miese Ersatzteilversorgung
- Nipsel
- Visitor
-
Wenn du weißt daß die Armatur von Grimeca ist, welches Problem hast du dann nachnws wrote: @nipsel und ich hab gerade gnadenlose 5 Sekunden gebraucht um festzustellen das diese bremsarmatur von grimeca ist und nicht von Ajp
> grimeca bremshebel < zu googeln?
Und dann die Bilder mit deinem Bremshebel und Baujahr zu vergleichen?
Dass die Händler nicht gewillt sind auch dein Moped aufzulisten kannst du Beta nicht anlasten!
Meckern ist einfacher..
Für Grimeca-Armaturen habe ich auf die schnelle Preise im Bereich 11.- € gefunden
(ich hab' übrigens keine RR und hab' auch weder Lust noch Zeit mich damit zu beschäftigen welche Zulieferteile dort angebaut sind, auf die schnelle hatte ich nach den AJP-Exoten der anderen Betas gesucht..)
Please Log in to join the conversation.
- Nipsel
- Visitor
-
Kein Fahrzeughersteller dieser Erde stellt Aftermarket-Teile her!nws wrote: Naja wenn ihr 40€ für einen ganz normalen Bremshebel als normal bezeichnet ok... Bin noch in der Ausbildung und da sind 40€ für ein ich sag mal verschleißteil das nichts besonderes an sich hat ganz schön teuer ;) fände es ja noch ok für 20 und wenn eben von beta keine aftermarket Teile produziert werden die das ganze ein wenig bezahlbarer machen dann seh ich da den Hersteller in der Pflicht diese ein bisschen anzupassen...
Ich habe bei den denke mit 2 größten online händlern von beta in Deutschland bestellt also weiß ich nicht wo ich anders bestellen soll und 100km zum nächsten händler zu fahren nein danke
Es gibt Serienlieferanten (Zulieferer) die sowohl Teile an den Fahrzeughersteller liefern
als auch den Aftermarket bedienen -> an Händler verkaufen.
Und es gibt Firmen die mehr oder weniger gute Kopien der Originalteile herstellen und vertreiben.
Das Interesse der Händler sich um Teile zu kümmern und Zuliefererteilenummern umzuschlüsseln, dem Fahrzeugtyp zuzuordnen, wird erst größer wenn der damit zu erreichende Umsatz größer ist als der damit verbundene Aufwand.
Exoten fallen da durch's Raster..
Kein Fahrzeughersteller habt irgendwelches Interesse an "Aftermarketteilen"!
eher das Gegenteil ..
Please Log in to join the conversation.
- nws
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- Nasenstrontz
- Visitor
-
Getriebelager Getriebewelle Kleinkram und 1. Gang Zahnrad bei Beta Händler bestellt für meine BETA REV3 aus 2003 Bestellt Anfang Dezember
Info vom Händler auf meine Anfrage : " Paket ist unterwegs aus Italien " !
Bis heute nix beim Händler angekommen.
Der kann ja nix dafür, aber wie kann sowas sein ??
Lieferbar ist alles nur es kommt nix bei was mich ehrlich gesagt echt ankotzt.
1 Monat Lieferzeit kann doch nicht wahr sein
Please Log in to join the conversation.
- greenflash79
- Visitor
-
Ich Bestelle heute Abend Online beim ZAH und der Rest ist dann wirklich nur Postweg.

Please Log in to join the conversation.
- Mikka
- Visitor
-
Wenn die Teile erst aus Italien beschafft werden müssen, läuft es halt manchmal nicht so Rund.
Ob da dann der Händler was dafür kann?
Please Log in to join the conversation.
- Micha_D
- Visitor
-
Deutlich kleiner wie heute. Und ist heute immer noch ein kleiner Hersteller. Wenn ich in vielleicht 15 Jahren noch von Beta Ersatzteile für meine Xtrainer und Alp bekommen, werde ich mich freuen. Auf einen Monat kommt s dann nicht an.
Wer Oldtimer fährt, fährt nicht unbedingt günstig.

Eine nagelneue Yamaha MT07 für unter 9000Euro macht jede Kawasaki Z900, Benelli Sei, CB750, oder ... sowas in Hinsicht auf originale Motorleistung und Fahrwerk platt. Wer sich trotzdem für´s gleiche Geld heute die Restaurierte hinstellt, tut dies aus verschiedensten Gründen.

Aber mit welchem Recht könnte man selbst bei einem Großserienhersteller für die damaligen Massenprodukte heute ernsthaft nach Ersatzteilen zu bezahlbaren Preisen fragen? Und die haben wahrscheinlich für genannte Modelle die 1000fache Anzahl mal verkauft, oder?
Daher meiner Meinung nach kein Grund für die Rubrik "Miese Ersatzteilversorgung".
Und wenn Du wirklich die Teile bekommst, sag mal bescheid, mit Lagerhaltung und Seltenheitswert musst Du wahrscheinlich ein kleines Vermögen bezahlt haben, oder?
Honda wollte mal für ´ne HR Comstarfelge einer CM400T 800€, das ist mehr als eine Gebrauchte mit TüV in der Regel kostet. Verkaufen vielleicht deswegen so viele Gebrauchtteile auf Ebay?

Wenn wirklich bestellt wurde und Lieferung zugesagt wurde, stimme ich "schlechter Kommunikation" zu...
Ist nur meine persönliche Meinung mit viel Sympathie für ital. Kleinsthersteller.

Und jetzt Gute Nacht, nun habe ich mich ausge

Nasenstrontz wrote: Ich schreib jetzt auch mal meinen Frust hier.
Getriebelager Getriebewelle Kleinkram und 1. Gang Zahnrad bei Beta Händler bestellt für meine BETA REV3 aus 2003 Bestellt Anfang Dezember
Info vom Händler auf meine Anfrage : " Paket ist unterwegs aus Italien " !
Bis heute nix beim Händler angekommen.
Der kann ja nix dafür, aber wie kann sowas sein ??
Lieferbar ist alles nur es kommt nix bei was mich ehrlich gesagt echt ankotzt.
1 Monat Lieferzeit kann doch nicht wahr sein
Please Log in to join the conversation.
- Nasenstrontz
- Visitor
-
Du hast doch wohl was GETRUNKEN, oder ??
Eine 2003er ist ein OLDTIMER ??
2003 zu Aktuellen Modelen vergleichen (Fahrwerk etc)??
WO BESCHWERE ICH MICH DARÜBER ???
Ersatzteilpreis missfallen mir ??
WO HAB ICH WAS VON PREISEN GESCHRIEBEN ??
Fakt ist
Händler angerufen ( später dann per Mail ) die VERFÜGBARKEIT der Teile abgeklärt und dann Bestellt (Dichtsatz und Kleinkram beim Händler am Lager, Getriebeteile kommen von Italien ) !
Anfrage beim Händler: PAKET ANGEBLICH UNTERWEGS VON ITALIEN / WERK
MEHR kann er mir auch nicht sagen
Und nun bin ich der DUMME weil mein Moped "ALT" ist, "Ersatzteilpreise ANGEBLICH ZU HOCH für mich " , "Fahrwerk usw ANGEBLICH NICHT Aktuellen Modellen entsprechen ", "DER HÄNDLER HAT NUN PLÖTZLICH SCHULD " ?
Also versteht mich nicht Falsch, bin im Enduro nach KTM YZF TE "SACHS", "HONDA CR" ! eine Beta 250er RR gefahren, nun nur noch Trial und gleich eine Beta genommen weil zufrieden gewesen
Die mit " " sind übrigens OLDTIMER !!!
SACHS GS 250 aus 1978
HONDA CR 250 aus 1981
Please Log in to join the conversation.
- Micha_D
- Visitor
-
nein getrunken hatte ich nicht und habe meinen Beitrag gerade gegengelesen.
Ja, aus Herstellersicht finde ich 13 Jahre alte Motorräder sind Oldtimer. Meines Wissens gibt´s nirgendwo bei 2 oder 4-Rad-Herstellern verbindliche Zusagen zu Ersatzteilversorgung über 10 Jahre, korrigiert mich bitte wenn´s anders ist.
Nein, Deine Rev3 habe ich mit nichts verglichen, sondern alte jap. Großserienprodukte mit heutigen jap. Großserienprodukt aus Preis-Leistungs-Sicht.
Und dass sie Dir zu teuer sind hab ich nicht gesagt, sondern hatte die Intension, den logistischen Aufwand und kaufmännische Situation zu beleuchten.
Als Moto Guzzi-Fahrer mit 2 neuen Bikes in 20 Jahren habe ich mir mal sinngemäß von einen MG-Händler sagen lassen: "Danke für die Treue zur Marke, aber was haben wir davon wenn Ihr Fans an den alten Böcken das meiste selber schraubt, die Eteile nicht mehr bei uns kauft und dann so zufrieden mit dem alten Ding seid, dass ihr unsere neuen gar nicht haben wollt? Da können wir nicht von leben..."
So, ich hoffe, Du glaubst mir, Dir nichts persönlich gewollt zu haben, so war´s bestimmt nicht gemeint und den Ton im Forum möchte ich nicht anziehen. Gerne bleibe ich auf sachlicher Ebene im Gespräch und wünsche Allen hier einen GUTEN RUTSCH!
Please Log in to join the conversation.
- LaLoo
- Visitor
-
Es soll auch vorkommen, dass Pakete -gerade zur Wiehnachtszeit- "abhanden" kommen, weil irgendjemand in der Zustellkette selbst etwas zu Weihnachten verschenken möchte ....
Also abwarten und Tee trinken und Mitte Januar noch mal nachhaken ...
Ich denke, wenn die in Italien die Ersatzteile auf den Weg geschickt haben, und sie nicht ankommen ist das eher ein Zustellproblem, als ein Ersatteilproblem, denn offensichtlich ist das Teil ja grundsätzlich lieferbar.
Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Beta allgemein
-
Meckerecke
- miese Ersatzteilversorgung