Tubliss Reifensystem
- b-joe
- Visitor
-
30 Oct 2021 10:00 #101
by b-joe
Replied by b-joe on topic Tubliss Reifensystem
mousse kann man auf der etappe auch zu brei fahren.
keines von den systemen ist wirklich für die strasse geeignet, und auch nicht zugelassen.
bei soften mousse-reifen kombinationen kann der reifen von der felge springen oder der wulst am reifenhalter reissen. dann wird der traum zum alptraum.
keines der systeme ist perfekt und das sollte man auch ehrlicherweise so darstellen damit die unentschlossenen es einfacher haben sich zu entscheiden.
und immer daran denken, nur weil man selber was gut findet heisst das noch lange nicht dass alle anderen auch damit glücklich werden.
keines von den systemen ist wirklich für die strasse geeignet, und auch nicht zugelassen.
bei soften mousse-reifen kombinationen kann der reifen von der felge springen oder der wulst am reifenhalter reissen. dann wird der traum zum alptraum.
keines der systeme ist perfekt und das sollte man auch ehrlicherweise so darstellen damit die unentschlossenen es einfacher haben sich zu entscheiden.
und immer daran denken, nur weil man selber was gut findet heisst das noch lange nicht dass alle anderen auch damit glücklich werden.
Please Log in to join the conversation.
- Onkel Fester
- Visitor
-
30 Oct 2021 10:46 #102
by Onkel Fester
Replied by Onkel Fester on topic Tubliss Reifensystem
viel Gass auf Zwischenetappe is ja auch die Spezialdisziplin für weiches Mousse

Please Log in to join the conversation.
- Betty 7
- Visitor
-
01 Nov 2021 19:12 #103
by Betty 7
Replied by Betty 7 on topic Tubliss Reifensystem
Der ein oder andere wird jetzt sicher schmunzeln und sagen, "hab ich doch gesagt". Bin normaler Weise handwerklich sehr begabt und hab auch keine 2 linke Hände oder bin ein Grobmotoriker. Aber die Montage von Tubliss ist echt nicht ohne und nervig. Sicher gibt es Tipps und Tricks, oder es ist einfach nur Erfahrungssache, aber den roten inneren Mantel mit Schlauch das letzte Stück heil über den Felgenrand zu bekommen ist m.E. nach ein absolutes Glücksspiel bzw Kraftakt. In der Videoanleitung zieht der Typ das Ende mit den Händen über den Felgenrand. Keine Ahnung wie das gehen soll, aber bei mir ist das so straff gewesen, dass man da defintiv nix ohne Werkzeug erreicht hätte.
Der erste Versuch ging am 21" beim demontieren schief, sprich Schlauch kaputt. HAb nochmal einen gekauft und nochmal versucht mit aufziehen. Ging glücklicher Weise ohne den Schlauch zu zerstören. Nun wollte ich das Hinterrad damit bestücken, Ergebnis: Schlauch beim aufziehen kaputt gegangen.
Werd nun zumindest am Hinterrad erstmal auf Mousse umsteigen, da mich die Montage/Demontage echt genervt hat. Vorn lass ich das Tubliss erstmal drin.
Da ich ja erst EnduroNeuling bin, habt ihr Empfehlungen bzgl Mousse? Hatte mal gelesen, dass es da auch Unterschiede in der Härte usw gibt. Fahre bisher keine krassen Sachen und werd es sicher auch nicht. Muss auch teilweise Strasse fahren um ins Gelände zu kommen. Wettkämpfe werden nie zur Debatte stehen.
Der erste Versuch ging am 21" beim demontieren schief, sprich Schlauch kaputt. HAb nochmal einen gekauft und nochmal versucht mit aufziehen. Ging glücklicher Weise ohne den Schlauch zu zerstören. Nun wollte ich das Hinterrad damit bestücken, Ergebnis: Schlauch beim aufziehen kaputt gegangen.
Werd nun zumindest am Hinterrad erstmal auf Mousse umsteigen, da mich die Montage/Demontage echt genervt hat. Vorn lass ich das Tubliss erstmal drin.
Da ich ja erst EnduroNeuling bin, habt ihr Empfehlungen bzgl Mousse? Hatte mal gelesen, dass es da auch Unterschiede in der Härte usw gibt. Fahre bisher keine krassen Sachen und werd es sicher auch nicht. Muss auch teilweise Strasse fahren um ins Gelände zu kommen. Wettkämpfe werden nie zur Debatte stehen.
Please Log in to join the conversation.
- cruzcampo
- Visitor
-
01 Nov 2021 19:59 #104
by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Tubliss Reifensystem
ich hab auch schon ein paar tubeliss beim montieren zerrissen.
du musst halt wirklich sehr sehr (!) gut drauf achten, dass der rote
mantel im felgenbett sitzt. nur dann geht das, und zwar wirklich ohne werkzeug.
einmal mit dem montierhebel daran rumgewürgt und schon ist der rote mantel fritte.
ähnlich mit dem schlauch. gerade auch bei der demontage. da bitte unbedingt immer
drauf achten, dass man den roten schlauch nicht versehentlich mit dem motierhebel
einfädelt.
mousse... nun ja, da hätte ich mir fast bei der ersten montage mit dem montiereisen
die zähne ausgeschlagen. aber jetzt, nach ein paar mal geht montage und demontage
routiniert von der hand.
man muss es halt ein paar mal gemacht haben.
du musst halt wirklich sehr sehr (!) gut drauf achten, dass der rote
mantel im felgenbett sitzt. nur dann geht das, und zwar wirklich ohne werkzeug.
einmal mit dem montierhebel daran rumgewürgt und schon ist der rote mantel fritte.
ähnlich mit dem schlauch. gerade auch bei der demontage. da bitte unbedingt immer
drauf achten, dass man den roten schlauch nicht versehentlich mit dem motierhebel
einfädelt.
mousse... nun ja, da hätte ich mir fast bei der ersten montage mit dem montiereisen
die zähne ausgeschlagen. aber jetzt, nach ein paar mal geht montage und demontage
routiniert von der hand.
man muss es halt ein paar mal gemacht haben.
Please Log in to join the conversation.
- Betty 7
- Visitor
-
01 Nov 2021 20:30 #105
by Betty 7
Replied by Betty 7 on topic Tubliss Reifensystem
Also beim montieren saßen ca 3/4 des roten Mantels definitv im Felgenbett. Der Rest ging bei mir wirklich nur mit Montierhebeln. Das war so eng/straff, dass man ohne Montierhebeln den roten inkl. Schlauch nicht mit der Hand hätte uber den Felgenrand schieben können. Und dabei ist es dann passiert. Schlauch kaputt.
Please Log in to join the conversation.
- Jogi
- Visitor
-
01 Nov 2021 20:46 #106
by Jogi
Replied by Jogi on topic Tubliss Reifensystem
von den Hochdruckschläuchen habe ich auch schon mehrere gekillt, seit dem habe ich immer Ersatz davon in der Garage 
Bei Mousse gehen die vorlieben genauso auseinader wie bei Mousse oder Tubliss, ich schwöre auf Michelin, ist zwar teuer aber hält gut und lange, wichtig ist schön einschmieren damit es rutscht.
Ich nehme meistens ein 120er mousse für einen 130er Reifen.

Bei Mousse gehen die vorlieben genauso auseinader wie bei Mousse oder Tubliss, ich schwöre auf Michelin, ist zwar teuer aber hält gut und lange, wichtig ist schön einschmieren damit es rutscht.
Ich nehme meistens ein 120er mousse für einen 130er Reifen.
Please Log in to join the conversation.
- Martin Kemmeter
- Visitor
-
01 Nov 2021 20:49 - 01 Nov 2021 20:49 #107
by Martin Kemmeter
Replied by Martin Kemmeter on topic Tubliss Reifensystem
Beim Thema Reifen und Mousse gibt´s Unmengen Meinungen. Es ist alles kein Hexenwerk und man muss es auch nicht unnötig dramatisieren, aber ein wenig sollte man sich mit der Materie beschäftigen, um die passende Kombination zu finden.
Es gibt Mousse in unterschiedlichen Größen (interessant hiebei ist der eigentliche Umfang der Gummiwurst) und Härtegraden und dazu haben die Reifen der verschiedenen Hersteller auch bei identischer Dimension durchaus unterschiedliche Innendurchmesser. Und da ein Mousse idealerweise den Reifen ausfüllen und nicht drin rum schlackern sollte, muss die Kombination halt passen.
Einen m.E. guten Einstieg bieten die Infos zu Reifen und Mousse bei
www.extreme-end...p/reifen-mousse/?p=1
da hier nicht nur Empfehlungen des passenden Mousse zum Reifen gegeben werden, sondern bei den Mousse auch der Umfang angegeben wird.
Es gibt Mousse in unterschiedlichen Größen (interessant hiebei ist der eigentliche Umfang der Gummiwurst) und Härtegraden und dazu haben die Reifen der verschiedenen Hersteller auch bei identischer Dimension durchaus unterschiedliche Innendurchmesser. Und da ein Mousse idealerweise den Reifen ausfüllen und nicht drin rum schlackern sollte, muss die Kombination halt passen.
Einen m.E. guten Einstieg bieten die Infos zu Reifen und Mousse bei
www.extreme-end...p/reifen-mousse/?p=1
da hier nicht nur Empfehlungen des passenden Mousse zum Reifen gegeben werden, sondern bei den Mousse auch der Umfang angegeben wird.
Last edit: 01 Nov 2021 20:49 by Martin Kemmeter. Reason: Tippfehler
Please Log in to join the conversation.
- M@tt
- Visitor
-
01 Nov 2021 20:50 #108
by M@tt
Replied by M@tt on topic Tubliss Reifensystem
Please Log in to join the conversation.
- Martin Kemmeter
- Visitor
-
01 Nov 2021 21:06 #109
by Martin Kemmeter
Replied by Martin Kemmeter on topic Tubliss Reifensystem
Nur als Beispiel (Werte immer mit ein wenig Messtoleranz): Ich hab auf dem "Allroundradsatz" aktuell:
Bridgestone Battlecross E50 F Medium 90/90-21 (Innendurchmesser 185 mm) mit einem gebrauchten Michelin M16 (Umfang 210 mm)
Bridgestone Battlecross E50 Hart 140/80-18 (Innendurchmesser 275 mm) mit einem neuen X-Grip EH-1 (Umfang 290 mm)
Ich tue mich schwer mit Angaben wie "gefühler Luftdruck", aber es fühlt sich so an, wie sich früher zu Schlauchzeiten ca. 0,8 hinten/1.0 vorne angefühlt haben. Geht sehr schön auch mal bei härterem Boden und schnelleren Strecken. Sehr gute Allround-Kombi m.E.
Der "weiche" Radsatz wäre dafür deutlich schwammiger, der taugt dafür für "triallastiger" im Wald:
Mitas C 19 gelb 90/90-21 (innendurchmesser 180 mm) mit einem gebrauchten X-Grip EV-0 (Umfang 200 mm)
Mitas EF07 1 x grün 140/80-18 (Innendurchmesser 270 mm) mit einem gebrauchten X-Grip EH-1 (Umfang 275 mm)
Ist spürbar weicher, aber das hängt nicht nur vom Mousse, sondern auch von der Karkasse ab. Da ist gerade der Mitas EF07 deutlich weicher als der Bridgestone.
Bridgestone Battlecross E50 F Medium 90/90-21 (Innendurchmesser 185 mm) mit einem gebrauchten Michelin M16 (Umfang 210 mm)
Bridgestone Battlecross E50 Hart 140/80-18 (Innendurchmesser 275 mm) mit einem neuen X-Grip EH-1 (Umfang 290 mm)
Ich tue mich schwer mit Angaben wie "gefühler Luftdruck", aber es fühlt sich so an, wie sich früher zu Schlauchzeiten ca. 0,8 hinten/1.0 vorne angefühlt haben. Geht sehr schön auch mal bei härterem Boden und schnelleren Strecken. Sehr gute Allround-Kombi m.E.
Der "weiche" Radsatz wäre dafür deutlich schwammiger, der taugt dafür für "triallastiger" im Wald:
Mitas C 19 gelb 90/90-21 (innendurchmesser 180 mm) mit einem gebrauchten X-Grip EV-0 (Umfang 200 mm)
Mitas EF07 1 x grün 140/80-18 (Innendurchmesser 270 mm) mit einem gebrauchten X-Grip EH-1 (Umfang 275 mm)
Ist spürbar weicher, aber das hängt nicht nur vom Mousse, sondern auch von der Karkasse ab. Da ist gerade der Mitas EF07 deutlich weicher als der Bridgestone.
Please Log in to join the conversation.
- Martin Kemmeter
- Visitor
-
01 Nov 2021 21:29 - 01 Nov 2021 21:29 #110
by Martin Kemmeter
Replied by Martin Kemmeter on topic Tubliss Reifensystem
Wir sind jetzt ja ein wenig "offsite"; es ging ja ursprünglich um Tubliss, aber da die Frage nach Erfahrungen mit Mousse aufkam: Ein Michelin Enduro Medium 140/80-18 hat bei identischer Dimension wie ein Mitas EF07 1 x grün 140/80-18 locker einen um ca. 15 mm größeren Innendurchmesser. Wo also bspw. ein neues X-Grip EH-1 im Mitas mit einem Reifenhalter m.E. zu verantworten ist, wäre ich da beim Michelin vorsichtiger und würde hier zwei Reifenhalter nehmen.
Last edit: 01 Nov 2021 21:29 by Martin Kemmeter.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.158 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Ich habe ein Problem...
- Tubliss Reifensystem