Demontage Sekundärluftsystem
- admin
- Visitor
-
trebeta wrote: ...Na ihr Testfahrer, auch Euer Ergebnis, eben alles nur „subjektive Perzeption“, wie bei mir...

Wir halten das für eine objektive Aussage zu der gern diskutierten Frage.
Please Log in to join the conversation.
- Eiseleh
- Visitor
-
Jetzt muss ich mich auch nochmal einbringen.
Eure Test sind sicher nicht aussagekräftig! ( eine Aussagekraft hat nur ein Leistungsprüfstand)
Ich habe auch nie behauptet, dass die Demontage viel mehr Leistung bringt.c
Aber wie ihr hoffentlich alle wisst, braucht ein Motor zur Verbrennung Luft, viel Luft.
(Unsere Beta bekommt konstruktionbedingt eh schon wenig Luft)
So und wenn ich jetzt dem Motor Luft abzwacke, für etwas das nur gemacht worden ist um EURO 3 zu erreichen, dann ist das nicht gerade Leistungfördernd für den Motor und das merkt Man(n) speziell im oberen Drehzahlbereich, wo der Motor noch mehr nach Luft ringt.
Als dieser Motor bei der Suzuki DR 200 verbaut war, hat er 20 PS Leistung gehabt!
Bei dem war kein SLS, Kat oder so ein mager voreingestellter Vergaser verbaut.
So und jetzt könnt ihr "Techniker" euch wieder zerfetzen!

Ps. Beim nächsten mal hol ich mir gleich ein Motorrad das dem Stand der Technik entspricht ->KTM 350 Freeride!!
Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-
Eiseleh wrote: ...Eure Test sind sicher nicht aussagekräftig! ( eine Aussagekraft hat nur ein Leistungsprüfstand)
Ich habe auch nie behauptet, dass die Demontage viel mehr Leistung bringt...

Eiseleh wrote: ...Als dieser Motor bei der Suzuki DR 200 verbaut war, hat er 20 PS Leistung gehabt!
Bei dem war kein SLS, Kat oder so ein mager voreingestellter Vergaser verbaut...

Eiseleh wrote: ... Beim nächsten mal hol ich mir gleich ein Motorrad das dem Stand der Technik entspricht ->KTM 350 Freeride!!

Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Topic Author
- Visitor
-
Wir haben lediglich versucht, dem ganzen etwas mehr Objektivität zu verleihen.
Ein Leistungsprüfstand wäre natürlich toll, stand aber nicht zur Verfügung.
Auf der anderen Seite kann der auch nur ganz trocken die Leistung aufzeichnen.
Dinge wie Ansprechverhalten, Drehwilligkeit, Fahrbarkeit, Durchzug usw. kann er nicht darstellen, da hilft nur der Fahrversuch und der am Besten im direkten Vergleich.
Wer für ein unausgegorenes Mopedkonzept 50% mehr ausgeben will, kann das ja gerne tun. Ich wollte das nicht.
Please Log in to join the conversation.
- emmy
- Visitor
-
Hat das Röhrchen schon einer abgeschnitten?
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Topic Author
- Visitor
-
Aber wen das nicht stört, der kann natürlich abschneiden und zuschweißen.
Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- alp
- Visitor
-
Der Lutz Fennek (siehe oben) hat einen "Leistungskrümmer" aus Edelstahl im Programm.
Der Krümmer hat den Anschluß nicht.
Ich habe mir das Teil gegönnt, weil ich noch den rostigen Krümmer hatte und auch das Sekundärluftsystem loswerden wollte.
Paßt auf jeden Fall sehr gut und sieht gut aus. Ob es Leistungsmäßig was bringt da bin ich eher skeptisch.
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Topic Author
- Visitor
-

Wenn er nichts bringen würde, könnte man ja auch den originalen VA-Krümmer nehmen, ab 2013 sogar mit (wenn auch einfachem) Schutz.
Was sagt denn der Schöpfer dazu?
Please Log in to join the conversation.
- alp
- Visitor
-
Der orginale hat aber doch das Röhrchen, auf das ich ja verzichten wollte.
Ich glaube der Leistungskrümmer ist sogar billiger. Wenn ich heute Abend nach dem Laufen noch Lust habe mache ich mal Bilder.
Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 200
-
Alp 200 - Technik
- Demontage Sekundärluftsystem