Lithium Akku für RR350 EFI

  • cruzcampo
  • Visitor
  • Visitor
29 Oct 2016 05:48 - 29 Oct 2016 05:48 #41 by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Lithium Akku für RR350 EFI
achtung, KEINE ladegeräte mit desulfatierung nehmen (z.b. ctek)
das vertragen die lifepos nicht.

am besten einfach einbauen und mal neu ausgiebige runde drehen.
Last edit: 29 Oct 2016 05:48 by cruzcampo.

Please Log in to join the conversation.

  • Jolly
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
29 Oct 2016 18:20 #42 by Jolly
Replied by Jolly on topic Lithium Akku für RR350 EFI
Ähm. Wie bereits geschrieben war die Li-On nach 60km und 5-6 mal starten auf LOW.
Habe danach den original Blei Akku wieder rein gesetzt. Auch die war nach 30km -ohne Licht damit mehr bei der Batterie ankommt- nicht komplett voll.

Kann ja jetzt nicht immer ohne Licht fahren damit die Batterie zu 98% voll wird.

Please Log in to join the conversation.

  • Büschheitzer
  • Visitor
  • Visitor
30 Oct 2016 08:39 #43 by Büschheitzer
Replied by Büschheitzer on topic Lithium Akku für RR350 EFI
Hallo Jolly,

ich kenne dein Problem, wir haben bei meinem Kumpel (450er BJ. 2011) den Akku auf Lithium Ionen Akku gewechselt, da sich die alte Batterie beim Fahren im Wald und mehrmaligem starten entladen hat. Wir dachten die Batterie ist kaputt, also Lithium Akku rein. Nächste Tour im Büsch mehrmaliges starten Akku leer und kicken bis zum umfallen. Dann den Lithium Akku zurückgesendet und durch neuen Gel Akku getauscht. Wieder in de Büsch und nach ein paar mal starten war kicken angesagt. Beide Akku`s Lithium und Gel Akku waren beim Starten der Tour aufgeladen, danach leer. Dann versucht den Fehler zu messen aber nichts richtiges gefunden, der einzige Unterschied zu meiner 400er war das sich die Ladespannung bei meinem Kumpel viel langsamer aufgebaut hat als bei meiner. (auch bei voller Batterie).
Also Rücksprache mit dem Händler, alle hier beschriebenen Maßnahmen durchgeführt keine Besserung, außerdem haben wir noch den Gleichrichter erneuert. An der Lichtmaschine waren wir nicht dran.
Die Lösung des Problem`s haben wir dann anders gestaltet, mein Kumpel hat sich eine neue 300er gekauft und siehe da die Startschwierigkeiten waren behoben. :knips:

Ich hoffe Du wirst eine Lösung finden.

Please Log in to join the conversation.

  • Schlumpf
  • Visitor
  • Visitor
30 Oct 2016 09:44 #44 by Schlumpf
Replied by Schlumpf on topic Lithium Akku für RR350 EFI
Den Schaltplan inkl Elektrischer Störungsliste mit Messwerten der Bauteile hat eigentlich jeder Betahändler .

Da Beta doch Soooooooo Kundenorientiert ist sollte man den den doch eigentlich bekommen .

Please Log in to join the conversation.

  • DerHermann
  • Visitor
  • Visitor
01 Nov 2016 16:07 #45 by DerHermann
Replied by DerHermann on topic Lithium Akku für RR350 EFI

cruzcampo wrote: achtung, KEINE ladegeräte mit desulfatierung nehmen (z.b. ctek)
das vertragen die lifepos nicht.


Hmmm, ich nehme das Ctec seit drei Jahren für meine LiFePos und hatte bisher noch kein Problem deswegen.
Ich dachte, gerade der Ctec wäre ein geeignetes Ladegerät. Er desulfatiert doch nur, wenn er bei der der Überprüfung eine Sulfatierung feststellt ?!

Wobei nur sehr selten nachladen muss...

Please Log in to join the conversation.

  • pw50
  • Visitor
  • Visitor
12 Mar 2017 18:44 #46 by pw50
Replied by pw50 on topic Lithium Akku für RR350 EFI
Hallöchen,

hat vieleicht mittlerweile jemand einen Schaltplan für die Beta 350 RR EFI den man mal Posten kann ?

Meine Batterie lädt nicht, da ich mal alles durchmessen möchte wäre ein Schaltplan hilfreich.

Aus der Lima komme drei schwarze Kabel ????

Gruß
PW

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.162 seconds
Powered by Kunena Forum