Ölkühler nachrüsten
- Feldweg-Streuner
- Visitor
-
10 Aug 2023 06:47 - 10 Aug 2023 06:51 #21
by Feldweg-Streuner
Meine es war Zylinder 3, der im Abluftstrom des Ölkühlers lag. Bei Dauervollgas sind, bei den 44 PS Versionen, auf dem Zylinder dann gerne Innereien und Ventile gestorben.
Ähnliches Effekte gab es auch schon bei Motorrädern, wo häufig der Zylinderkopf im Abluftstrom des Kühlers liegt. Da ist es aber meist nicht so relevant, weil dort die Nockenwelle bei hohen Drehzahlen häufig nach kühlem Öl verlangt und andere Bauteile meist ausreichend kühl laufen.
In den Regionen bewegen sich Einzylinder meist nicht und wenn, aber nur im Rennen.
Ich hatte letztes Jahr einen 550 Zephyr Motor angepasst. Der hatte im Vergleich zum Z550 Motor mit der Einführung der Gleichdruckvergaser auch einen Ölkühler bekommen. Der dreht aber bei 60 PS fast 12.000 Um/Min und die Kühlfläche von Zylinder 2 und 3 ist wirklich sehr begrenzt. Außerdem liegt der Kühler nicht parallel zum Hauptstrom sondern wird aus dem Hauptstrom über ein Regelventil gespeist.
Aber ich bin sehr gespannt, auf die Ergebnisse die du erzielen wirst.
Replied by Feldweg-Streuner on topic Ölkühler nachrüsten
Tolek wrote: Was war das Problem beim Käfer ?
Komisch ist ,daß bei der Verwendung von gutem Öl jeder dabei ist ,Temperaturreduzierung scheinbar nicht.
Meine es war Zylinder 3, der im Abluftstrom des Ölkühlers lag. Bei Dauervollgas sind, bei den 44 PS Versionen, auf dem Zylinder dann gerne Innereien und Ventile gestorben.
Ähnliches Effekte gab es auch schon bei Motorrädern, wo häufig der Zylinderkopf im Abluftstrom des Kühlers liegt. Da ist es aber meist nicht so relevant, weil dort die Nockenwelle bei hohen Drehzahlen häufig nach kühlem Öl verlangt und andere Bauteile meist ausreichend kühl laufen.
In den Regionen bewegen sich Einzylinder meist nicht und wenn, aber nur im Rennen.
Ich hatte letztes Jahr einen 550 Zephyr Motor angepasst. Der hatte im Vergleich zum Z550 Motor mit der Einführung der Gleichdruckvergaser auch einen Ölkühler bekommen. Der dreht aber bei 60 PS fast 12.000 Um/Min und die Kühlfläche von Zylinder 2 und 3 ist wirklich sehr begrenzt. Außerdem liegt der Kühler nicht parallel zum Hauptstrom sondern wird aus dem Hauptstrom über ein Regelventil gespeist.
Aber ich bin sehr gespannt, auf die Ergebnisse die du erzielen wirst.
Last edit: 10 Aug 2023 06:51 by Feldweg-Streuner.
Please Log in to join the conversation.
- Tolek
- Topic Author
- Visitor
-
10 Aug 2023 07:03 #22
by Tolek
Replied by Tolek on topic Ölkühler nachrüsten
Bei meiner Nx 650 bringt ein CB450 S Kühler 10-15° .Werd das nach der Lombardei auf jeden Fall mal angehen , schon aus reinem Spieltrieb und Interesse .

Please Log in to join the conversation.
- BudeII
- Visitor
-
10 Aug 2023 07:41 #23
by BudeII
Dem Argument kann man nichts entgegensetzen!
Egal es Sinn macht oder nicht, egal was hier sonst noch geschrieben wird - mach es, es gibt viel mehr Sachen im Leben als die reinen vernunftbegründeten Dinge!
Lass uns aber bitte nicht dumm sterben und dokumentiere bitte hier den Umbau hier, das wird sicher ein spannendes Thema.
Gruß
Werner
Replied by BudeII on topic Ölkühler nachrüsten
Tolek wrote: Werd das nach der Lombardei auf jeden Fall mal angehen , schon aus reinem Spieltrieb und Interesse .
Dem Argument kann man nichts entgegensetzen!

Egal es Sinn macht oder nicht, egal was hier sonst noch geschrieben wird - mach es, es gibt viel mehr Sachen im Leben als die reinen vernunftbegründeten Dinge!
Lass uns aber bitte nicht dumm sterben und dokumentiere bitte hier den Umbau hier, das wird sicher ein spannendes Thema.
Gruß
Werner
Please Log in to join the conversation.
- Tolek
- Topic Author
- Visitor
-
10 Aug 2023 08:42 #24
by Tolek
Replied by Tolek on topic Ölkühler nachrüsten
Fast schon ein Chips und Bier Thema , wie ein Ölthread .
Please Log in to join the conversation.
- umschlu
- Visitor
-
10 Aug 2023 14:16 #25
by umschlu
Replied by umschlu on topic Ölkühler nachrüsten
Wie funktioniert denn die Zirkulation durch den Ölkühler ?
Bei der Wasserkühlung gibt es ja eine vom Motor angetriebene Wasserpumpe und bei der Ölkühlung ?
Bei der Wasserkühlung gibt es ja eine vom Motor angetriebene Wasserpumpe und bei der Ölkühlung ?
Please Log in to join the conversation.
- dissdiss
- Visitor
-
10 Aug 2023 15:25 #26
by dissdiss
Replied by dissdiss on topic Ölkühler nachrüsten
...und im Ölkreislauf eine vom Motor angetriebene Ölpumpe.
Please Log in to join the conversation.
- umschlu
- Visitor
-
10 Aug 2023 18:25 #27
by umschlu
Schon klar, das Öl wird aus der Ölwanne nach oben über die Ventilantriebe etc. gepumpt und läuft dann quasi drucklos nach unten zurück in die Ölwanne.
Diese Ölkanäle im Zylinder anzapfen und per Bypass durch den Ölkühler schicken ?
Replied by umschlu on topic Ölkühler nachrüsten
dissdiss wrote: ...und im Ölkreislauf eine vom Motor angetriebene Ölpumpe.
Schon klar, das Öl wird aus der Ölwanne nach oben über die Ventilantriebe etc. gepumpt und läuft dann quasi drucklos nach unten zurück in die Ölwanne.
Diese Ölkanäle im Zylinder anzapfen und per Bypass durch den Ölkühler schicken ?
Please Log in to join the conversation.
- Tolek
- Topic Author
- Visitor
-
10 Aug 2023 20:01 #28
by Tolek
Replied by Tolek on topic Ölkühler nachrüsten
Die Ölkanäle sind hinter dem Motorseitendeckel , abgreifbar durch eine Schraube und dann zurück ans Ölfiltergehäuse .
Please Log in to join the conversation.
- Tolek
- Topic Author
- Visitor
-
13 Aug 2023 14:00 #29
by Tolek
Replied by Tolek on topic Ölkühler nachrüsten
Noch ne Überlegung dazu .Eigentlich müßte es doch nichts ausmachen , wenn der Kühler nur im Nebenstrom liegt .Durchflußmenge sinkt , Durchflußzeit steigt , Temperatur sinkt .Bei Aufteilung der Menge ungefähr halbe/halbe müßte das doch aufs selbe rauskommen, gemessen am Filter , oder ?
Please Log in to join the conversation.
- Feldweg-Streuner
- Visitor
-
14 Aug 2023 08:10 #30
by Feldweg-Streuner
Replied by Feldweg-Streuner on topic Ölkühler nachrüsten
Jep. Und die Ölmenge auf der Nockenwelle und den Pleullagern halbiert sich auch.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.074 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 200
-
Alp 200 - Technik
- Ölkühler nachrüsten