Lithium Akku für RR350 EFI

  • Jolly
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
03 Oct 2016 08:04 #1 by Jolly
Lithium Akku für RR350 EFI was created by Jolly
Moin,

Grad bei kaltem Wetter oder nach dem abwürgen habe ich das Problem, dass die ER schlecht anspringt und die Batterie relativ schnell leer gekurbelt ist. Meist bekomme ich sie dann nur an wenn ich auch leicht am Gas drehe.

Ich wollte jetzt mal auf eine Lithium Batterie wechseln. Könnte das was bringen?
Und welche passt in die RR MY2015? Ich kenne mich da mit den technischen Daten nicht aus und die ganzen Angaben verwirren mich eher.

Please Log in to join the conversation.

  • Bastlwastl
  • Visitor
  • Visitor
03 Oct 2016 09:11 #2 by Bastlwastl
Replied by Bastlwastl on topic Lithium Akku für RR350 EFI
hallo
bei kalten wetter sollte man beachten das ein Luthium Ionen Akku eine gewisse erregerlast benötigt
um den vollen startstrom aufzubauen .
heist im herbst/winter evtl. vorher schonmal 20 sekunden das licht einschalten falls vorhanden .

wichtig wären erst mal deine Aussenmasse des Originalen Akkus um da sicherheit zu haben .
dann einfach schaun was es gibt und was ungefähr an die orignalleistung hinkommt und was besser ist. Kleinere abmessungen bei gleicher leistung sind ja auch ein vorteil.

Please Log in to join the conversation.

  • Jolly
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
03 Oct 2016 15:06 #3 by Jolly
Replied by Jolly on topic Lithium Akku für RR350 EFI
Ich konnte mich bei dem Mistwetter noch nicht aufraffen in den Schuppen zu gehen aber wenn ich mich recht erinnere waren die Daten: 12Volt 5AH

Also 12V ist klar. Aber was bringen Änderungen bei den Ampere?

Mehr Ampere bei gleicher Grösse damit er mehr oder länger Saft hat?

Please Log in to join the conversation.

  • prophet
  • Visitor
  • Visitor
04 Oct 2016 05:58 #4 by prophet
Replied by prophet on topic Lithium Akku für RR350 EFI
AH ist praktisch das Fassungsvermögen, 5A / Stunde.
Mehr AH heißt also, dass "mehr Strom drin ist". :smic:

... also die Batterie länger hält.

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
04 Oct 2016 06:10 #5 by ulfl
Replied by ulfl on topic Lithium Akku für RR350 EFI
Ich bin mit der Lithium-Ion auf der Alp 200 seit 2 Saisons gut zufrieden, fahre allerdings nicht bei allzu kaltem Wetter.

Die Kapazität von 5Ah sagt aus, das die neue Batterie bei voller Ladung 5 Ampere 1 Stunde lang liefern kann (oder halt 1 Ampere 5 Stunden). Bei etwa 80 Ampere Anlasserstrom (Alp 200) bleiben dann rechnerisch 3-4 Minuten (neu, voll, 20°C), tatsächlich ist es dann meist noch einiges kürzer.
Blei und Li-Ion sind da aber nicht wirklich vergleichbar, weil man bei Blei nicht die volle Kapazität für den Anlasser nutzen kann und andere Parameter wie der Innenwiderstand eigentlich wichtiger sind.

Wenn du umsteigen und nicht großartig basteln willst, gibt es vermutlich eh nur eine Größe die gut in dein Batteriefach passt. Die Unterschiede bei der Kapazität "4 Ah" oder "5 Ah" kommen dann gerne durch "kreative Datenauslegung" der Händler. Am besten suchst du auf deiner Batterie die Typennummer (sowas wie YTX5L-BS), bestellst in der Bucht eine entsprechende Li-Ion (wie Bastlwastl schrieb, vorher Abmessungen vergleichen) und probierst es selber aus ob's für dich taugt.

Please Log in to join the conversation.

  • Bubu
  • Visitor
  • Visitor
04 Oct 2016 06:54 #6 by Bubu
Replied by Bubu on topic Lithium Akku für RR350 EFI
hi Jolly, du kannst die 5er oder die 7er einbauen.
Ich fahr seit Jahren mit der 7AH rum, hab lieber die Reserve. Kann ich nur empfehlen.
Erst in der RR MY11 und nun in der EFI '15. Keine Probleme bei kaltem Wetter oder Spikesausfahrten.Und seit ich das Mapping der 16er drauf hab (+100U/Min beim Start) läuft sie noch besser an.

Ich hab die Skyrich drinn, aber es ist egal welche Marke du nimmst, Shido, Hoco oder wie sie alle heissen. ist eh alles aus dem selben Haus.

klare Vorteile zum Bleiakku; das Gewicht
die Leistungskurve ist konstant bis am Ende, bei der Blei nimmt sie stetig ab. Bedeutet du kannst länger örgeln mit ganzer Leistung.
Mit einem grossen Ladegerät (10A) kannst du sie sogar (unter Aufsicht wegen Überhitzung) in 6-9 Minuten auf 90% Laden, was aber nicht die Regel sein sollte. Wartung und Pflege mit einem, für Li-Ion-Akku ausgelegtes Ladegerät, das auf diese Technologie abgestimmt ist.
> 2'000 Ladezyklen
Einbau in jeder Lage möglich
Absolut dicht und auslaufsicher


Die Datenunterschiede der beiden:

Li-Ion, die 5er:
Gewicht: 0.4 Kg, Ladezeit 1.h mit max 10A
Technische Daten:
System: Li-Ion
Spannung: 12 Volt
Kapazität: 1600mAh
Kaltstartleistung: 120 (CCA)
Standardladestrom: 1 A
Batterie Masse: LxBxH: 113x 70x 85mm
Plus-Pol rechts
Baugleiche oder ersetzt Batterientypen:
YTX4L-BS
YTXZ5S
YTX5L-BS
L 113mm W 70mm H 85mm

Die 7er:
Gewicht: 0.6 Kg, Ladezeit 1.5h mit max 12A
Technische Daten:
System: Li-Ion
Spannung: 12 Volt
Kapazität: 2400mAh
Kaltstartleistung: 160 (CCA)
Standardladestrom: 1 A
Batterie Masse: LxBxH: 113x 70x 85mm
Plus-Pol rechts
Baugleiche oder ersetzt Batterientypen

YTZ7S-BS,
HJTZ7S-FP-S,
0092M60090,
00972507P2,
507902011,
DIN 50616,
F50710,
FTZ7-S,
GT6B-3,
GTZ7S-BS,
GEL12-7Z-S, GEL12-7ZS,
M6009,
TTZ7SL,
YTZ7-S, YTZ7S, YTZ7-S-4,
YTZ7-BS, YTZ7BS,
YTZS-BS, YTZSBS

greez und gut :blitz:

Please Log in to join the conversation.

  • DanyMC
  • Visitor
  • Visitor
04 Oct 2016 08:05 #7 by DanyMC
Replied by DanyMC on topic Re:Lithium Akku für RR350 EFI
Zu beachten:

Bei Shido gibts 3 Jahre GARANTIE!

Das gibts nedmal bei den 200€ Banner Batterien fürs Auto!

Hab die Shido seit 2 Jahren in meiner 300er. Die wiegt quasi nix und hat richtig Bums beim Starten. Bis 0 Grad C überhaupt keine Probleme. Unter dem Gefrierpunkt braucht die Batterie beim ERSTEN MAL Starten am Tag ein bisschen um "warm zu laufen".

Beim 2. mal Starten kein Problem mehr, da die Batterie ja sozusagen von der Lichtmaschine beim Laden "gewärmt" wird.

Nur so als Spielerei mal probiert: Diese Shido Batterie (ja eigentlich Akku) hat sogar die 1200er Ducati von nem Kumpel ausm Winterschlaf gerissen! Hat also wirklich Leistung dieser Hauch von nichts!

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Visitor
  • Visitor
04 Oct 2016 08:57 - 04 Oct 2016 08:58 #8 by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Re:Lithium Akku für RR350 EFI
der Vorteil ist auch, dass die schneller ganz voll geladen werden als
ein herkömmlicher Blei/säure oder blei/gel Akku.

lohnt sich auf alle fälle.

ich hab diese hier (vorgängermodell mit 2,5 ah) und die funktioniert
absolut bestens.

click

bau ich im winter noch nicht einmal aus.
Last edit: 04 Oct 2016 08:58 by cruzcampo.

Please Log in to join the conversation.

  • Jolly
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
09 Oct 2016 12:03 #9 by Jolly
Replied by Jolly on topic Lithium Akku für RR350 EFI

Bubu wrote: hi Jolly, du kannst die 5er oder die 7er einbauen.
Ich fahr seit Jahren mit der 7AH rum, hab lieber die Reserve. Kann ich nur empfehlen.
Erst in der RR MY11 und nun in der EFI '15. Keine Probleme bei kaltem Wetter oder Spikesausfahrten.Und seit ich das Mapping der 16er drauf hab (+100U/Min beim Start) läuft sie noch besser an.


Moin
Vielen Dank für eure Hilfe und Antworten.

Überlege derzeit auch noch auf das 2016er Mapping zu wechseln. Nur mein Händler eiert seit neun halben Jahr rum. Tester kaputt, meldet sich ewig nicht, mechanikernim Urlaub....wieder Tester kaputt....

Werde es mal mit der 7AH probieren. Müss nur nochmal wegen der Abmessungen gucken.

Please Log in to join the conversation.

  • Jolly
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
22 Oct 2016 10:57 #10 by Jolly
Replied by Jolly on topic Lithium Akku für RR350 EFI
Moin

Ich habe heut morgen eine Lithium Ionen Batterie in meiner Beta verbaut.

Die Batterie hat so ei en Tester dran. Als ich die Batterie ausgepackt habe zeigte der Tester voll an. Habe sie dann eingebau und 3-4 mal gestartet. Dann zeigte er MEDIUM an. Jetzt bin ich knappe 60 km Wald und Wiese gefahren. Zwischendurch vielleicht 5-6 mal gestartet und ha e gedacht dass der Akku voll ist.
Die Batterie zeigt jetzt aber LOW an.

Kann das sein oder passt eine Lithium Ionen einfach nicht zur Lima?

Habt ihr Ideen was da falsch läuft?

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.199 seconds
Powered by Kunena Forum