Lithium - Ionen
- Uli8
- Visitor
-
02 Mar 2019 12:45 - 02 Mar 2019 12:49 #31
by Uli8
Die schreiben ja 20Wh drauf. Bloß in der ArtikelBEZEICHNUNG im Shop (und auch auf der Rechnung übrigens) steht dann 5Ah, was jedem der rechnen kann bitter aufstößt ;)
Ich würde HOFFEN, daß da irgend eine Art von Ladeelektronik verbaut ist. Andererseits - dann müssten sie nicht zum laden ihre Ladegeräte anpreisen sondern könnten sagen "zum laden einfach irgendwie Saft drauf ab 13,8V" oder so.... Also wird damit auch nicht viel sein.
Bei der Hobbyking wäre ich wieder unsicher, ob ich die einfach so an die Lima hängen kann zum laden. Vor allem, wenn ich den fetten balancing Stecker sehe... Selbst Lade- und balancing Elektronik zusammenbasteln?
Schweres Thema...
Replied by Uli8 on topic Lithium - Ionen
cruzcampo wrote: ...dass man auf eine lifepo "5Ah" drauf schreibt und eine 1,6 Ah drin ist, ist schon mehr als frech.
Die schreiben ja 20Wh drauf. Bloß in der ArtikelBEZEICHNUNG im Shop (und auch auf der Rechnung übrigens) steht dann 5Ah, was jedem der rechnen kann bitter aufstößt ;)
cruzcampo wrote: mit den shidos und jmt ist es halt wie es ist: man bekommt was "plug and play", das funktioniert auch.
aber man kann nicht rein gucken und sehen, was da drin verbaut ist.
ich für meinen teil trau dem braten nicht.
Ich würde HOFFEN, daß da irgend eine Art von Ladeelektronik verbaut ist. Andererseits - dann müssten sie nicht zum laden ihre Ladegeräte anpreisen sondern könnten sagen "zum laden einfach irgendwie Saft drauf ab 13,8V" oder so.... Also wird damit auch nicht viel sein.
Bei der Hobbyking wäre ich wieder unsicher, ob ich die einfach so an die Lima hängen kann zum laden. Vor allem, wenn ich den fetten balancing Stecker sehe... Selbst Lade- und balancing Elektronik zusammenbasteln?
Schweres Thema...
Last edit: 02 Mar 2019 12:49 by Uli8.
Please Log in to join the conversation.
- cruzcampo
- Visitor
-
03 Mar 2019 14:36 - 03 Mar 2019 14:44 #32
by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Lithium - Ionen
Ich wiederhole gerne das vorher geschriebene:
Balancing ist für den Betrieb als starterbatterie nicht notwendig.
Eine lifepo Batterie geht ohne lade Elektronik an die Lima.
die shido hat nur eine Elektronik drin, die dir anzeigt wie
voll die Batterie ist.
Vom Rest kannst du dich lösen, wenn du schutzschaltung oder
Ähnliches erwartest. Da sind einfache Folien lifepo in dem
Gehäuse. Und die ladezustandsanzeige. Das wars.
Wie gesagt, das reicht auch für die Anwendung.
Bei dem was von der Lima kommt, brauchst du nicht mit balancen
anfangen. Ich hatte hier mal Bilder von dem spannungsverlauf
Auf dem Oszilloskop gepostet. Guck dir die Bilder an. Dann kannst du
dir den Rest denken.
Balancing ist für den Betrieb als starterbatterie nicht notwendig.
Eine lifepo Batterie geht ohne lade Elektronik an die Lima.
die shido hat nur eine Elektronik drin, die dir anzeigt wie
voll die Batterie ist.
Vom Rest kannst du dich lösen, wenn du schutzschaltung oder
Ähnliches erwartest. Da sind einfache Folien lifepo in dem
Gehäuse. Und die ladezustandsanzeige. Das wars.
Wie gesagt, das reicht auch für die Anwendung.
Bei dem was von der Lima kommt, brauchst du nicht mit balancen
anfangen. Ich hatte hier mal Bilder von dem spannungsverlauf
Auf dem Oszilloskop gepostet. Guck dir die Bilder an. Dann kannst du
dir den Rest denken.
Last edit: 03 Mar 2019 14:44 by cruzcampo.
Please Log in to join the conversation.
- Bastlwastl
- Visitor
-
04 Mar 2019 05:16 #33
by Bastlwastl
Replied by Bastlwastl on topic Lithium - Ionen
hallo
zum thema angabe in der verkaufsanzeige . bei anbietern wie Polo und co. wird expliziet nur die tatsächliche angabe gemacht und in klammern die vergleichsbatterie angegeben um zu sehen für was sie
ist und was die gekaufte tatsächlich ist .
aus meiner sicht könnte man von arglistiger täuschung sprechen .
andrerseits wird hier von gewichts und was weis ich für einer ersparnis gesprochen
und wenn die geleiferte im vergleich die jetzige ersetzt und es tut ist es doch ok.
ausser du hast griffheitzung lichterkette und ne lacucaracha huppe verbaut
wenns ums prinzip geht is es natürlich nicht ok
zum thema angabe in der verkaufsanzeige . bei anbietern wie Polo und co. wird expliziet nur die tatsächliche angabe gemacht und in klammern die vergleichsbatterie angegeben um zu sehen für was sie
ist und was die gekaufte tatsächlich ist .
aus meiner sicht könnte man von arglistiger täuschung sprechen .
andrerseits wird hier von gewichts und was weis ich für einer ersparnis gesprochen
und wenn die geleiferte im vergleich die jetzige ersetzt und es tut ist es doch ok.
ausser du hast griffheitzung lichterkette und ne lacucaracha huppe verbaut

wenns ums prinzip geht is es natürlich nicht ok
Please Log in to join the conversation.
- Uli8
- Visitor
-
28 Mar 2019 16:48 #34
by Uli8
Replied by Uli8 on topic Lithium - Ionen
Andere Frage: Hat schonmal jemand LiFePo-Ersatz für "richtige" Mopeds probiert? Also Literklasse aufwärts? Vielleicht könnte man sogar der Multi mal etwas anderes als das müde "husten" entlocken, das sie mit der Bleibatterie beim starten abgibt... Ich mein, sie springt ja an, aber das klingt so erbärmlich als läge sie in den letzten Zügen 
Idealerweis "billige" Modellbauakkus statt überteuerter Kfz "Spezialbatterien"...

Idealerweis "billige" Modellbauakkus statt überteuerter Kfz "Spezialbatterien"...
Please Log in to join the conversation.
- Schrammi
- Visitor
-
28 Mar 2019 21:40 #35
by Schrammi
Replied by Schrammi on topic Lithium - Ionen
Moin, ja habe ich.
In der 696 Monster und der 1100er Multistrada. Funzt prima.
Einzig in der 996 hatte ich bis zum Schluss Blei-Gel drinnen, da habe ich die Batterien aus Monster und Multi aufgebraucht.
Gruß
Jens
In der 696 Monster und der 1100er Multistrada. Funzt prima.
Einzig in der 996 hatte ich bis zum Schluss Blei-Gel drinnen, da habe ich die Batterien aus Monster und Multi aufgebraucht.
Gruß
Jens
Please Log in to join the conversation.
- Uli8
- Visitor
-
28 Mar 2019 23:06 #36
by Uli8
Replied by Uli8 on topic Lithium - Ionen
Was hast Du da genommen? Für die Multi?
Reguläre Motorradbatterie oder einen Ersatz?
Typ/Kapazität/Quelle...?
Reguläre Motorradbatterie oder einen Ersatz?
Typ/Kapazität/Quelle...?
Please Log in to join the conversation.
- Espada
- Visitor
-
29 Mar 2019 17:20 #37
by Espada
Replied by Espada on topic Lithium - Ionen
Habe meine Ducatis letztes Jahr auch auf Li Ion umgerüstet. Sind Unibat von Stein-Dinse. Mopeds sprangen nach dem Winter ohne nachzuladen einwandfrei an
Please Log in to join the conversation.
- Schrammi
- Visitor
-
29 Mar 2019 20:16 #38
by Schrammi
Replied by Schrammi on topic Lithium - Ionen
Ich habe Standard JMT verbaut, in den Ducs und auch in den BETAs
Please Log in to join the conversation.
- buergermeister
- Visitor
-
29 Mar 2019 21:31 #39
by buergermeister
Replied by buergermeister on topic Lithium - Ionen
Auch wenn es in den letzten Beiträgen um die Großen ging .
Ich habe meiner 4.0er jetzt eine 2,4 AH Shido gegönnt , die PB
hat erkennbar geschwächelt .
Ich habe meiner 4.0er jetzt eine 2,4 AH Shido gegönnt , die PB

Please Log in to join the conversation.
- Uli8
- Visitor
-
30 Mar 2019 02:40 #40
by Uli8
Replied by Uli8 on topic Lithium - Ionen
Die Batterie im Link von cruzcampo (Post 30) müsste doch eigentlich auch für die Multi reichen?
30c, boost 40c. Nen Startvorgang könnte man als "Boost" bezeichnen? 40x4,2Ah = 168A, das sind bei 13V gut 2kW - mehr sollte kein Moped Anlasser ziehen!?
Und wenn nicht - DIE HIER sollte selbst für mittlere Panzer reichen ;)
Was meinen die Experten? Auch im Preisvergleich zu "richtigen" Mopedbatterien?
30c, boost 40c. Nen Startvorgang könnte man als "Boost" bezeichnen? 40x4,2Ah = 168A, das sind bei 13V gut 2kW - mehr sollte kein Moped Anlasser ziehen!?
Und wenn nicht - DIE HIER sollte selbst für mittlere Panzer reichen ;)
Was meinen die Experten? Auch im Preisvergleich zu "richtigen" Mopedbatterien?
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.147 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 4.0 (bis 2018)
-
Alp 4.0 (bis 2018) - Technik
- Lithium - Ionen