"Neuer" Motor in alte ALP 200 (Bj. 2000)
- buergermeister
- Visitor
-
Wenn sie damit läuft kannst du die großen Dinge ausschließen

Dem alten Vergaser solltest du auf jeden Fall eine Revision gönnen .
Alles wird gut

Please Log in to join the conversation.
- Deko
- Topic Author
- Visitor
-



"Bastlwastl"
Der defekte Motor hatte 65.000 km drauf, der "neue" soll so ca. 30.000 Km draufhaben.
Ventile und Zündzeitpunkt habe ich nicht überprüft. Muss ich erst noch lernen.-kommt aberbestimmt noch- bei der Anhäufung von Problemen. -Später-.
An den Vergaser gehe ich morgen mal. Bin gespannt was es da wieder neues zu entdecken und zu lernen gibt.

"halpgas"
Das war echt ein Fehler.


Kompression kann ich nur mit dem Zeigefinger messen, habe (noch) kein Gerät dafür. Ich frage mal rum.
"ulfi"
Fotos anbei.
Attachment IMG_2739.JPG not found
...der mit der E-Klemme,
Attachment IMG_2741.JPG not found
...der mit ohne...
die anderen, tief im Block versteckten Abenteuer erspare ich mir erst mal

"buergermeister"
Tauschen der Vergaser? Da komme ich nur durcheinander..
Du schriebst:
Alles wird gut



Jungs, Danke erst mal, ich mach dann mal.... und berichte.
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- ulfl
- Visitor
-
Attachment IMG_2129.JPG not found
Ach ja, und komm nicht auf die Idee, den alten Motor zu entsorgen! Im Zweifel nehm ich den - ich wollte immer schon mal so einen Motor "gefahrlos" auseinander nehmen um zu üben ...
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- Deko
- Topic Author
- Visitor
-
ja, vielleicht die Feder des Fußbremshebels. Sehe ich mir noch mal an. Ich meine aber, das dafür so etwas wie eine "Schelle" aus festem Draht verbaut ist. W.g., ich schau nach.
Und nein, den alten Motor werde ich nicht entsorgen sondern zum üben und lernen weiterverwenden.


Aber so nach dem zweiten oder dritten mal des auseinander und wieder Zusammenbauens leihe ich ihn dir gerne mal aus. Ansonsten, bist herzlich eingeladen...

Dank und Gruß,
Please Log in to join the conversation.
- ulfl
- Visitor
-
Das mit der "Fussbremshebelrückholfeder" mag bei der alten und neuen Alp durchaus unterschiedlich gelöst sein. Die "Klemme" auf deinen Bildern sieht schon ziemlich so aus wie bei mir.
Hier mal ein paar Links, da das Thema Alp 200 Vergaser ja schon öfters kam, da findest du auch Bilder von den Vergaserinnereien:
www.betabikes.d...gaser-ablassschlauch
www.betabikes.d...rlauf-unregelmaessig
www.betabikes.d...bauen-und-einstellen
www.betabikes.d...sereinstellschrauben
Please Log in to join the conversation.
- Deko
- Topic Author
- Visitor
-
Einladung zum Beta-Ruhrpottstammtisch gilt natürlich auch für weiter entfernt wohnende und fahrende. Sind doch "nur" 460 Km, das schaffst Du locker, selbst mit der ALP in -na ja, je nach Sitzfleisch und Kondition- so 6-8 Std. über Land



Dank und Gruß,
Please Log in to join the conversation.
- buergermeister
- Visitor
-
Ein


Anreise mit



Dann natürlich das volle Programm : Gasometer, Hohewardhalde , Tetraeder , Schiffshebewerk …
und natürlich Alpinisten - Stammtisch .
Wir haben genügend Reiseleiter die Zeit haben


Grüße aussem Pott
vom buergermeister
Please Log in to join the conversation.
- Deko
- Topic Author
- Visitor
-


Ich schmeiße ihn dir heute Nachmittag übern Zaun. Der Abstand muss schließlich gewahrt bleiben.
Biss denne,
Please Log in to join the conversation.
- Thorsten
- Visitor
-
halpgas wrote: Die Hinweise sind top
Alp hab ich doch nicht mehr... Die hat der Edwin gekauft und mittlerweile wohl selbst wieder weg. Fehler über Fehler...
Die geringe Kompression macht mich stutzig. Kannst die mal messen? Nixbeta-Schlefge kann doch sicher einen Tester auftreiben und dir zur Hand gehen.
Kommt inne Pötte Jungs.
Wegen Kompression: Beispiel eines prima laufenden Motörchens ...
Attachment IMG_6120(2).JPG not found
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- buergermeister
- Visitor
-
Deko wrote: Ich schmeiße ihn dir heute Nachmittag übern Zaun.
Passe aber den richtigen Zeitpunkt ab , hier kommt mehrmals täglich der Klüngelskerl durch
der ist scharf auf jede Art von Schrott





Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 200
-
Alp 200 - Technik
- "Neuer" Motor in alte ALP 200 (Bj. 2000)