× Was gibt´s im Umfeld der neuen Alps?

Zubehör allgemein für ALP 4.0 und ALP X

  • Corinna
  • Visitor
  • Visitor
09 Mar 2025 12:40 - 09 Mar 2025 12:41 #71 by Corinna
Replied by Corinna on topic Zubehör allgemein für ALP 4.0 und ALP X
Ok, hatte doch noch Zeit heute. Montage war einfach. Man muss nur die Halterung vom Plastikbug entfernen...

Attachment 20250309_124212.jpg not found


Attachment 20250309_124047.jpg not found



...und dann mit gegebenem Drehmoment (10 Nm) die neue Befestigung montieren. Der Bremshebel ist bei der hinteren Schraube ein bissele im Weg, der muss während der Arbeit an der hinteren Schraube runtergedrückt werden.

Attachment 20250309_124022.jpg not found



Einziges kleines Problem: Der Ölkühlerschutz ist jetzt ein wenig zu kurz. Da fehlen jetzt etwa 15 mm in der Länge. Weiß noch nicht, ob ich da was machen soll oder net :denk:

Attachment 20250309_131615.jpg not found


Attachment 20250309_131739.jpg not found

Attachments:
Last edit: 09 Mar 2025 12:41 by Corinna.

Please Log in to join the conversation.

  • b-joe
  • Visitor
  • Visitor
11 Mar 2025 18:28 #72 by b-joe
Replied by b-joe on topic Zubehör allgemein für ALP 4.0 und ALP X
besonders vertrauenserweckend finde ich die befestigung an den 6mm seitendeckelschrauben nicht.
bei nem harten einschlag geben die schrauben nach und die seitendeckel sind im eimer.

Please Log in to join the conversation.

  • madivi
  • Visitor
  • Visitor
13 Mar 2025 18:01 #73 by madivi
Replied by madivi on topic Zubehör allgemein für ALP 4.0 und ALP X
Da müssen doch ein paar ordentliche Unterzüge her, oder? :denk:
Eine Blech gegen das Motorgehäuse abzustützen ist doch eine Alibiübung :acht:

Please Log in to join the conversation.

  • UbuRoy
  • Visitor
  • Visitor
15 Mar 2025 15:07 - 15 Mar 2025 15:11 #74 by UbuRoy
Replied by UbuRoy on topic Zubehör allgemein für ALP 4.0 und ALP X
Also, ich halte den für ganz und gar nicht ausreichend stabil.
Besonders wenns nur Alu ist. Bei Stahl könnte man noch damit leben.

Die kleinen Blechhalter sind m.M. nach unterdimensioniert. Auch nicht die Stellen, an denen die Anbringung erfolgen soll überzeugt mich nicht so richtig.

Die vielen Löcher im Schutz sollen wohl das Gewicht um 100-200 Gramm verringern, oder Dreck besser ablaufen lassen, aber stattdessen wird nur die Stabilität des Teils um 100% verringert.
Um damit z.B. über felsigen Untergrund zu rutschen ist das Ding meiner Meinung nach ungeeignet.
Reicht vielleicht gegen Steinschlag oder im Schlamm aus oder um den Motor ein wenig sauberer zuhalten.

3mm Materialstärke mag noch ok sein. Aber da ist einfach überall zu wenig "Fleisch" um Verformungen entgegen zu wirken.
Und das ist doch sicher Alu, oder?
Außerdem scheint es gepulvert zu sein? Was bei einem Unterfahrschutz oder Motorschutz nicht wirklich lange Sinn macht.

Aber sieht gut aus ;-)

Kommt vermutlich drauf an, was man mit dem Moped anstellen möchte.
Und ja, ich kenne mich mit Stahlbau etc. aus. Hab mal Schlosser, Schmied und Schweisser gelernt. Zwar lange her aber das ist ziemlich egal. Die heutigen Stähle und Alubleche sind durch die Bank Qualitativ und von der Legierung und Festigkeit sehr viel schlechter, als noch vor 50-100 Jahren.
Last edit: 15 Mar 2025 15:11 by UbuRoy.

Please Log in to join the conversation.

  • Willy2
  • Visitor
  • Visitor
15 Mar 2025 16:08 - 15 Mar 2025 16:10 #75 by Willy2
Replied by Willy2 on topic Zubehör allgemein für ALP 4.0 und ALP X
:denk: man muss ja auch die Wärme vom Kat loss werden!

Und welche andere Bevestigungspunkte sollte Mann danach nehmen?
Last edit: 15 Mar 2025 16:10 by Willy2.

Please Log in to join the conversation.

  • UbuRoy
  • Visitor
  • Visitor
15 Mar 2025 16:21 - 15 Mar 2025 16:49 #76 by UbuRoy
Replied by UbuRoy on topic Zubehör allgemein für ALP 4.0 und ALP X
Meine Fahrzeuge haben alle keinen Kat :-) Weder die Autos, noch die Motorräder. Auch kein AGR und ähnlichen ineffektiven überflüssigen Blödsinn mehr. Alles entfernt. Seitdem laufen die Fahrzeuge erheblich besser und beim DEKRA ists in 25 Jahren noch nicht einmal aufgefallen. Man sollte einfach kein Fahrzeug gebaut nach 2005 verwenden. :-)
Und möglichst keine Elektronik, egal wo, außer vielleicht beim Navi und der Zündung.
Erleichtert das Leben ungemein.

Und ja, es gibt wenig möglichkeiten der Anbringung bei der Beta.Aber die hier gezeigten Anbringungspunkte sind allesamt schlicht FALSCH für Geländeeinsatz. Es gibt doch Fussrasten, warum nicht da ran gehen? Und Knotenbleche können auch Wunder wirken bei der Kräfteverteilung und Stabilität.
Selbst die vorhandenen Anbringungspunkte könnte man schon erheblich stabiler als bei dem gezeigten Beispiel gestalten.
Da ist KEINERLEI Schutz vor Verwindung, wenn mal Kräfte auf die vorderen unteren Ecken einwirken, verbiegt sich das komplett oder schert gar die eine Schraube dort vorn/oben ab und sprengt beidseitig die Motordeckel.

Die beiden seitlichen Halter selbst sind einigermaßen akzeptabel von der Stabilität, ABER die ausgerechnet direkt unter den Seitendeckeln oder gar DURCH die weichen Seitendeckel zu verschrauben ist meiner Meinung nach Geisteskrank, pardon, aber sehe ich so.

Wenn sich da was nach oben biegt (weit genug stehen die Halteschrauben mit den Abstandsbuchsen ja raus dafür), sprengen die den Seitendeckel einfach ab. Das wars dann.

ALLE möglichen auftretenden Kräfte gegen den Schutz werden auf den einen einzigen Punkt vorn/oben aufgenommen oder von den schwachen Seitendeckel Schrauben aufgenommen. Also auf drei schwache Punkte verteilt.
Das MUSS einfach schief gehen. Veritabler Motorschaden WEGEN des Motorschutzes. Das ist verrückt.

Und was die Wärme angeht, strahlt das zwar in alle Richtungen ab, die heiße Luft steigt aber nach oben bzw. wird vom Fahrtwind eh weggetragen.
Last edit: 15 Mar 2025 16:49 by UbuRoy.

Please Log in to join the conversation.

  • Corinna
  • Visitor
  • Visitor
15 Mar 2025 19:27 #77 by Corinna
Replied by Corinna on topic Zubehör allgemein für ALP 4.0 und ALP X

UbuRoy wrote: 3mm Materialstärke mag noch ok sein. Aber da ist einfach überall zu wenig "Fleisch" um Verformungen entgegen zu wirken.
Und das ist doch sicher Alu, oder?


Das Ding wiegt. Vom Gewicht her ist es Stahl.

Please Log in to join the conversation.

  • Corinna
  • Visitor
  • Visitor
17 Mar 2025 14:05 #78 by Corinna
Replied by Corinna on topic Zubehör allgemein für ALP 4.0 und ALP X

Corinna wrote:

UbuRoy wrote: 3mm Materialstärke mag noch ok sein. Aber da ist einfach überall zu wenig "Fleisch" um Verformungen entgegen zu wirken.
Und das ist doch sicher Alu, oder?


Das Ding wiegt. Vom Gewicht her ist es Stahl.


Nee, Quark. Ist doch Alu.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.926 seconds
Powered by Kunena Forum