- Forum
- Alp
- Die neue Alp 4.0 / X (ab MY 2024)
- Alp 4.0 / X - Allgemein
- Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
×
Was gibt´s im Umfeld der neuen Alps?
Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
- trebeta
- Visitor
-
24 Feb 2024 18:36 - 24 Feb 2024 18:52 #291
by trebeta
Replied by trebeta on topic Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
Darf ich etwas zur Aufklärung beitragen.
Einen Scrambler, mit 230kg, kann man nicht mit einem manuellen, beinbetätigten, mittigen Hubständer anheben.
Bei 130 - 150kg Trockengewicht, könnt ich die Gegenmasse noch aufbringen.
Zudem geht ein mittiges Anheben bei der XE nicht, da die Bodenplatte nicht komplett am Rahmen fixiert ist. Die hängt hinten frei in der Luft - wirklich.
In Ergänzung, bocke ich Motorräder, welche ich im Winterhalbjahr wenig bis gar nicht bewege, immer auf. Für Wartungszwecke habe ich auch zwei Hebelhubständer für vorne und hinten, gleich #.288.
Als Stellplatz für die Größte meiner Maschinen nutze ich die Frontseite meines Tiefgaragenstellplatzes. Breite der Stellfläche 2,10m.
Würde ich die beiden HebelMotRepStänder nutzen, stände ich bis zur Hälfe auf der Nachbarstellfläche, da ich links eine Wand habe.
Ich musste mir deshalb was einfallen lassen und habe dazu meinen Wagenheber umgenutzt und mit einer Traverse versehen. Zwei Löffelhalter li/re, welche zwischen der Boden-Platte und den Rahmenrohren durchgreifen, werden mit zwei Schrauben auf Rundrohrstummeln der Traverse fixiert.
Somit kann ich, mittig, aber etwas hecklastig, das Motorrad hochbocken, mit der Hand hinten anheben und meinen Allround-Rep-Bock ALU, über zwei Steckrohre, an der Schwinge festmachen.
Nun passt das Motorrad aufgebockt genau auf meine Stellfläche.
Wartungsarbeiten bei der Großen führe ich grundsätzlich mit den Hebel-Heber durch. Bei kleinen Mopeds nutze ich mittige Hubständer. Diese kann ich auch in meinem AH mitführen.
Der Arbeitsgang Wagenheber Wartung ist zu aufwendig.
gruß trebeta
Einen Scrambler, mit 230kg, kann man nicht mit einem manuellen, beinbetätigten, mittigen Hubständer anheben.
Bei 130 - 150kg Trockengewicht, könnt ich die Gegenmasse noch aufbringen.
Zudem geht ein mittiges Anheben bei der XE nicht, da die Bodenplatte nicht komplett am Rahmen fixiert ist. Die hängt hinten frei in der Luft - wirklich.
In Ergänzung, bocke ich Motorräder, welche ich im Winterhalbjahr wenig bis gar nicht bewege, immer auf. Für Wartungszwecke habe ich auch zwei Hebelhubständer für vorne und hinten, gleich #.288.
Als Stellplatz für die Größte meiner Maschinen nutze ich die Frontseite meines Tiefgaragenstellplatzes. Breite der Stellfläche 2,10m.
Würde ich die beiden HebelMotRepStänder nutzen, stände ich bis zur Hälfe auf der Nachbarstellfläche, da ich links eine Wand habe.
Ich musste mir deshalb was einfallen lassen und habe dazu meinen Wagenheber umgenutzt und mit einer Traverse versehen. Zwei Löffelhalter li/re, welche zwischen der Boden-Platte und den Rahmenrohren durchgreifen, werden mit zwei Schrauben auf Rundrohrstummeln der Traverse fixiert.
Somit kann ich, mittig, aber etwas hecklastig, das Motorrad hochbocken, mit der Hand hinten anheben und meinen Allround-Rep-Bock ALU, über zwei Steckrohre, an der Schwinge festmachen.
Nun passt das Motorrad aufgebockt genau auf meine Stellfläche.
Wartungsarbeiten bei der Großen führe ich grundsätzlich mit den Hebel-Heber durch. Bei kleinen Mopeds nutze ich mittige Hubständer. Diese kann ich auch in meinem AH mitführen.
Der Arbeitsgang Wagenheber Wartung ist zu aufwendig.
gruß trebeta
Attachment IMG-20210424-WA0010.jpg not found
Attachment IMG-20210424-WA0013.jpg not found
Attachments:
Last edit: 24 Feb 2024 18:52 by trebeta.
The topic has been locked.
- grandpa
- Visitor
-
25 Feb 2024 07:56 #292
by grandpa
Replied by grandpa on topic Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
Für diese Gewichtsklasse ist das auf jeden Fall eine gute und stabile Lösung..... 
Für die Alp würde ich mich aber gern dem Thema von meiner MTB-Version her nähern: ich habe Räder, Reifen, Kette und Schaltung gern für Wartung oder Reparatur frei zugänglich, und gern möglichst hoch (Arbeiten in permanent gebückter Haltung finde ich gruselig und schmerzhaft
). Deshalb hatte ich mir schon für meine Mondial 300 einen kleinen Flaschenzug unter die Decke gedübelt, mit dem ich das Mopped an Lenker und Haltegriff hochziehen kann. Das ist schon sehr komfortabel.... 
Ich habe zwar eine Alp X bestellt, aber leider noch nicht live gesehen....
Ich bin mal gespannt, wie man den Krümmer führen kann. Ob es "obenrum" einen Weg nach hinten gibt, oder ob man unter dem Motor durch dann hinter dem Schwingenlager nach oben muss.....bei der ersten Lösung wäre man mit der Schutzplatte deutlich freier, die zweite Lösung ließe vielleicht mehr Platz für den Kat....
Nun denn: die Spannung bleibt hoch, und wenn sie vor mir steht, weiß ich mehr.....
Gibt es eigentlich schon Infos zum Steuergerät? Ist es das gleiche wie bei Zontes? Und sind dort schon verschiedene Kennfelder für z.B. einen Sportauspuff angelegt (wie Z.B. bei Triumph)

Für die Alp würde ich mich aber gern dem Thema von meiner MTB-Version her nähern: ich habe Räder, Reifen, Kette und Schaltung gern für Wartung oder Reparatur frei zugänglich, und gern möglichst hoch (Arbeiten in permanent gebückter Haltung finde ich gruselig und schmerzhaft


Ich habe zwar eine Alp X bestellt, aber leider noch nicht live gesehen....

Nun denn: die Spannung bleibt hoch, und wenn sie vor mir steht, weiß ich mehr.....

Gibt es eigentlich schon Infos zum Steuergerät? Ist es das gleiche wie bei Zontes? Und sind dort schon verschiedene Kennfelder für z.B. einen Sportauspuff angelegt (wie Z.B. bei Triumph)

The topic has been locked.
- BudeII
- Visitor
-
25 Feb 2024 09:12 #293
by BudeII
Grandpa, ich habe mal für deine angedachte Auspuffverlegung eine Antwort von
aus einem Thread reinkopiert, glaube daher nicht das es eine legale Lösung geben wird.
Hatte ja selber mal eine Fantic Caballero mit einem recht unkonventionell sich hin- und herwindenden Krümmer und wegen des voluminösen und daher breiten Auspuffs konnte ich nicht frei stehen.
Das wird bei der neuen Alp nicht der Fall sein, die baut oben herum ja sehr schmal.
Nebenbei, wäre für dich eine Alp 200 nicht die bessere Wahl? Hatte anfangs ja selber auch eine 4.0 aber nach der ersten Fahrt mit der kleinen wollte ich die nicht mehr...
Gruß
Werner
Replied by BudeII on topic Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
Redcat wrote: Wir sind (noch) bei EURO5 und in 10 Monaten bei EURO5 plus!!!!
Und dafür wird Volumen und ein grosser Kat gebraucht.
Grandpa, ich habe mal für deine angedachte Auspuffverlegung eine Antwort von

Hatte ja selber mal eine Fantic Caballero mit einem recht unkonventionell sich hin- und herwindenden Krümmer und wegen des voluminösen und daher breiten Auspuffs konnte ich nicht frei stehen.
Das wird bei der neuen Alp nicht der Fall sein, die baut oben herum ja sehr schmal.
Nebenbei, wäre für dich eine Alp 200 nicht die bessere Wahl? Hatte anfangs ja selber auch eine 4.0 aber nach der ersten Fahrt mit der kleinen wollte ich die nicht mehr...
Gruß
Werner
The topic has been locked.
- grandpa
- Visitor
-
25 Feb 2024 16:12 #294
by grandpa
Replied by grandpa on topic Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
Hallo Werner,
meine Alp X wird in erster Linie in Italien stehen, und da steht "Legalität" nicht ganz oben in meinem Lastenheft......
Das Mopped darf gern ziemlich leise sein, ich brauche kein Brüllrohr, aber der "Brotkasten" auf Augenhöhe aller Stufen und Absätze macht mir durchaus zu schaffen.......
Wenn Krümmer und Dämpfer stehen, gibt's ein Bild, versprochen. Und eine Kurve von der Rolle..... 
Im Verhältnis zu dem, was ich bisher durch die Gegend gescheucht habe, ist die Alp X ein Leichtkraftrad, aber es mag sein, dass es gern nochmal leichter werden darf, wenn ich bei den Strecken "mutiger" werde.....
Ich habe mir im Moment mal die "strade bianche" in Italien vorgenommen, die ja schon ein irres Netz haben. Und da zwischendurch immer mal wieder Asphaltabschnitte kommen, fand ich die X passender als die Alp.
Und ein bisschen habe ich mich auch in die Optik verknallt....
Meine spätjugendliche Geduld wird bei diesem Rad ganz schön auf die Probe gestellt, aber den größten Teil der Wartezeit haben wir jetzt hoffentlich hinter uns....
Schöne Grüße aus dem milden Westen.
Dieter
meine Alp X wird in erster Linie in Italien stehen, und da steht "Legalität" nicht ganz oben in meinem Lastenheft......



Im Verhältnis zu dem, was ich bisher durch die Gegend gescheucht habe, ist die Alp X ein Leichtkraftrad, aber es mag sein, dass es gern nochmal leichter werden darf, wenn ich bei den Strecken "mutiger" werde.....

Und ein bisschen habe ich mich auch in die Optik verknallt....

Meine spätjugendliche Geduld wird bei diesem Rad ganz schön auf die Probe gestellt, aber den größten Teil der Wartezeit haben wir jetzt hoffentlich hinter uns....
Schöne Grüße aus dem milden Westen.
Dieter
The topic has been locked.
- BudeII
- Visitor
-
25 Feb 2024 21:39 #295
by BudeII
Hi Dieter,
dafür eine Alp X sicher gut zu gebrauchen, wenn wir in der Toskana sind fahren wir ja auch ab und an mal ein Stück, um zu den verschiedenen Geländestrecken zu kommen, auf diesen staubigen "weißen Strassen" und ja, dafür ist eine 200er nicht optimal. Hab' das auch nur gesagt da du ja auch MTB gefahren bist.
Warte ja auch mit Sehnsucht auf meine 4.0. Obwohl ja eigentlich die Produktion schon laufen sollte ist es aktuell verdächtig ruhig, hoffe aber das dies nur an einer NDA liegt und zum Stichtag wie üblich hier ein paar mehr Details veröffentlicht werden.
Gruß
Werner
Replied by BudeII on topic Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
grandpa wrote: Ich habe mir im Moment mal die "strade bianche" in Italien vorgenommen, die ja schon ein irres Netz haben. Und da zwischendurch immer mal wieder Asphaltabschnitte kommen, fand ich die X passender als die Alp.
Hi Dieter,
dafür eine Alp X sicher gut zu gebrauchen, wenn wir in der Toskana sind fahren wir ja auch ab und an mal ein Stück, um zu den verschiedenen Geländestrecken zu kommen, auf diesen staubigen "weißen Strassen" und ja, dafür ist eine 200er nicht optimal. Hab' das auch nur gesagt da du ja auch MTB gefahren bist.
Warte ja auch mit Sehnsucht auf meine 4.0. Obwohl ja eigentlich die Produktion schon laufen sollte ist es aktuell verdächtig ruhig, hoffe aber das dies nur an einer NDA liegt und zum Stichtag wie üblich hier ein paar mehr Details veröffentlicht werden.
Gruß
Werner
The topic has been locked.
- grandpa
- Visitor
-
25 Feb 2024 22:04 #296
by grandpa
MTB fahre ich immernoch, mehr und öfter als meine Moppeds.....ich liebe es einfach...
Und die Alp X "ersetzt" die Stelvio - allerdings auch schweren Herzens...
das ist einfach ein geiles Rad - sobald sie rollt.... 
Geliefert wird wohl im April
Replied by grandpa on topic Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
BudeII wrote: Hab' das auch nur gesagt da du ja auch MTB gefahren bist.
MTB fahre ich immernoch, mehr und öfter als meine Moppeds.....ich liebe es einfach...

Und die Alp X "ersetzt" die Stelvio - allerdings auch schweren Herzens...


Geliefert wird wohl im April

The topic has been locked.
- grandpa
- Visitor
-
07 Mar 2024 12:49 #297
by grandpa
Hallo Burkhard,
was macht das Gefühl.....
Und vor allem: was macht das Mopped..... 
Hat eigentlich irgendwer schonmal einen Termin von seinem Händler oder einem "Insider" bekommen......
Hab keine Nägel mehr zum abkauen.......
Replied by grandpa on topic Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
admin wrote: Ich hab´so ein Gefühl, dass meine schon gebaut ist...
Hallo Burkhard,
was macht das Gefühl.....


Hat eigentlich irgendwer schonmal einen Termin von seinem Händler oder einem "Insider" bekommen......

Hab keine Nägel mehr zum abkauen.......


The topic has been locked.
- pretzelmonster
- Visitor
-
07 Mar 2024 13:01 #298
by pretzelmonster
Replied by pretzelmonster on topic Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
Nein, ich habe gestern erst meinen Händler gefragt, bei dem ich meine Alp 4.0 bestellt habe.
Aber die kurze Antwort war "Nein". ;-(
Aber die kurze Antwort war "Nein". ;-(
The topic has been locked.
- admin
- Topic Author
- Visitor
-
07 Mar 2024 15:23 #299
by admin
Wie meine kleinen Vögelchen zwitschern, werden zuerst die Alp 4.0 gebaut. Die Alp X angefixten BetaFans müssen sich ein Süßholzstück suchen und noch ein paar Tage länger kauen...
Replied by admin on topic Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
grandpa wrote: ...Hab keine Nägel mehr zum abkauen.......
![]()
The topic has been locked.
- Tompom
- Visitor
-
07 Mar 2024 15:56 #300
by Tompom
Replied by Tompom on topic Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
Mir wurde gesagt für Alp X Ende April, also nach den Osterferien. Bin mal auf 18 Kalenderwoche eingestellt.
The topic has been locked.
- Forum
- Alp
- Die neue Alp 4.0 / X (ab MY 2024)
- Alp 4.0 / X - Allgemein
- Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
Time to create page: 1.184 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Die neue Alp 4.0 / X (ab MY 2024)
-
Alp 4.0 / X - Allgemein
- Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024