upega, Via A. Lanteri 4, 12078 Upega, Tel. 0039-174.390.215)
Camping Municipal (offen vom 1. Juni bis 30. September) in Fontan,RN 204, Tel. 033-4930.450 01,
Tende und St. Dalmas de Tende
www.luismatlas.it/tariffe.html
www.camping.inf...7C4rYCFdDJtAod6WUA1g
Meine Präferenz: Camping Municipal, Tende
Bewertugn aus 07+2012
Der städtische Campingplatz liegt in einem kleinen Seitental, das von Tende weg führt - sehr ruhig an einem Bachlauf. Zu fuss sind es 10 Minuten ins Zentrum von Tende. Tende ist ein kleiner Ort mit Supermarkt, Bars und Restaurants/Pizzeria. Im Ort gibt es das kostenlose Musee des Merveilles (es zeigt prähistorische Felszeichnungen, die in der Gegend auf ca. 2000 Hm. entdeckt wurden). Der Campingplatz wird überwiegend von Franzosen besucht, die in der Gegend wandern; ausserdem ist der Platz wohl ein guter Ausgangspunkt für Endurofahrer, die mit ihren Motorrädern die Grenzkammwege zwischen I und F befahren. Der vordere Platztiel ist eine geteerte Fläche für Wohnwagen und Wohnmobile; hinten ist eine trockene Wiese mit staubigem Kiesweg hindurch für Zelte vorgesehen. Die Platzleitung hat ein Rentnerehepaar, welches das Geschehen am Platz gut beobachtet - Wachdienst überflüssig. Wir wären gerne länger geblieben, uns wurde jedoch nur die Erlaubnis für 2 Nächte erteilt - schade! Die sanitären Einrichtungen sind auf unterstem Niveau, aber sauber. Man duscht, wenns sein muss ... Jedoch: sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Prima Campingplatz für einen Zwischenstopp auf dem Weg Richtung Süden - obwohl die Gegend auch wirklich zum Wandern lohnt.
Last edit: 24 Apr 2013 18:49 by LaLoo.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.111 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Termine, Sport, Reisen und Treffen
-
Reisen
- Ligurische Grenzkammstraße