Lithium Akku für RR350 EFI
- Jolly
- Topic Author
- Visitor
-
Vielen Dank für Eure Hilfe
Please Log in to join the conversation.
- chabbes
- Visitor
-
bei dem ganzen reinen Spannungsmessen und den Angaben "bei Halb-Gas" etc. nicht den Blick aufs Ganze
vergessen... die Lichmaschiene kann nur eine gewisse Leistung liefern, auch bei hoher Drehzahl geht dann die Spannung in den
Keller wenn da irgendwas Strom zieht wie Hölle, kann eine Batterie sein die total leer ist oder defekt und deshalb viel zieht, oder
andere Verbraucher die dann zusätzlich noch was runterziehen.
Also einfach alles im Blick haben bei der Fehlersuche...
LG
chabbes

Please Log in to join the conversation.
- Jolly
- Topic Author
- Visitor
-
mal der aktuelle Stand. Ich habe die Li-On wieder ausgebaut und die alte Batterie wieder eingesetzt. Ergebnis ist das gleiche.
Ich habe dann mal am Regler gemessen (rotes Kabel) und hatte dort 13,8 - 13,9 V bei Standgas. Habe dann mal versucht es weiter zu verfolgen aber es geht in den Kabelbaum über.
Das nächste rote mit gleichen Durchmesser was aus dem Kabelbaum wieder raus kam ging zu einer Sicherung.
Da habe ich 13,5 V bei Standgas gemessen auf der Eingangsseite. Sicherung ist sauer und nicht oxidiert. Jetzt wo ichs schreibe hätte ich ja auf der Ausgangsseite nochmal messen können - bin dann aber doch lieber ins Bett

Obere Sicherung
Bei der unteren Sicherung komme ich auf 12,5 V.
Soweit sieht es ja erst mal gut aus. Nur wie mache ich nu weiter?
Ich werde heute wohl mal das von der Sicherung weg gehende Kabel (blau/weiß) weiter verfolgen.
Verbraucher habe ich eine 12V Dose fürs Navi dran. Da hatte ich aber schon mal die Sicherung gezogen. Hat nichts am Ergebnis geändert. Sonst habe ich noch einen Lüfter dran aber der stand auch still. Also nichts was ziehen sollte.
Please Log in to join the conversation.
- Jolly
- Topic Author
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- mote89
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- cruzcampo
- Visitor
-
und mess die beiden kabelenden (abgesteckt!) durch. der widerstand muss
klein sein (<1 ohm). dann das Messgerät an einer seite des kabels lassen,
die andere messspitze vom Messgerät an den minus der Batterie oder an den rahmen.
der widerstand muss jetzt unendlich sein. gibt es einen messbaren widerstand,
musst du sehen, wo das kabel an massse kommt. zur not den kabelbaum
aufschneiden.
bevor du das machst (aufschneiden), würde ich mir die Messung von jemanden bestätigen lassen, der sich
mit fahrzeugelektrik auskennt.
ohne dir nahe treten zu wollen, aber du machst jetzt nicht den eindruck, als wenn
du das häufig machst.
wenn man nicht weiss was man da tut, sucht man sich gerne einen ast und hat dann nachher
mehr vermurxt als nötig.
Please Log in to join the conversation.
- Jolly
- Topic Author
- Visitor
-
cruzcampo wrote: ohne dir nahe treten zu wollen, aber du machst jetzt nicht den eindruck, als wenn
du das häufig machst.
wenn man nicht weiss was man da tut, sucht man sich gerne einen ast und hat dann nachher
mehr vermurxt als nötig.
Ist es so offensichtlich?

Stimmt schon - ich kann andere Sachen besser. Ich fange da auch nicht an was aufzuschneiden. Dann geht es doch irgendwann in die Werkstatt. Hoffe ja noch, dass ich nur nen Stecker sauber machen muss.
Durchmessen probiere ich mal aus. Das ist ja noch einfach.
Please Log in to join the conversation.
- cruzcampo
- Visitor
-

Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-
Jolly wrote: Leider klappt es mit den Anhängen irgendwie nicht.

Please Log in to join the conversation.
- Bubu
- Visitor
-
Jolly wrote: Moin
Ich habe heut morgen eine Lithium Ionen Batterie in meiner Beta verbaut.
Die Batterie hat so ei en Tester dran. Als ich die Batterie ausgepackt habe zeigte der Tester voll an. Habe sie dann eingebau und 3-4 mal gestartet. Dann zeigte er MEDIUM an. Jetzt bin ich knappe 60 km Wald und Wiese gefahren. Zwischendurch vielleicht 5-6 mal gestartet und ha e gedacht dass der Akku voll ist.
Die Batterie zeigt jetzt aber LOW an.
Kann das sein oder passt eine Lithium Ionen einfach nicht zur Lima?
Habt ihr Ideen was da falsch läuft?
moins
nur nebenbei: wenn Li-Ion gelagert werden, dann sollten sie ca 50% geladen sein, nie voll, nie leer. Desshalb zeigte sie nach paarmal starten Medium an. Die Anzeige ist ein einfaches Schmankerl mit sehr grober Skala >> lieber

Den Resten haben meine Vorschreiber bestens getippt....

Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Technik
- Lithium Akku für RR350 EFI