Lithium Akku für RR350 EFI
- cruzcampo
- Visitor
-
22 Oct 2016 11:24 #11
by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Lithium Akku für RR350 EFI
der erste wäre mal mit einem messgerät zu messen, wie viel spannung
denn bei laufendem motor (mehr als standgas) an der batterie anliegt.
lifepo´s passen problemlos in die original ladestromsteuerung.
was für einen akku hast du genau verbaut?
lipo oder lifepo?
denn bei laufendem motor (mehr als standgas) an der batterie anliegt.
lifepo´s passen problemlos in die original ladestromsteuerung.
was für einen akku hast du genau verbaut?
lipo oder lifepo?
Please Log in to join the conversation.
- Jolly
- Topic Author
- Visitor
-
22 Oct 2016 12:27 #12
by Jolly
Replied by Jolly on topic Lithium Akku für RR350 EFI
Mmh ist eine JMT HJTZ7S-FP
Lithium Ionen Polymer. Was müsste den ein Messgerät anzeigen?
Lithium Ionen Polymer. Was müsste den ein Messgerät anzeigen?
Please Log in to join the conversation.
- Jolly
- Topic Author
- Visitor
-
22 Oct 2016 12:29 - 22 Oct 2016 12:30 #13
by Jolly
Replied by Jolly on topic Lithium Akku für RR350 EFI
LiFePO4
Grad noch entdeckt.
Grad noch entdeckt.
Last edit: 22 Oct 2016 12:30 by Jolly.
Please Log in to join the conversation.
- cruzcampo
- Visitor
-
22 Oct 2016 12:54 #14
by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Lithium Akku für RR350 EFI
es ist nicht entscheidend was das messgerät anzeigen müsste,
sondern wieviel es tatsächlich anzeigt.
du hast dein volt(multi) meter?
sondern wieviel es tatsächlich anzeigt.
du hast dein volt(multi) meter?
Please Log in to join the conversation.
- Jolly
- Topic Author
- Visitor
-
22 Oct 2016 13:11 #15
by Jolly
Replied by Jolly on topic Lithium Akku für RR350 EFI
Schwiegervatern hat so ein Ding hier liegen. Der ist aber nicht da und ich hab kein Plan wie man damit umgeht.
Habe noch einen Batterietester gefunden. Der sagt, das 12,5 V da sind und somit die Batterie voll sein. Bin aber unsicher ob das bei einer li-On nicht normal ist bis kein Saft mehr da ist.
Der Tester zeigt auch die Leistung der Lima an. Bei laufendem Motor hat da aber nichts geleuchtet. Anzeige geht aber auch erst bei 13 V los.
Habe noch einen Batterietester gefunden. Der sagt, das 12,5 V da sind und somit die Batterie voll sein. Bin aber unsicher ob das bei einer li-On nicht normal ist bis kein Saft mehr da ist.
Der Tester zeigt auch die Leistung der Lima an. Bei laufendem Motor hat da aber nichts geleuchtet. Anzeige geht aber auch erst bei 13 V los.
Please Log in to join the conversation.
- Jolly
- Topic Author
- Visitor
-
22 Oct 2016 13:29 #16
by Jolly
Replied by Jolly on topic Lithium Akku für RR350 EFI
Googel sei Dank habe ich was raus bekommen. Bei laufenden Motor mit etwas Gas habe ich 12,46V gemessen. das wohl etwas wenig. Also gerade mal so viel wie die Batterie bei ausgeschaltetem Motor hat.
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
22 Oct 2016 16:52 #17
by halpgas
Replied by halpgas on topic Lithium Akku für RR350 EFI
Drehzahl sollte schon so 3000-4000 U/min betragen, Ladespannung muss dann deutlich über deinen gemessenen 12,5 V liegen. Also eher 13,5V aufwärts, genauen Wert der RR kenne ich allerdings nicht.
Please Log in to join the conversation.
- Jolly
- Topic Author
- Visitor
-
22 Oct 2016 17:23 #18
by Jolly
Replied by Jolly on topic Lithium Akku für RR350 EFI
Leider nicht. Das höchste was ich gemessen habe waren 12,7 bei ausgeschaltetem Licht und einer Drehzahl deutlich über Standgas.
Reicht also gerademal eine norme Batterie 3/4 voll zu bekommen.
Ob das für eine Li-On reicht weiss ich nicht. Habe die jetzt erstmal wieder ausgebaut. Nicht das ich irgendwo stehe und nichts mehr geht.
Ist es bei Lithium nicht auch so, dass die immer volle Leistung bringen bis sie leer sind und dann nichts mehr geht? Dann würde ich sie ja auch mit dem Kicker nicht mehr anbekommen.
Reicht also gerademal eine norme Batterie 3/4 voll zu bekommen.
Ob das für eine Li-On reicht weiss ich nicht. Habe die jetzt erstmal wieder ausgebaut. Nicht das ich irgendwo stehe und nichts mehr geht.
Ist es bei Lithium nicht auch so, dass die immer volle Leistung bringen bis sie leer sind und dann nichts mehr geht? Dann würde ich sie ja auch mit dem Kicker nicht mehr anbekommen.
Please Log in to join the conversation.
- cruzcampo
- Visitor
-
22 Oct 2016 17:52 #19
by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Lithium Akku für RR350 EFI
wenn du mit erhöhter drehzahl nicht über 13,5 volt kommst
(ladeschlussspannung liegt bei 14,4 volt) liegt der verdacht nahe,
dass deine lichtmaschine bzw. der regler oder die kabel einen defekt haben.
bevor du also lima oder regler besorgst, prüfst du die kabel auf blank gescheuerte
stellen oder brüchige kabelisolierungen. dazu die kabel ausbauen !!!!
wenn du da was gefunden hast, isolierband drüber und wieder einbauen.
mopped wieder anschmeissen und messen.
viel erfolg.
(ladeschlussspannung liegt bei 14,4 volt) liegt der verdacht nahe,
dass deine lichtmaschine bzw. der regler oder die kabel einen defekt haben.
bevor du also lima oder regler besorgst, prüfst du die kabel auf blank gescheuerte
stellen oder brüchige kabelisolierungen. dazu die kabel ausbauen !!!!
wenn du da was gefunden hast, isolierband drüber und wieder einbauen.
mopped wieder anschmeissen und messen.
viel erfolg.
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
22 Oct 2016 18:41 #20
by halpgas
Replied by halpgas on topic Lithium Akku für RR350 EFI
Auch sollten natürlich alle relevanten Stecker fest sitzen und alle Kontaktstellen geprüft werden.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.339 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Technik
- Lithium Akku für RR350 EFI