Beta XTrainer
- cruzcampo
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- hobbes
- Visitor
-
highsiderr wrote: Benötigt man den zusätzlichen Kickstarter oder geht es auch ohne super ?
Ist wohl eine Glaubensfrage, aber ich habe vor ein paar Tagen in Süd-F im Gelände einen XTrainer Fahrer unterwegs getroffen der recht unentspannt war, weil seine Batterie i.A. war.
Bei meiner DRZ habe ich auch gleich den Kickstarter nachgerüstet, hat sich schon ein paar mal ausgezahlt, deshalb war war es für mich klar dass der XTrainer auch einen Kickstarter bekommt.
Please Log in to join the conversation.
- itze_blitz
- Visitor
-

Ich habe auch mal 2 Fragen:
Spannt ihr die Kette so wie im Handbuch, also wenn mehr als 2 cm Bewegung da ist dann muss sie gespannt werden, ist das nicht zu Straf ?
Und muss der Radbolzen am Hinterrad wirklich mit 130Nm angezogen werden?
Please Log in to join the conversation.
- Habach
- Visitor
-
die angegebenen klettenspannungen sind viel zu knapp.
so macht man sicher die ritzelwellenlager oder den siri kaputt.
Please Log in to join the conversation.
- itze_blitz
- Visitor
-
Ich kenne es so das 3 Finger ober zwischen Schwinge und Kette passen sollten, kommt mir aber bei der XT zu locker vor.
Please Log in to join the conversation.
- cruzcampo
- Visitor
-
wenn du mal gelegenheit hast:
nimm das federbein raus und hebe das rad soweit an, bis dass radachse, schwingenachse
und ritzelachse auf einer (horizontalen) linie sind. das ist die maximale kettenlänge die benötigt
wird. da sollte die kette straff aber nicht stramm sitzen. dann federbein wieder rein und
voila, schon hast du die perfekte kettenspannung.
davon machste dann ein bild und stellst das hier ein.
Please Log in to join the conversation.
- cruzcampo
- Visitor
-
hinsichtlich kicker:
2 ordentliche messkabel (2m lang) mit isolierten klemmen
und du bist zumindest bei leerer batterie starthilfefähig.
passt mit unter die sitzbank. ;)
Please Log in to join the conversation.
- itze_blitz
- Visitor
-
cruzcampo wrote: lieber zu locker als zu fest.
wenn du mal gelegenheit hast:
nimm das federbein raus und hebe das rad soweit an, bis dass radachse, schwingenachse
und ritzelachse auf einer (horizontalen) linie sind. das ist die maximale kettenlänge die benötigt
wird. da sollte die kette straff aber nicht stramm sitzen. dann federbein wieder rein und
voila, schon hast du die perfekte kettenspannung.
davon machste dann ein bild und stellst das hier ein.
Mach mal vor

Please Log in to join the conversation.
- Alaaf
- Visitor
-
Von Oberkante Schwinge bis Unterkante Kette 45mm.
Abhängig von Deinen Fingern, sollte das Ergenis ähnlich der 3 Fingerregel sein.
Please Log in to join the conversation.
- Alaaf
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Beta allgemein
-
Neuigkeiten
- Beta XTrainer