- Forum
- Alp
- Die neue Alp 4.0 / X (ab MY 2024)
- Alp 4.0 / X - Allgemein
- Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
×
Was gibt´s im Umfeld der neuen Alps?
Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
- Toro
- Visitor
-
28 Mar 2024 15:25 #331
by Toro
Replied by Toro on topic Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
Mir würde die alp mit dem Scheinwerfer der X gut gefallen! Bin halt ein bissl
Altmodisch! Das Licht ist auf der Alp moderner ,aber auch ok.
An und für sich zwei schöne Motorräder!
Altmodisch! Das Licht ist auf der Alp moderner ,aber auch ok.
An und für sich zwei schöne Motorräder!

The topic has been locked.
- BudeII
- Visitor
-
28 Mar 2024 20:57 #332
by BudeII
Replied by BudeII on topic Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
So, heute war es endlich nicht mehr den ganzen Tag nass und so habe ich meine "Große" aus der Garage geholt, ein paar Bilder gemacht und auch wenige Meter gefahren.
Was soll ich euch sagen - klar merkt das zum Vergleich zur 200er doch höhere Gewicht abr ansonsten - es passt wirklich alles!
Zündung an und - Überraschung - man sieht da zuerst das es wirklich eine
ist. Irgendwas oranges blinkt ganz hektisch, das ist auch wirklich gut so, weiter unten dazu mehr. Ansonsten klarers, einfaches Display mit - man glaubt es kaum - als Highlight eine Ganganzeige
, die habe ich bisher immer vermisst.
Sauber angesprungen und den sonoren aber doch angenehm leisen Auspuffton hatte ich bei der Übergabe ja schon schätzen gelernt. Gangschaltung butterweich, Kupplung losgelassen und - ja sie fährt wirklich! auch der erste Eindruck des Motors ist traumhaft - Schrittgeschwindigkeit, 2ter Gang, Vollgas - fast wie meine kleine, aber halt mit doch etwas mehr Bumms
Eine kleine Testfahrt gibt es erst zu Ostern auf Privatgelände, der 4.0 fehlen ja zur Zulassung leider noch die Papiere.
Hier sind noch ein paar Bilder, mache bei Interesse gerne auch weitere Detailbilder.
Auf den Bildern hatte mir die Lampe nicht gefallen und wollte sie durch den Rundscheinwerfer der X austauschen. Sie passt aber wirklich gut zum Gesamtbild und bleibt daher dran!
Die Schokoladenseite der neuen 4.0, so ungefähr hatte ich sie im Werk schon vor 2 Jahren einen kurzen Augenblick vorbeifahren gesehen. Das Drehmoment meines kleinen Deutz ist sicher noch besser, die Handlichkeit abr nicht
Recht aufgeräumter Motor, ich sehe unseren Admin schon die Abdeckung der Bremspumpe entwerfen
Der unten liegende Kennzeichenhalter gefällt mir als einziges absolut nicht, es soll aber eine Alternative kommen.
Was soll ich euch sagen - klar merkt das zum Vergleich zur 200er doch höhere Gewicht abr ansonsten - es passt wirklich alles!
Zündung an und - Überraschung - man sieht da zuerst das es wirklich eine


Sauber angesprungen und den sonoren aber doch angenehm leisen Auspuffton hatte ich bei der Übergabe ja schon schätzen gelernt. Gangschaltung butterweich, Kupplung losgelassen und - ja sie fährt wirklich! auch der erste Eindruck des Motors ist traumhaft - Schrittgeschwindigkeit, 2ter Gang, Vollgas - fast wie meine kleine, aber halt mit doch etwas mehr Bumms

Eine kleine Testfahrt gibt es erst zu Ostern auf Privatgelände, der 4.0 fehlen ja zur Zulassung leider noch die Papiere.
Hier sind noch ein paar Bilder, mache bei Interesse gerne auch weitere Detailbilder.
Attachment Alp4-01.JPG not found
Auf den Bildern hatte mir die Lampe nicht gefallen und wollte sie durch den Rundscheinwerfer der X austauschen. Sie passt aber wirklich gut zum Gesamtbild und bleibt daher dran!
Attachment Alp4-022.JPG not found
Die Schokoladenseite der neuen 4.0, so ungefähr hatte ich sie im Werk schon vor 2 Jahren einen kurzen Augenblick vorbeifahren gesehen. Das Drehmoment meines kleinen Deutz ist sicher noch besser, die Handlichkeit abr nicht

Attachment Alp4-023.JPG not found
Recht aufgeräumter Motor, ich sehe unseren Admin schon die Abdeckung der Bremspumpe entwerfen
Attachment Alp4-025.JPG not found
Der unten liegende Kennzeichenhalter gefällt mir als einziges absolut nicht, es soll aber eine Alternative kommen.
Attachments:
The topic has been locked.
- ALP4.0-Frank
- Visitor
-
28 Mar 2024 21:05 - 28 Mar 2024 21:09 #333
by ALP4.0-Frank
Replied by ALP4.0-Frank on topic Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
Hallo an alle Mitglieder hier im Forum.
Ich bin der Frank aus der Eifel und komme jetzt öfter....
Bin seit heute auch Besitzer einer weißen Alp 4.0, welche der Endurostefan mir verkauft hat.
Nach einigen 300er KTM's und einer X-Trainer (man wird ja nicht jünger) habe ich mir jetzt eine Alp zugelegt.
Sie wird im Sommer auf Sardinien (Anreise im Bus) einem 8 Tage Test unterzogen.
Ich bin der Frank aus der Eifel und komme jetzt öfter....

Bin seit heute auch Besitzer einer weißen Alp 4.0, welche der Endurostefan mir verkauft hat.
Nach einigen 300er KTM's und einer X-Trainer (man wird ja nicht jünger) habe ich mir jetzt eine Alp zugelegt.
Sie wird im Sommer auf Sardinien (Anreise im Bus) einem 8 Tage Test unterzogen.
Last edit: 28 Mar 2024 21:09 by ALP4.0-Frank.
The topic has been locked.
- BudeII
- Visitor
-
28 Mar 2024 21:08 #334
by BudeII
auch von dieser Seite gibt es nichts bemerkenswertes am Motor zu sehen, oder?
Trotz des breiten Kühlers ist die Beta von vorne ein relativ schlankes Moped
Die Kennzeichenhalterung passt für ein kleines Mopedschild, mit dem beiliegenden Kennzeichenhalter bleibt nur wenig Platz vom tief liegenden Kennzeichen bis zur Fahrbahn.
die aufgeräumte Kommandozentrale mit den optimal verlegten Zügen und Leitungen
Das leider unscharfe Bild des Tachos. Links oben ist das bei starten nervig blinkende ABS-Symbol damit man im Gelände (hoffentlich) nicht vergisst das auszuschalten. Kann man auf jeden Fall auch während des Fahrens noch machen!
Replied by BudeII on topic Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
Attachment Alp4-027.JPG not found
auch von dieser Seite gibt es nichts bemerkenswertes am Motor zu sehen, oder?
Attachment Alp4-030.JPG not found
Trotz des breiten Kühlers ist die Beta von vorne ein relativ schlankes Moped
Attachment Alp4-040.JPG not found
Die Kennzeichenhalterung passt für ein kleines Mopedschild, mit dem beiliegenden Kennzeichenhalter bleibt nur wenig Platz vom tief liegenden Kennzeichen bis zur Fahrbahn.
Attachment Alp4-050.JPG not found
die aufgeräumte Kommandozentrale mit den optimal verlegten Zügen und Leitungen
Attachment Alp4-053.JPG not found
Das leider unscharfe Bild des Tachos. Links oben ist das bei starten nervig blinkende ABS-Symbol damit man im Gelände (hoffentlich) nicht vergisst das auszuschalten. Kann man auf jeden Fall auch während des Fahrens noch machen!
Attachments:
The topic has been locked.
- BudeII
- Visitor
-
28 Mar 2024 21:28 #335
by BudeII
Das sieht man wenn man die Tankklappe und auch den Tankdeckel öffnet.
Optimal zwischen den Gabelholmen verlegte Leitungen, ich fahre ja gerne mal durch das Unterholz.
Da kommt ganz unten noch ein Kabelbinder hin damit die Tacholeitung nicht so weit absteht und sich Ästchen dazwischenschaffen können. Irgendwas zum meckern musste ich ja finden
Das für mich mit das wichtigste an der Alp - sie baut da wo die Beine sind richtig schön schmal. Das war neben dem absolut durchzugschwachen Motor der zweite große Nachteil der Fantic Caballero - die war hier wegen des oben liegenen Auspuffs und dem ganzen Plastikgedöns sehr breit und man konnte nicht frei stehen.
Die Sitzbank ist extrem einfach ab- und auch wieder anzubauen, darunter sieht es erwartungsgemäß auch sehr aufgeräumt aus. Habe nicht genau nachgesehen aber es sieht nach einer schweren Bleibatterie aus, die wird sicher nicht lange da bleiben.
Replied by BudeII on topic Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
Attachment Alp4-055-2.JPG not found
Das sieht man wenn man die Tankklappe und auch den Tankdeckel öffnet.
Attachment Alp4-057.JPG not found
Optimal zwischen den Gabelholmen verlegte Leitungen, ich fahre ja gerne mal durch das Unterholz.
Attachment Alp4-061-2-3.JPG not found
Da kommt ganz unten noch ein Kabelbinder hin damit die Tacholeitung nicht so weit absteht und sich Ästchen dazwischenschaffen können. Irgendwas zum meckern musste ich ja finden

Attachment Alp4-070-2.JPG not found
Das für mich mit das wichtigste an der Alp - sie baut da wo die Beine sind richtig schön schmal. Das war neben dem absolut durchzugschwachen Motor der zweite große Nachteil der Fantic Caballero - die war hier wegen des oben liegenen Auspuffs und dem ganzen Plastikgedöns sehr breit und man konnte nicht frei stehen.
Attachment Alp4-075-2.JPG not found
Die Sitzbank ist extrem einfach ab- und auch wieder anzubauen, darunter sieht es erwartungsgemäß auch sehr aufgeräumt aus. Habe nicht genau nachgesehen aber es sieht nach einer schweren Bleibatterie aus, die wird sicher nicht lange da bleiben.
Attachments:
The topic has been locked.
- BudeII
- Visitor
-
28 Mar 2024 21:39 #336
by BudeII
Da liegt ein unbenutzter Stecker, der wartet auf ein oben liegendes Heck
Der Spritzschutz könnte länger sein, mal sehen ob Burkhard uns da was passendes entwickelt.
Der Endtopf kann recht einfach abgebaut werden, bin gespannt was es da demnächst alles als Zubehör oder Bastellösung geben wird.
Innerhalb des Rahmens und der Schwinge geht es recht eng zu, das Auspuffrohr müsste irgendwie außen hochgeführt werden, das sind aber auch die Füße des Beifahrers.
Zwei total unterschiedliche Konzepte - der kleine Allrad-Trecker ist schon lange ein Klassiker, die neue Alp 4.0 erfüllt alle Voraussetzungen ein würdiger Nachfolger der alten Alp 4.0 zu werden.
Replied by BudeII on topic Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
Attachment Alp4-077.JPG not found
Da liegt ein unbenutzter Stecker, der wartet auf ein oben liegendes Heck

Attachment Alp4-80.JPG not found
Der Spritzschutz könnte länger sein, mal sehen ob Burkhard uns da was passendes entwickelt.
Attachment Alp4-83.JPG not found
Der Endtopf kann recht einfach abgebaut werden, bin gespannt was es da demnächst alles als Zubehör oder Bastellösung geben wird.
Attachment Alp4-085.JPG not found
Innerhalb des Rahmens und der Schwinge geht es recht eng zu, das Auspuffrohr müsste irgendwie außen hochgeführt werden, das sind aber auch die Füße des Beifahrers.
Attachment Alp4-99.JPG not found
Zwei total unterschiedliche Konzepte - der kleine Allrad-Trecker ist schon lange ein Klassiker, die neue Alp 4.0 erfüllt alle Voraussetzungen ein würdiger Nachfolger der alten Alp 4.0 zu werden.
Attachments:
The topic has been locked.
- grandpa
- Visitor
-
29 Mar 2024 06:42 #337
by grandpa
Hallo Frank,
willkommen in der Beta-Familie

Sagt der Selber-Neuling hier.....
Viel Spaß mit der weißen Schönheit, und erste Eindrücke gerne posten - das auf's neue Mopped wartende Volk lechzt nach Input.....

Regennasse Güße aus OWL - dem Land des Dauerregens.....
Dietrich
Replied by grandpa on topic Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
ALP4.0-Frank wrote: Hallo an alle Mitglieder hier im Forum.
Ich bin der Frank aus der Eifel und komme jetzt öfter....
Bin seit heute auch Besitzer einer weißen Alp 4.0, welche der Endurostefan mir verkauft hat.
Nach einigen 300er KTM's und einer X-Trainer (man wird ja nicht jünger) habe ich mir jetzt eine Alp zugelegt.
Sie wird im Sommer auf Sardinien (Anreise im Bus) einem 8 Tage Test unterzogen.
Hallo Frank,
willkommen in der Beta-Familie


Sagt der Selber-Neuling hier.....

Viel Spaß mit der weißen Schönheit, und erste Eindrücke gerne posten - das auf's neue Mopped wartende Volk lechzt nach Input.....


Regennasse Güße aus OWL - dem Land des Dauerregens.....

Dietrich
The topic has been locked.
- Tompom
- Visitor
-
29 Mar 2024 09:19 - 29 Mar 2024 09:26 #338
by Tompom
Replied by Tompom on topic Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
Hallo Werner,
danke für die Bilder. Schaue bitte mal ob die italienische Zugentlastung
zwischen Kette und Stoßdämpfer noch
da ist oder ob es anders gelöst wurde.
Grüße und schöne Ostern,
Thomas
danke für die Bilder. Schaue bitte mal ob die italienische Zugentlastung
Attachment Kabelführung-2.jpg not found
zwischen Kette und Stoßdämpfer noch
da ist oder ob es anders gelöst wurde.
Grüße und schöne Ostern,
Thomas
Attachments:
Last edit: 29 Mar 2024 09:26 by Tompom. Reason: verschrieben
The topic has been locked.
- BudeII
- Visitor
-
29 Mar 2024 11:46 #339
by BudeII
Alles im grünen Bereich, ist sauber gelöst worden!
Am Motorgehäuse ist ein schmales, dünnes Blech nach hinten unten verbaut und das endet innerhalb der Schwinge, ca. 10 cm hinter der Schwingen Achse und direkt neben dem unteren Ende der Feder, ungefähr da wo auf deinem Bild der Kabelknubbel ist. Daran ist der Schlauch für die Entwässerung des Luftfilters (!), das Kabel des Ständerschalters wie auch das Kabel das dann oben auf der Schwinge nach hinten geht befestigt. Alles sauber und auch spannungsfrei verlegt.
Gruß und ein schönes Osterfest!
Werner
Replied by BudeII on topic Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
Tompom wrote: Schaue bitte mal ob die italienische Zugentlastung zwischen Kette und Stoßdämpfer noch
da ist oder ob es anders gelöst wurde.
Alles im grünen Bereich, ist sauber gelöst worden!
Am Motorgehäuse ist ein schmales, dünnes Blech nach hinten unten verbaut und das endet innerhalb der Schwinge, ca. 10 cm hinter der Schwingen Achse und direkt neben dem unteren Ende der Feder, ungefähr da wo auf deinem Bild der Kabelknubbel ist. Daran ist der Schlauch für die Entwässerung des Luftfilters (!), das Kabel des Ständerschalters wie auch das Kabel das dann oben auf der Schwinge nach hinten geht befestigt. Alles sauber und auch spannungsfrei verlegt.
Gruß und ein schönes Osterfest!
Werner
The topic has been locked.
- Tompom
- Visitor
-
29 Mar 2024 13:43 #340
by Tompom
Replied by Tompom on topic Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
Danke Werner, für die super Nachrichten. Thomas
The topic has been locked.
- Forum
- Alp
- Die neue Alp 4.0 / X (ab MY 2024)
- Alp 4.0 / X - Allgemein
- Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
Time to create page: 1.185 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Die neue Alp 4.0 / X (ab MY 2024)
-
Alp 4.0 / X - Allgemein
- Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024